Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 21. Versandkatalog 2019

72 Gartenkunst Die Kunst

72 Gartenkunst Die Kunst der botanischen Illustration. Die schönsten zeitgenössischen Pflanzenporträts des Chelsea Physic Garden. Von Andrew Brown. München 2016. Die im Buch gezeigten mehr als 70 Aquarelle, Buntstift- und Graphitzeichnungen sind Meisterwerke ihrer Art. Die Auswahl der vorgestellten Pflanzen Letzte reicht vom schlichten Farn über feingliedrige Iris Exemplare bis hin zu mächtigen Bäumen. 24 × 30 cm, 176 Seiten, 76 farbige und 2 s/w-Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. Statt 39,99 €* nur 14,95 € Nr. 755494 Bäume und ihre Blätter. Memo-Spiel. Von Tony Kirkham. Illustr. von Holly Exley. Berlin 2018. Mit vielen beeindruckenden Abbildungen von Bäumen aus der ganzen Welt. Ab 6 Jahren. 50 Spielkarten mit 50 farb. Abb., in schöner Box, 14,5 × 10 cm. Originalausgabe 18,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1076906 Das große Fritz Baumgarten Gartenbuch. Ein Hausbuch für die ganze Familie. Fränkisch-Crumbach 2016. Ein liebenswertes, humorvolles, von allen möglichen kleinen Lebewesen bevölkertes Bilderbuch. 21 × 28 cm, 64 S., Halbleinen. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 753521 Alte Apfelsorten neu entdeckt. Eckart Brandts großes Apfelbuch. Geschichten, Anbau und Rezepte. München 2019. Der Autor führt die Leser durch seinen Apfelbaum garten und nennt überlieferte, verfüh rer ische Koch- und Backrezepte. 21 × 27 cm, 128 Seiten, durchg. farbige Abb., geb. 9,99 € Nr. 1137840 Der antiautoritäre Garten. Gärten, die sich selbst gestalten. Von S. Kern. Stuttgart 2019. Gärtnern mit Zufall – heißt die zeitgemäße Antwort auf die neue Klimasituation. Ein Buch voller inspirierender Ideen für attraktive, pflegeleichte Gärten. 19 × 25,5 cm, 128 Seiten, 204 farb. Abb., pb. 19,99 € Nr. 1107810 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Alte Obstsorten. Von Apfel bis Zuckerpflaume. Köln 2015. Obstliebhaber aufgepasst! Hier werden nicht Äpfel mit Birnen verglichen, sondern viele alte Obstsorten ganz neu entdeckt. Erika Schermaul blickt auf die lange Geschichte des Obstes in aller Welt und unterschiedlichste Verwendungsweisen. Mit wunderschönen alten Bildern und köstlichen Rezepten kommt hier ein Buch der ganz besonderen Art auf den Tisch! 16,5 × 24 cm, 176 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 724360 Pflanzenschnitt. So einfach geht’s. Von Hansjörg Haas. München 2017. Dieser Ratgeber vermittelt das nötige Know-how und zeigt anhand detaillierter Zeichnungen den richtigen Schnitt für alle Gartenpflanzen. 21 × 26,5 cm, 164 S., 300 Abb., geb. Originalausgabe 16,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1010824 Gutes aus dem Garten. Alte Gemüsesorten neu entdeckt. Von Fred Neuner u. a. Wien 2012. Dieses liebevoll illustrierte Buch führt uns die Vielfalt der Gemüsesorten vor Augen. Mehr als 70 Rezepte verführen zu vegetarischem Genuss. Zudem gibt es praktische Informationen und Tipps für die Kultivierung von 30 alten Gemüsesorten. 20 × 22 cm, 200 Seiten, 100 Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 7,95 € Nr. 558893 Gestalten mit Naturstein. Kraft und Struktur für den Garten. Von Heiko Hähnsen. Stuttgart 2013. Welche Bedeutung Steine bei der Gestaltung des Gartens im Einklang mit der Natur haben, wird anschaulich und nachvollziehbar erklärt. 23,5 × 25 cm, 160 S., durchg. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 29,99 €* nur 7,99 € Nr. 1001140 Das neue Gärtnern. Design mit Pflanzen für Gärten des 21. Jahrhunderts. Von Terence Conran u. a. München 2010. Der Band präsentiert die aktuelle Verwendung von Pflanzen für den zeitgemäßen Garten. Schöne Beispiele aus aller Welt zum Nachahmen. 25 × 34,5 cm, 272 S., 393 farbige Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 470058 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann