Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 20. Versandkatalog 2019

112 Literatur Kurt

112 Literatur Kurt Tucholsky. »Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße«. Ein Lesebuch. Illustriert von Katrin Stangl. Ausgewählt von Matthias Reiner. Berlin 2019. »Er war vom ersten Augenblick an ein Publikumsschriftsteller« (Marcel Reich-Ranicki): Der vorliegende Band versammelt seine schönsten Texte. 10 × 15 cm, 100 Seiten, gebunden. 8,00 € Nr. 1113372 Klaus Mann. Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman. Reinbek 2019. Eines der wichtigsten Werke Klaus Manns in neuer Aufmachung. Ein Roman über den Komponisten und über das Verhältnis von Eros, Politik und Kunst. Die versunkenen Szenarien von St. Petersburg und Moskau, des kaiserlichen Berlin, der Gewandhaus-Stadt Leipzig und weiterer Zentren der Musikkultur werden lebendig. Doch der Glanz der bürgerlichen Welt ist trügerisch: Wegen seiner homosexuellen Neigungen war Tschaikowsky zeitlebens zum Außenseiter verdammt. 11,5 × 19 cm, 416 S., pb. 14,00 € Nr. 1112767 Heinrich Böll. Der Wegwerfer. Sonderausgabe, Großhansdorf 2017. Diese zunächst auf der Handpresse der Officina Ludi in kleiner Auflage im Buchdruck gedruckte, vergriffene Ausgabe erschien anlässlich Bölls 100. Geburtstages als originalgetreuer Nachdruck auf edlem italienischem Feinstpapier. 22 × 31,5 cm, 32 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 120,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1007220 Mascha Kaléko. Liebesgedichte. Hg. Eva-Maria Prokop u. a. Hamburg 2015. »Was war das Leben, Liebster, eh du kamst …« Das kleine, bibliophile Bändchen zeigt die Lyrikerin in all ihren Facetten – von humorvoll-lockerer Großstadtlyrik bis hin zu den existenziellen späten Texten. 11,6 × 17,5 cm, 112 Seiten, Leinen. 10,00 € Nr. 728500 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Friedrich Dürrenmatt. Der Schachspieler. Ein Fragment. Illustriert von Hannes Binder. Großhansdorf 2013. Ein wunderschönes Stück Buchkunst, in welchem sich Inhalt und Form auf geniale Weise ergänzen – so sollte es sein! Wir freuen uns, dieses bibliophile Ausnahmestück wieder zugänglich und sogar zum Sonderpreis anbieten zu können: Ein tiefsinniges Stück Literatur! 24,5 × 24,5 cm, 28 Seiten, durchg. illustriert, gebunden Originalausgabe 27,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 614190 Letzte Exemplare Siegfried Lenz. Schweigeminute und So zärtlich war Suleyken. 2 Bände im Set. Hamburg 2014. Die Novelle Schweigeminute sowie die Kurzgeschichtensammlung So zärtlich war Suleyken von Siegfried Lenz erhalten Sie bei uns im Set besonders günstig. »Zwischen den sachlichen, zuweilen zynischen Beschreibungen entfalten sich einzigartig dichte Sätze, in denen der große Erzähler die ganze Neue Welt entwirft.« (Die Welt). 2 Bände à 13,5 × 21 cm, zusammen 320 Seiten, gebunden. Statt 26,00 €* nur 7,95 € Nr. 821403 Erwin Berner. Erinnerungen an Schulzenhof. Berlin 2016. Nach außen schien es eine Idylle, das Leben des Schriftstellerpaars Eva und Erwin Strittmatter in Schulzenhof. Ihrem ältesten gemeinsamen Sohn war es zeitweilig ein »Alptraum in schöner Landschaft«. Es brauchte diese Erinnerungen. 12,5 × 22 cm, 272 Seiten, gebunden. Statt 22,95 €* nur 6,95 € Nr. 1100610 Das Meer. Farbholzschnitte von Klaus Raasch. Vorzugsausgabe. Text von Barbara Dickow. Hamburg 2017.30 × 19 cm, 64 S., mit Reproduktionen von allen Holzschnitten auf 150 g/m 2 Naturpapier, Leinen mit Titel- und Rückenprägung, mit farbigem Originalholzschnitt (18,6 × 30 cm auf Büttenpapier). Buch und Holzschnitt signiert von Autorin und Künstler. 48,00 € Nr. 1014463 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann