Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 21. Versandkatalog 2019

76 Landschaftsbände

76 Landschaftsbände Tischaufsteller Deutschland – Entdeckungen von oben. München 2012. Entdecken Sie mit den spektakulären Aufnahmen des renommierten Luftbildfotografen Gerhard Launer Deutschland aus der Luft. Atemberaubende Bilder aus der Vogelperspektive verführen zu einer spannenden Reise. 20,5 × 15 cm, 372 S., zahlr. farbige Abb., geb., Schuber. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1134531 Der obere Neckar. Bilder einer Landschaft. Hg. Stefan Borchardt u. a. Katalog, Kunststiftung Hohenkarpfen, Landkreis Rottweil 2011. Eindrucksvoll zeigt dieser Band Stadtveduten der Frühen Neuzeit, Werke der Landschaftsmalerei des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie Arbeiten der legendären Bernsteinschule. 22 × 24 cm, 144 Seiten, 100 farbige Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 542938 Geschichte der Stadt Worms. Von Gerold Bönnen (Hg.). Stuttgart 2005. Die erste umfassende Stadtgeschichte führt durch die reiche Vergangenheit der Stadt Worms und beleuchtet die zentralen Entwicklungen in Politik, Kunst, Kultur, Gesellschaft und Alltagsleben. 17 × 24 cm, 1040 Seiten, 180 teils farbige Abbildungen, gebunden. Statt 49,95 €* nur 29,95 € Nr. 321567 Ostwestfalen-Lippe. Ausflugsziele zwischen Detmold, Bielefeld und Porta Westfalica. Hg. Elke Treude, Daniel Bérenger. Darmstadt 2009. 50 Ausflüge in die Geschichte. Der Ausflugsführer ist sowohl für interessierte Laien als auch für Fachleute gleichermaßen ansprechend. 14 × 21 cm, 256 S., 150 farb. Abb., pb. Statt 21,95 €* nur 7,95 € Nr. 1150332 Quedlinburg. Die schönsten Seiten. Erfurt 2015. Der renommierte Reisefotograf Uwe Gerig hat die Schönheit und den Abwechslungsreichtum der Welterbestadt Quedlinburg mit großer Zuneigung und technischer Meisterschaft im Bild eingefangen. 17 × 24 cm, 128 Seiten, durchg. farbige Abb., geb. Statt 19,99 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 833487 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Wiedergänger. Eine andere Geschichte von Sylt. Eckernförde 2015. Die Idee des Buches ist im weitesten Sinn eine Landschaftsbeschreibung. Eine Geschichte, die hinter der Fassade von Eventkultur und Luxusküche wieder das Ursprüngliche und Echte entdeckt. »Jochen Missfeldts herrlich freie Fantasie über die Mythen dieser Insel: Was für ein schönes Buch!« (DIE ZEIT) 14,5 × 19,5 cm, 108 S., 29 farb. Abb., geb. Originalausgabe 34,50 € als Sonderausgabe** 14,80 € Nr. 745316 Leuchttürme. Bielefeld 2010. In fulminanten Aufnahmen porträtiert der Fotograf Jean Guichard Leuchttürme und ihre Landschaften. Packende Farbfotos erzählen von abenteuerlichen Felsinseln und Steilküsten. Der Leser erfährt Wissenswertes zu Geschichte, Entwicklung und Technik sowie dem Beruf des Leuchtturmwärters. 29,5 × 26,5 cm, 272 S., 205 Abb., davon 155 teils doppelseit. farbig, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 19,90 € Nr. 389307 Sagenhaftes Oldenburger Land. Die schönsten Geschichten von Dämonen, Spuk und Teufelszeug. Erfurt 2017. Liebevoll illustriert und in heutiger Sprache neu erzählt, hat Matthias Rickling die spannendsten Geschichten von Dämonen und Geisterwesen aus der Überlieferung des Oldenburger Lands ausgewählt. 17,5 × 24,5 cm, 120 S., geb. Statt 20,00 €* nur 7,99 € Nr. 1154222 Die Friesen. Das Volk am Meer. Von Franz Kurowski. Hamburg 2019. Die Geschichte der Friesen ist in ihrer Dramatik und faktenreichen Fülle zugleich ein faszinierendes Kapitel deutscher Geschichte. In diesem Buch wird sie lebendig, die 2 000-jährige Geschichte eines Volkes, das damals wie heute seine Eigenständigkeit bewahren konnte. 14,5 × 22 cm, 448 Seiten, zahlreiche Abb., gebunden. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 438634 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann