114 Literatur Mark Twain. Fanpaket mit vier Hauptwerken. Sonderausgabe Köln 2014. »mancher schreibt gleich zwei Bücher auf einmal: das erste und das letzte«, frotzelte vor gut 100 Jahren Mark Twain. Er schrieb gleich mehrere. Klassiker allesamt! Das ultimative Fanpaket und Must-have für alle Freunde der gehobenen Unterhaltung. Lassen Sie sich ein und genießen Sie, es lohnt sich! Nur bei uns erhältlich! 4 Bände à 12 × 19 cm, zusammen 940 Seiten, gebunden. 19,95 € Nr. 654140 Letzte Exemplare James Joyce – Ulysses. Von Mimmo Paladino. Frankfurt / Main 2004. Mit einem Nachwort von Bernd Klüser. Der Band stellt 18 Radierungen des 1948 in Paduli/ Italien geborenen Künstlers Mimmo Paladino zu James Joyce’ Roman Ulysses vor. Paladino zählt zu den wichtigsten lebenden Künstlern Italiens. 64 Seiten, gebunden 11,95 € Nr. 276235 D. H. Lawrence. Söhne und Liebhaber. Ditzingen 2011. Sons and Lovers, ein frühes Werk des 1930 mit nur 44 Jahren verstorbenen D. H. Lawrence, gilt als sein bester Roman. 1913 erschien eine erste, vom Verlag gekürzte Version. In grandioser Neuübersetzung von Hans-Christian Oeser. 12 × 19 cm, 764 Seiten, gebunden. Statt 34,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1084577 Typisch irisch. Erzählungen. München 2011. Roddy Doyle erzählt in acht Geschichten vom neuen, multikulturellen Irland.Roddy Doyles herrlich komisches Buch spielt mit den Klischees über Länder und Völker, um sie provokant zu widerlegen. 11 × 21 cm, 288 Seiten, gebunden. Statt 19,90 €* nur 6,95 € Nr. 1128086 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Fin de Siècle. Epoche, Autoren, Werke. Darmstadt 2013. Die Verbindung von Biographie und Werkanalyse ermöglicht Einsichten in die zentralen Themen und Schreibformen der Jahrhundertwende. 14,5 × 22 cm, 240 S., pb. Mängelexemplar. Statt 29,90 € nur 9,95 € Nr. 1150405 Georg Büchner. Neue Wege der Forschung. Darmstadt 2013. Dieser Band versammelt zwölf Aufsätze, die sich bei je unterschiedlicher Akzentsetzung mit Büchners Werken auseinandersetzen. 14,5 × 22 cm, 240 S., Bibliogr., pb. Mängelexemplar. Statt 39,95 € nur 9,95 € Nr. 1150391 Die literarischen Cafés von Paris. Von Noel Riley Fitch. Zürich 2003. Ein amüsanter Reisebegleiter durch die bei Literaten und Künstlern des 20. Jahrhunderts so beliebten Pariser Cafés. Hier finden sich alle bekannten und weniger bekannten Orte, die Kulturgeschichte geschrieben haben. Aufgeteilt beispielsweise nach Die Cafés am Montparnasse oder Die Cafés am Quartier Latin, werden die dort ansässigen Kultorte präsentiert. Mit Anmerkungen zum sogenannten Café-Grundwortschatz, mit weiterführender Literatur und Personenregister. 14 × 19 cm, 92 S., einige Abb. und Karten, pb. Statt 14,80 €* nur 4,95 € Nr. 1125486 Einführung in das Werk Thomas Manns. Darmstadt 2013. Von Buddenbrooks bis zu Doktor Faustus und den politischen Reden des Exils. 16,5 × 24 cm, 144 S., Bibliographie, Reg. und Zeittafel, pb. Mängelexemplar. Statt 19,95 € nur 7,95 € Nr. 1150367 Georg Büchner. Geschichte eines Genies. Von Hermann Kurzke. München 2013. Kurzke deutet Leben und Werk von den geistigen Wurzeln her – erzählerisch auf höchstem Niveau. 14 × 21,5 cm, 592 Seiten, mit 48 Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr.1111116 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
20. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Au
BESONDERE EMPFEHLUNG Das Herbarium
Naturnahe Meisterwerke Die Kunst vo
Historienmalerei. Vom Spätmittelal
Geschichte der Kunstfälschung Von
Die Geburt des Kunstmarktes. Rembra
Kunstgeschichte 13 Mit Leib und See
Kunst nach 1945 15 Picasso. Life wi
Kunst nach 1945 17 Banksy 1999-2018
Matthias Weischer. Kunstwerkstatt.
Letzte Exemplare Ernst Ludwig Kirch
Klassische Moderne 23 Edvard Munch.
Arnold Topp. Ein Lebensbild. Mit ei
Wilhelm Lehmbruck 1881-1919. Leben
Cappiello. Die Plakate von Leonetto
Sorolla. Die Meisterwerke. Köln 20
Iwan Schischkin. Von Irina Shuvalov
Caravaggio. Sehen, Staunen, Glauben
6,95 ¤ Dürer. Das Universalgenie
The New Art of the Fifteenth Centur
Die Mittelalter Box. Deutsche Gesch
Geschichte der bildenden Kunst in D
Chansonnier de Jean de Montchenu Da
Von Alexandria nach Abu Simbel. Äg
Tore zur Welt. Häfen in der Antike
Die kgl. Glasmalereianstalt in Mün
Ursula Benker-Schirmer. Deutsche Ta
Rainer W. Schlegelmilch. Porsche. G
In Plain Sight. Die Möbel von Nath
Gewitterwarner zum Selberbauen. Von
Geschenkpapier-Buch »Mein Garten«
Laden...
Laden...
Laden...