froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 20. Versandkatalog 2019

46 Archäologie Osiris.

46 Archäologie Osiris. Das versunkene Geheimnis Ägyptens. Katalog, Museum Rietberg Zürich 2017. Im Mittelpunkt dieser Publikation steht der Osiris-Kult, der das religiöse Leben Ägyptens prägte. Jahr für Jahr wurde diesem Gott der Unterwelt und Fruchtbarkeit in Zeremonien gedacht. Aufsätze sowie zahlreiche, teils monumentale Funde aus Unterwassergrabungen der letzten Jahre – Opfergaben, rituelle Gegenstände, Skulpturen u. a. – entführen in die Welt der ägyptischen Mythologie. 20 × 26 cm, 250 S., 200 farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 797120 Maya. Sprache der Schönheit. Katalog, Martin-Gropius-Bau Berlin 2016. Mit einer Sammlung von etwa 300 Kunstwerken zeigt der Band den grundlegenden Aspekt der prähispanischen Kunst: den Körper. In diesen Werken dominiert eine oft idealisierte Menschenfigur. 24 × 28 cm, 224 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 765848 Scherben bringen Glück. Pionierinnen der Archäologie. Von Amanda Adams. Hildesheim 2013. »Wie groß die Welt ist, wie groß und wie wundervoll!« (Gertrude Bell). Die Lebenswege von sieben Archäologinnen aus Viktorianischer Zeit beschreibt Amanda Adams in diesem illustrierten Buch. Mit Glossar, Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Register im Anhang. 14,5 × 23,5 cm, 240 S., durchg. farbige Abb., geb. Statt 26,95 €* nur 6,95 € Nr. 604275 Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Grundwissen. Darmstadt 2016. Bekannte Vertreter der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit haben diese aktuelle Einführung vorgelegt, um Studierenden die ganze Bandbreite des Faches zu vermitteln. Übersichtlich und verständlich geben sie angehenden Archäologen einen Leitfaden an die Hand. 17 × 24 cm, 320 Seiten, 80 s/w- Abb., 40 Karten, Glossar und Bibliografie, gebunden. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 785261 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Von Alexandria nach Abu Simbel. Ägypten in frühen Fotografien 1849–1875. Hg. KHM Wien, 2016. Schon sehr bald nach der Erfindung der Fotografie 1839 reisten erste Fotografen nach Ägypten, um dort Aufnahmen der Monumente zu machen. Die Publikation zeigt 60 Fotografien aus der Pionierzeit des Mediums aus den Jahren 1849–1875 und macht mit den bedeutenden Altertümern Ägyptens vertraut. 24 × 28 cm, 96 Seiten, durchg. s/w-Abb., pb. Statt 14,95 €* nur 7,95 € Nr. 1085514 Von Mossul nach Palmyra. Eine virtuelle Reise durch das Weltkulturerbe. Hg. Institut du Monde Arabe (IMA). München 2019. Die glorreiche Vergangenheit der vier antiken Stätten und die Geschichte ihrer Zerstörung stehen im Zentrum dieses Bandes, der ältere Aufnahmen ihres Erhaltungszustands mit Bildern der heutigen Situation zusammenführt und so einlädt, durch Zeit und Raum zu reisen. Von Mossul (Irak), der antiken Stadt Ninive, über Aleppo (Syrien) und Leptis Magna (Libyen), dem von den Phöniziern gegründeten afrikanischen Rom, nach Palmyra (Syrien) – dieser Band unterstreicht die Wichtigkeit der Erhaltung unseres universellen Menschheitserbes. 20 × 26 cm, 120 S., 120 farb. Abb., pb. 27,50 € Nr. 1155075 Herodes. König von Judäa. Eine archäologische und historische Biographie. Von Jürgen Zangenberg. Darmstadt 2016. Herodes gilt den einen als »ein Großer«, für andere war er ein skrupelloser Mörder unschuldiger Frauen und Kinder. Über keinen anderen König des hellenistischen Ostens besitzen wir mehr Quellen als über ihn. Bald 40 Jahre blieb Herodes an der Macht, eine beispiellose Karriere in unruhiger Zeit. Grund genug, dieser Persönlichkeit nachzuspüren. 21 × 30 cm, 112 Seiten, 100 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 746878 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann