Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 20. Versandkatalog 2019

78 Fotografie · Film

78 Fotografie · Film Köln und seine Fotobücher. Fotografie in Köln, aus Köln, für Köln im Fotobuch von 1853 bis 2010. Von Werner Schäfke u. a. Köln 2010. Ein Panorama der Kölner Stadtgeschichte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. 25,5 × 29,5 cm, 288 Seiten, durchg. farbige und Duoton-Abb., gebunden mit Schutzumschlag. Statt 68,00 €* nur 19,95 € Nr. 594407 Leben in West-Berlin. Alltag in Bildern 1945–1990. Von Günther Wessel. Berlin 2018. Die größte Bildersammlung zum Leben im Westen Berlins. Teils noch nie gezeigte Bilder aus dem Bestand der Bildagentur picture alliance zeigen den Alltag in West-Berlin von 1945 bis 1990. Sehenswert! 19,5 × 27 cm, 464 Seiten, 1 000 meist farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 657549 Richard Avedon. Performance. München 2008. Performance, von der Richard Avedon Foundation zusammengestellt, ist eine Hommage an die darstellenden Künste. Avedon liebte das Theater und war vom Bühnengeschehen seiner Zeit ebenso fasziniert wie von dessen Protagonisten. Alles, was in dieser schillernden Szene in den vergangenen 50 Jahren Rang und Namen hatte, landete in seinem Studio: Judy Garland und Chaplin, Horowitz und Bernstein, die Beatles und Bob Dylan, Marlon Brando und Frank Sinatra. (Text engl.) 27 × 33 cm, 301 Seiten, durchg. s/w-Abb., geb. Statt 120,00 €* nur 39,95 € Nr. 424684 F. C. Gundlach. Das Fotografische Werk. Göttingen 2011. Vier Jahrzehnte lang hat Franz Christian Gundlach in seinen Bildern Mode in Szene gesetzt und damit selbst ein Stück Modegeschichte geschrieben. Besichtigt wird ein Lebenswerk zwischen Dokument und Erfindung, Dienstleistung und künstlerischem Anspruch. 24 × 30 cm, 416 S., zahlreiche Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 24,95 € Nr. 1153285 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Indianer Nordamerikas. Von Edward S. Curtis. Neuauflage, Köln 2017. Um das Jahr 1900 begann der Fotograf Edward Sheriff Curtis (1868–1952) die Geschichte von mehr als 80 Indianerstämmen – darunter die Crow, Hopi und Navajo – im Bild zu dokumentieren. Innerhalb von 30 Jahren entstand so eine monumentale Studie einer dem Tod geweihten Welt. Curtis lebte mit den Indianern, gewann deren Vertrauen und notierte ihre Sagen und Mythen. Inhaltlich identische, verkleinerte Sonderausgabe. 14 × 19,5 cm, 768 S., zahlr. s/w- und Duotone-Abb., Leseband, geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 325350 Passage to China. Eine fotografische Hommage an die Seidenstraße. Von Liza Gershman. New York 2017. Etwa 4 000 Meilen lagen zwischen China und dem alten Rom. Die Fotografin Liza Gershman nimmt Sie mit auf ihre Reise zur Seidenstraße, diesem einst vielfältigen Weg. (Text engl.) 23,5 × 33 cm, 224 S., 200 farbige Abb., gebunden. Statt 45,00 €* nur 9,95 € Nr. 1148303 Loïc Bréard. Egypt. Berlin 2015. Ägypten im Spiegel der Zeitlosigkeit: In den vergangenen 15 Jahren erkundete der Fotograf Loïc Bréard das Land am Nil auf Reisen von Alexandria bis in die nubischen Dörfer südlich von Assuan. Seine analog fotografierten Schwarzweiß-Impressionen scheinen aus der Zeit gefallen zu sein. (Text dt., engl., arab.) 24 × 30 cm, 248 S., 97 s/w-Abb., geb., Leinen, Heißfolienprägung. Statt 44,00 €* nur 9,95 € Nr. 713716 Venedig. Die Unsichtbare. Fotografien. Von Christopher Thomas. Gedichte von Albert Ostermaier. München 2011. Christopher Thomas hat mit seiner Großformatkamera die schlafende Schönheit Venedigs auf Polaroid-Film im Morgengrauen festgehalten. 30 × 28 cm, 152 S., 70 ganzs. Duoton-Abb., Leinen mit Titelprägung. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 554529 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann