Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 2. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Kultur
  • Kunst
  • Design
  • Buecher
  • Katalog
  • Digitale
  • Geschichte
  • Farbige
  • Buch
  • Verglichene
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

112 Literatur Der

112 Literatur Der Dichter stand auf hoher Küste. Gerhart Hauptmann im Dritten Reich. Von Peter Sprengel. Hauptmanns Rolle im Dritten Reich bis heute umstritten. Der Literaturwissenschaftler Peter Sprengel hat erstmals den Briefnachlass und die privaten Aufzeichnungen Hauptmanns sowie die Tagebücher von dessen Ehefrau Margarete ausgewertet. 368 Seiten, 16 Seiten, s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 24,90 €* nur 7,95 € Nr. 436267 Hans Fallada. Die Biographie. Von Peter Walther. Berlin 2017. In Falladas Leben spiegelt sich die deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Peter Walther wechselt souverän zwischen Überblick und Detailkenntnis, Sympathie und Distanz gegenüber dem Autor. 15 × 22 cm, 527 S., 59 Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 7,95 € Nr. 819980 5 ¤ Thomas Mann. Helden ohne Degen. Berlin 2007. Thomas Mann wird in dieser Veröffentlichung unter dem Aspekt: »Thomas Mann – Das Deutsche und die Deutschen« betrachten. Im vorliegenden Band wird, reich bebildert, sein Leben und Werk gewürdigt. Die Reihe Helden ohne Degen wird von der Ernst Freiberger-Stiftung herausgegeben. 21 × 28 cm, 190 S., 34 Bilder, Halbleinen. Statt 32,00 €* nur 5,00 € Nr. 391816 Martha Gellhorn. Paare. Ein Reigen in vier Novellen. Zürich 2007. Vier Paare, vier Novellen, ein Versprechen: In guten wie in schlechten Tagen, In Reichtum und Armut, In Gesundheit und Krankheit, Bis der Tod uns scheide. Vier ironisch elegante, zutiefst berührende Novellen. 12,5 × 19,5 cm, 256 S., Ln. Statt 22,00 €* nur 6,95 € Nr. 1128825 Rainer Maria Rilke. Gesammelte Werke. Sonderausgabe Köln 2013. Dieser Band umfasst: Sein lyrisches Werk einschließlich aller wichtigen Zyklen wie dem Stunden-Buch und den Duineser Elegien, die Briefe an einen jungen Dichter und Rilkes einzigen Roman, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 15 × 21,5 cm, 832 S., gepr. Ln. Sonderausgabe. 9,95 € Nr. 611603 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Siegfried Lenz. Die Erzählungen. 2 Bände im Schuber. Hamburg 2015. Nirgendwo lässt sich die Vielfalt und Entwicklung im Schaffen von Siegfried Lenz deutlicher überblicken als in seinen Erzählungen. In ihnen gelingt es dem Autor brillant, Dinge und Situationen mit einer seltenen Intensität auf kleinstem Raum zu verdichten. »Denn was sind Geschichten? Man kann sagen, zierliche Nötigungen der Wirklichkeit, Farbe zu bekennen.« (Siegfried Lenz) 2 Bände im Schuber, 13,5 × 21 cm, 1 540 Seiten, Leinen. Statt 60,00 € vom Verlag reduziert 25,00 € Nr. 725544 Siegfried Lenz. Leute von Hamburg. Illustrationen von Klaus Fußmann, Vorwort Helmut Schmidt. Hamburg 2014. »Schwer ist es, in Hamburg einen Hamburger zu ertappen. Auf eiliger, auf oberflächlicher Suche trifft man nur Krebse, Pinneberger, Bergedorfer, man begegnet den genügsamen Bücklingen einer strebsamen Gesellschaft, Makrelen aus Stade, Ewerschollen aus Finkenwerder, Heringe aus Cuxhaven schwimmen in erwartungsvollen Schwärmen durch die Straßen meiner Stadt …« (Siegfried Lenz) 18 × 14 cm, 50 Seiten, zahlr. farb. Abb., pb. 15,00 € Nr. 673072 Das Meer. Farbholzschnitte von Klaus Raasch. Normalausgabe. Text von Barbara Dickow. Hamburg 2017. Parallel zur originalen Edition erscheint das Buch in bester Ausstattung als erschwingliche Ausgabe. (Text dt., engl., franz.) 19 × 30 cm, 64 S., mit aufwendigen Reproduktionen von allen Holzschnitten auf 150 g/m 2 Naturpapier, Leinen mit Titel- und Rückenprägung. 24,00 € Nr. 1014455 Fritz J. Raddatz. Ich habe Dich anders gedacht. Zürich 2011. Die beklemmende Lebensgeschichte eines Heranwachsenden. In intensiven Bildern, Traumsequenzen und schnell wechselnden Tempi schildert Fritz J. Raddatz aus der Perspektive des Ich-Erzählers Nähe und Ferne der Erinnerung und erreicht auf diese Weise eine geradezu expressionistische Dynamik des Geschehens, das in Vernichtung und Grauen endet. 12 × 19,5 cm, 112 S., geb. Statt 18,00 €* nur 6,95 € Nr. 1125761 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann