110 Philosophie und Religion Bertrand Russell. Unpopuläre Betrachtungen. Köln 2018. Betrand Russell (Philosophie des Abendlandes) verbindet in den Unpopulären Betrachtungen Klugheit, Kritik und Humor in brillanten, einfach zu lesenden philosophischen Essays. 12 × 18,5 cm, 256 S., geb. Originalausgabe 14,99 € als Sonderausgabe** 6,95 € Nr. 1040618 Ovid. Metamorphosen. Köln 2016. Die Metamorphosen sind das Opus Magnum Ovids und neben der Aeneis Vergils das bedeutendste literarische Werk der römischen Antike und zugleich eines der schönsten Bücher der Weltliteratur. 12,5 × 19 cm, 320 S., geb. Originalausgabe 15,20 € als Sonderausgabe** 5,95 € Nr. 307432 Genesis. Die Geschichte der Schöpfung in Bildern. Der vollständige Text mit großartigen Kunstgemälden, Kirchenfenstern, Illustrationen und Buchmalereien. Amsterdam 2015. 20 × 25,5 cm, 128 Seiten, zahlr. farb. Abb. und Tafeln, geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe 18,95 € als Sonderausgabe** 4,95 € Nr. 710393 Die bedeutendsten Grabreden. Von Bruno Kern. Wiesbaden 2010. Grabreden sind Reden gegen die Sprachlosigkeit des Todes. Bereits der erste literarische Text der Menschheitsgeschichte, den wir kennen, ist eine Auseinandersetzung mit dem Tod, die heute wie damals berührt. In diesem Band sind berühmte Grabreden vom Altertum bis in die jüngste Zeit gesammelt. Den hier dokumentierten Reden wird jeweils eine informative Einführung vorangestellt. 12,5 × 20 cm, 224 Seiten, gebunden. 6,00 € Nr. 479462 Heiner Geißler. Was müsste Luther heute sagen? Berlin 2015. Ein überraschendes Buch! Heiner Geißler – katholisch, Jesuitenschüler, streitbarer Demokrat mit grundsätzlicher Sympathie für den Reformator – stellt die provokante Frage: Bräuchten wir heute einen neuen Luther? 13 × 21 cm, 208 Seiten, gebunden. Statt 20,00 €* nur 5,99 € Nr. 713821 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare
Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt. Berlin 2016. Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen – indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet. 14,0 × 21,5 cm, 848 Seiten, 40 farbige Abbildungen, geb. Mängel exemplar. Statt 39,95 € nur 16,95 € Nr. 1150138 Hegel leicht gemacht. Eine Einführung in seine Philosophie. Stuttgart 2008. Das Studienbuch bietet eine Einführung in die Philosophie Hegels, eröffnet Wege für die eigenständige Lektüre und erschließt dessen Werk auf nachvollziehbare Weise. 15 × 21,5 cm, 298 S., pb. Statt 19,90 €* nur 9,99 € Nr. 1127110 Kerstin Decker. Die Schwester. Das Leben der Elisabeth Förster-Nietzsche. Berlin 2016. Nietzsche hat seiner Schwester vieles zugetraut, aber auf den Gedanken, dass sie einmal seine Wirkungsgeschichte mitbestimmen würde, wäre er nie gekommen. 14 × 22 cm, 512 Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden. Statt 24,00 €* nur 6,95 € Nr. 780987 Thomas Morus. Utopia. Übersetzt von Michael Siefener. Wiesbaden 2013. Die erste literarische Utopie der Neuzeit. Die vorliegende, dem modernen Sprachgebrauch angepasste Übersetzung erschließt diesen Klassiker für neue Leserschichten. 12,5 × 20 cm, 256 Seiten, geb. Statt 10,00 €* nur 5,00 € Nr. 606197 Friedrich Nietzsche. Neue Wege der Forschung. Hg. Christian Niemeyer, Sigmar Stopinski u. a. Darmstadt 2014. Jedes Jahr entsteht eine Flut von Texten zu Friedrich Nietzsche. Dieser Band bietet eine Inventur der internationalen Nietzscheforschung der letzten dreißig Jahre. 14,5 × 22 cm, 256 Seiten, pb. Mängelexemplar. Statt 39,95 € nur 9,95 € Nr. 1150421 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
20. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Au
BESONDERE EMPFEHLUNG Das Herbarium
Naturnahe Meisterwerke Die Kunst vo
Historienmalerei. Vom Spätmittelal
Geschichte der Kunstfälschung Von
Die Geburt des Kunstmarktes. Rembra
Kunstgeschichte 13 Mit Leib und See
Kunst nach 1945 15 Picasso. Life wi
Kunst nach 1945 17 Banksy 1999-2018
Matthias Weischer. Kunstwerkstatt.
Letzte Exemplare Ernst Ludwig Kirch
Klassische Moderne 23 Edvard Munch.
Arnold Topp. Ein Lebensbild. Mit ei
Wilhelm Lehmbruck 1881-1919. Leben
Cappiello. Die Plakate von Leonetto
Sorolla. Die Meisterwerke. Köln 20
Iwan Schischkin. Von Irina Shuvalov
Caravaggio. Sehen, Staunen, Glauben
6,95 ¤ Dürer. Das Universalgenie
The New Art of the Fifteenth Centur
Die Mittelalter Box. Deutsche Gesch
Geschichte der bildenden Kunst in D
Chansonnier de Jean de Montchenu Da
Von Alexandria nach Abu Simbel. Äg
Tore zur Welt. Häfen in der Antike
Die kgl. Glasmalereianstalt in Mün
Ursula Benker-Schirmer. Deutsche Ta
Rainer W. Schlegelmilch. Porsche. G
In Plain Sight. Die Möbel von Nath
Laden...
Laden...
Laden...