20 Klassische Moderne Dalí. Tarot. Von Johannes Fiebig. Köln 2019. Dalís Tarotkarten, die eine kleine Rundreise durch die Kunstgeschichte unternehmen und u. a. Jacques-Louis Davids Tod des Marat, Lucas Cranachs Drei Grazien oder Luca Pennis Diana als Jägerin zitieren, erschienen erstmals 1984 in Spanien in einer limitierten Kunstedition. Es besteht aus 78 Karten (56 Farbkarten der kleinen Arkana und 22 Trumpfkarten der großen Arkana) und zeigt Figuren wie den Magier, die Liebenden, den Mond, den Tod. (Text dt., engl., frz.) 20,5 × 34,5 cm, 184 S., 78 Tarotkarten, inkl. Booklet, in Samt geb. Box. 50,00 € Nr. 1156616 Ein Führer durch das lasterhafte Berlin. Das deutsche Babylon 1931. Von Curt Moreck. Berlin 2018. Erstmals 1931 veröffentlicht, lassen Morecks Beschreibungen das schillernde Berlin der 1920er Jahre wieder lebendig werden und lesen sich zugleich erstaunlich aktuell. 14 × 22 cm, 208 S., 40 Abb. und Karten, geb. 22,00 € Nr. 1036319 9,95 ¤ Picasso et les femmes. Picasso und die Frauen. Hg. Ingrid Mössinger. Katalog, Kunstsammlungen Chemnitz 2002. Diese gewichtige Publikation stellt die wichtigsten Frauen in Picassos Leben einzeln vor und alle Werke im Zusammenhang, die Picasso von ihnen schuf. Fernande Olivier, Olga Kokhlova, Marie-Thérèse Walter, Dora Maar, Françoise Gilot, Jacqueline Picasso und Gertrude Stein erscheinen vor unseren Augen in einem neuen Licht. (Text engl.) 24,5 × 31 cm, 412 S., durchg. farbige und s/w-Abb., geb. Statt 68,00 €* nur 9,95 € Nr. 1172875 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Edvard Munch Prints. Von Peter Black, Magne Bruteig. London 2009. Edvard Munch war nicht nur ein berühmter Maler. 1892 begann er damit, Druckgrafik herzustellen. Beeinflusst von Max Klinger schuf er Werke, die anfänglich dem Stil des Symbolismus und dem Jugendstil nahestanden. Mit seinen grafischen Arbeiten beeinflusste Munch maßgeblich die Kunst des 20. Jahrhunderts. Die im Buch gezeigten Grafiken entstammen dem umfangreichen Besitz des Munch-Museums in Oslo. 22 × 27 cm, 128 Seiten, farbige und s/w-Abbildungen, pb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1178938 Henry van de Velde und Edvard Munch in Chemnitz. Katalog, Kunstsammlungen Chemnitz 2013. Chemnitz ist mit dem Werk Henry van de Veldes eng verbunden, erhielt er doch hier im Jahre 1902/03 mit der Villa Esche seinen ersten architektonischen Bauauftrag in Deutschland. Darüber hinaus inspirierte Henry van de Velde den Bauherrn, den Maler Edvard Munch als Familienporträtisten zu beauftragen. Der Band zeigt Werke aus allen Wirkungsbereichen Henry van de Veldes. Sie präsentieren ihn als einen universellen Künstler, Architekten und Gestalter. 24 × 30 cm, 208 S., 205 farbige Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 631604 Munch. Von Ulrich Bischoff. Köln 2016. Als Edvard Munch 1893 den Schrei malte, schuf er die Mona Lisa unserer Tage. Seine düsteren Visionen wirken heute noch ebenso, wie sie es an der Schwelle zur Moderne waren. 21,5 × 26,5 cm, 96 S., farbige Abb., geb. 10,00 € Nr. 1185365 Walter Gramatté 1897–1929 wiederentdeckt. Von Karin Schick u. a. Katalog, Kirchner Museum Davos 2008. Vorgestellt werden rund 90 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, druckgrafische Werke und außergewöhnliche Buchillustrationen. Entdeckenswert! (Text dt., engl.) 23 × 28,5 cm, 176 Seiten, 120 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 413330 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Naturelove. Die 50 schönsten Bäum
Die Welt der Berge in 3D. Von Thoma
Yukon. Neue Abenteuer am großen Fl
Letzte Exemplare See you in Kitz! E
Peter Lindbergh. A Different Vision
Ansel Adams. The National Park Serv
Letzte Exemplare Gloeden, Plüschow
Geschichten aus Aretino. Illustrati
Fix und fuffzig! Das Bilderbuch zum
Internet für Einsteiger und Senior
The Birding Life. Die Leidenschaft
Hund & Mensch. Das Geheimnis unsere
4,95 ¤ Am Anfang war die Sintflut.
Hinter den Türen warten die Gespen
Das Abendland. Wie wir uns und die
Ken Follett. Das Fundament der Ewig
Die Germanen. Geschichte & Mythos.
Letzte Exemplare Metzler Basisbibli
Die verbotenen Evangelien. Apokryph
Hannah Arendt. Denktagebuch. 1950-1
Typewriters. Iconic Machines from t
Siegfried Lenz. Die Erzählungen. 2
Sprachen. Warum wir sprechen, was w
Friedrich Schiller. Gesammelte Werk
SZ Literaturkoffer Spanien - Litera
J. K. Rowling. Harry Potter. Band 1
Altertum für Jugendliche. 3 Bände
Letzte Exemplare Miles Davis. The G
Mama kocht. Erinnerungen und Rezept
Persiana. 100 Rezepte aus den Küch
Im Pelzrock. Albrecht Dürer (1471-
Laden...
Laden...