108 Geschichte Das Mythologiebuch. 250 Geschichten der klassischen Mythologie. Von Angel Erro. Kerkdriel 2019. Erleben Sie 250 einfach erzählte Geschichten der klassischen Mythologie. Erfahren Sie etwas über das uralte Wissen unserer Ahnen aus der Frühzeit der Kultur, die die Grundlage unserer heutigen Zivilisation bildet. 520 S., gebunden. 19,95 € Nr. 1119370 Römische Geschichte. Vom Beginn bis zum Untergang. Hamburg 2019. Leopold von Ranke beschreibt in seinem monumentalen Werk den Aufstieg des Römischen Reiches bis zum Niedergang. Diese Ausgabe beinhaltet eine Auswahl der zentralen Passagen Rankes aus seinem vierbändigen Werk Weltgeschichte. 720 Seiten, gebunden. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1145843 Sittengeschichte Roms. Ludwig Friedländer schildert das römische Leben aller Bevölkerungsschichten der Stadt. Friedländer gelang mit diesem Band eines der großen deutschen Geschichtswerke des 19. Jahrhunderts. 15 × 22 cm, 1 039 S., über 100 Abb., geb. Original ausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 219207 Heiliger Zorn. Wie die frühen Christen die Antike zerstörten. München 2019. Die Historikerin und Journalistin Catherine Nixey zeichnet ein neues und zutiefst erschütterndes Bild der frühen Christen als die wahren Barbaren. Sie enthüllt die Gräueltaten, die hinter dem Triumph des Christentums stecken und mit zum Untergang der Antike führten. 13,5 × 21,5 cm, 400 S., 33 farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1152033 Mit Cicero zum Latinum. Ein Lese- und Arbeitsbuch. Von Simon Lozo. Darmstadt 2012. Das Lese- und Übungsbuch ist in erster Linie gedacht für Studierende (Text dt., lat.) 17,5 × 24,5 cm, 240 S., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1150324 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Der Erste. Augustus und der Beginn einer neuen Epoche. Hg. Ernst Baltrusch u. a. Darmstadt 2016. Machtmensch und Idealherrscher, Reformer und Sittenwächter – Augustus’ Bewertung von der Antike bis heute wird hier von renommierten Althistorikern, Archäologen und Altphilologen betrachtet. Aus vielfältigen Blickwinkeln und anhand schriftlicher wie archäologischer Quellen zeichnen sie ein frisches Bild vom Leben und Wirken des ersten römischen Kaisers. 24 × 30 cm, 168 S., durchg. farb. und s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 34,95 € vom Verlag reduziert 16,95 € Nr. 1158856 Die Mythologie der Griechen. Götter, Menschen & Heroen. Von Karl Kerényi. Stuttgart, 10. Auflage 2019. Der berühmte Religionswissenschaftler fasst die griechische Mythologie zusammen, greift dabei auf die wissenschaftliche Forschung zurück und erzählt gelehrt wie humorvoll Themen und Stoffe, die seit den Anfängen der Geschichte die Menschheit bestimmen. Thomas Mann schreibt: »Ein wahrer Schatz, überquellend von Geschichten, die hier von einem Kenner, wie es nicht leicht einen zweiten gibt, in aller Genauigkeit, in allen ihren Varianten dargeboten werden.« 15 × 21 cm, 452 S., pb. Originalausgabe 96,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 625825 Piraten. Eine Geschichte von der Antike bis heute. Darmstadt 2011. Bis heute entzünden Namen wie Klaus Störtebeker, Francis Drake oder Henry Morgan die Phantasie. Doch Seeräuberei ist ein grausames Verbrechen. Das gilt auch für die moderne Piraterie. Jann M. Witt liefert mit diesem Band eine globale Geschichte der Piraterie. 22 × 29 cm, 144 Seiten, 70 farbige Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 531120 Die Antike Box. Römische Geschichte, Griechische Geschichte, Caesar, Das alte Ägypten, Die sieben Weltwunder. München 2019. Alles, was man wissen muss: Jede Box beinhaltet fünf C. H. Beck Wissen-Bände und einen Sonderband. 6 Bde. à 12 × 18 cm, zus. 780 S., einige s/w-Abb., pb. in Box. Statt 20,00 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 1138413 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
21. Versandkatalog 2019 Gogh · Duc
Peter Lindbergh. Images of Women. I
Die Geschichte der Kunst. Luxus-Aus
The Russian Canvas. Painting in Imp
Liebende in der Kunst. Von Agata To
Letzte Exemplare Pictorial Websters
Drei. Das Triptychon in der Moderne
Max Liebermann. Die Kunstsammlung.
Die Revolution der Romantiker. Flux
Horst Janssen. Kalender 2020. Hg. W
1 roter Punkt. 10 Pop-up-Kunstwerke
Karl Schmidt-Rottluff. Die Holzstö
AKTUELLE AUSSTELLUNG original bauha
Wilhelm Lehmbruck. Hg. C. Lange. Ka
14,95 ¤ Marcel Duchamp. 100 Fragen
Gustav Klimts »The Kiss«. Kunstpu
Van Gogh. Die Briefe. »Manch einer
William Blake. Dantes Göttliche Ko
El Greco. Meisterwerke im Großform
Johann Georg Platzer. Der Farbenzau
Letzte Exemplare Matthäus Merian d
Der Königsspiegel. Fahrten und Leb
4,95 ¤ Der Genter Altar der Brüde
Freydal. Mittelalterliche Spiele. D
Die Welt der Antike. Panorama of th
Die Bilderwelt von Lascaux. Entsteh
Berliner Belle Époque. Der Ebenist
Tattoo World. Die besten Stile und
Laden...
Laden...
Laden...