30 19. Jahrhundert Letzte Exemplare Abraham Hermanjat. Vom Orient zum Genfersee. Sulgen 2012. Mit voller Berechtigung darf Abraham Hermanjat (1862–1932) zu den bedeutenden Schweizer Künstlern des 20. Jahrhunderts gezählt werden. Viele Aspekte von Schweizer Meistern der Zeit finden sich in seinem Werk. Aus verschiedenen Perspektiven setzen sich Kunsthistoriker und Spezialisten mit seinem Schaffen auseinander. (Text dt., franz.) 24 × 28 cm, 240 Seiten, 250 farbige Abb., geb. Statt 54,00 €* nur 9,95 € Nr. 563005 Anton Romako. 1832–1889 Pionier und Außenseiter der Malerei des 19. Jahrhunderts. Monografie mit Werkverzeichnis. Von Cornelia Reiter. Weitra 2010. Anton Romako zählt zu den faszinierendsten Gestalten der österreichischen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts. Als schillernde und widersprüchliche Persönlichkeit hat er ein ebensolches Werk hinterlassen. Die komplexe Tiefe seiner zeitgeschichtliche Phänomene spiegelnden Malerei findet hier erstmals neue Interpretationsansätze. 24 × 32 cm, 336 S., mit zahlr. farb. Abb., geb. Mängel exem plar. Statt 38,00 € nur 14,95 € Nr. 1092480 Wilhelm von Kobell (1766–1853). Meister des Aquarells. Katalog, Schweinfurt 2006. Von Claudia Valter. Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers werden in dieser Monografie farbig abgebildet und erläutert. Wilhelm von Kobell hat entscheidend zur Etablierung einer neuen Landschaftskunst und zu ihrer Fortführung durch die Münchner Schule beigetragen. 22,5 × 28 cm, 144 Seiten, 111 Abbildungen, davon 103 farbig, pb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 331317 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Carl Spitzweg. Wilhelm Busch. Zwei Künstlerjubiläen. Berlin 2008. Hier wird das Werk Carl Spitzwegs und Wilhelm Buschs genauer untersucht. Dabei treten sowohl der ihnen gemeinsame Sinn für Humor als auch die charakteristischen Merkmale ihres Schaffens deutlich hervor. Während in Spitzwegs Werken alles in einer menschenfreundlichen Schwebe bleibt, führt in Wilhelm Buschs Bildergeschichten alles zur Katastrophe. Der Band präsentiert die künstlerischen Höhepunkte ihrer Œuvres. 24 × 29,5 cm, 208 S., 200 Abb., davon 110 farbig, geb. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 413720 5 ¤ Gauguin. Paradies und Wildnis. Graphic Novel. Von Maximilien Le Roy u. Christophe Gaultier. München 2014. Müde von seinem Leben in Frankreich kommt Paul Gauguin 1891 nach Tahiti, um sich dort seinen Traum von einem paradiesischen Leben zu erfüllen. Er schöpft neue Lebensfreude, und es entstehen einige seiner farbenfrohesten Gemälde. Doch sein Aufenthalt in diesem Paradies bleibt nicht ungetrübt … 22 ×31 cm, 88 Seiten, durchgehend farb. Abbildungen, geb. Statt 22,00 €* nur 5,00 € Nr. 672130 Notizbuch »Tänzerinnen«. Hardcover mit Gummiband. Das bezaubernde kleine Bild auf dem Titel stammt von Pierre Bonnard. 13 × 18,5 cm, 160 Seiten, geb., liniert, säurefreies Papier, Gummiband. Statt 15,99 €* nur 6,95 € Nr. 1179578 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Ansel Adams. The National Park Serv
Letzte Exemplare Gloeden, Plüschow
Geschichten aus Aretino. Illustrati
Fix und fuffzig! Das Bilderbuch zum
Internet für Einsteiger und Senior
The Birding Life. Die Leidenschaft
Hund & Mensch. Das Geheimnis unsere
4,95 ¤ Am Anfang war die Sintflut.
Hinter den Türen warten die Gespen
Das Abendland. Wie wir uns und die
Ken Follett. Das Fundament der Ewig
Die Germanen. Geschichte & Mythos.
Letzte Exemplare Metzler Basisbibli
Die verbotenen Evangelien. Apokryph
Hannah Arendt. Denktagebuch. 1950-1
Typewriters. Iconic Machines from t
Siegfried Lenz. Die Erzählungen. 2
Sprachen. Warum wir sprechen, was w
Friedrich Schiller. Gesammelte Werk
SZ Literaturkoffer Spanien - Litera
J. K. Rowling. Harry Potter. Band 1
Altertum für Jugendliche. 3 Bände
Letzte Exemplare Miles Davis. The G
Mama kocht. Erinnerungen und Rezept
Persiana. 100 Rezepte aus den Küch
Im Pelzrock. Albrecht Dürer (1471-
Laden...
Laden...