80 Fotografie · Film E.O. Hoppé. The German Work. Hg. Phillip Prodger. Göttingen 2015. Diese Veröffentlichung entdeckt Hoppé als Schlüsselfigur in der Fotografie-Geschichte des 20. Jhs. Er führt als Erster Elemente der Typologie, Serialität und Sequenz in die fotografische Praxis ein. »Wie konnte eine so dominante, respektierte und geschätzte Figur einfach verschwinden, praktisch von der Geschichte übersehen?« (Urs Stahel). (Text engl.) 27 × 29,5 cm, 240 Seiten, durchg. ganzs. s/w- Abb., Ln. Statt 58,00 €* nur 14,95 € Nr. 714852 Leben in West-Berlin. Alltag in Bildern 1945–1990. Von Günther Wessel. Berlin 2018. Die größte Bildersammlung zum Leben im Westen Berlins. Teils noch nie gezeigte Bilder aus dem Bestand der Bildagentur picture alliance zeigen den Alltag in West-Berlin von 1945 bis 1990. Sehenswert! 19,5 × 27 cm, 464 Seiten, 1 000 meist farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 657549 Arnold Odermatt. Carambolage. Göttingen 2013. Arnold Odermatt fotografierte die Verkehrsunfälle im Schweizer Kanton Nidwalden mit unerbittlicher Präzision. Vierzig Jahre lang hat der Polizeibeamte Tatorte und Sachschäden auf Film festgehalten. Es entstanden Momentaufnahmen unserer mobilen Gesellschaft – mal grotesk, mal lustig, immer mit einer besonderen Atmosphäre. (Text franz.) 29 × 32 cm, 408 S., zahlr. Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 24,95 € Nr. 1090410 Richard Avedon. Performance. Richard Avedon. München 2008. Avedons Hommage an alle Spielarten der darstellenden Künste. Avedon liebte das Theater und war vom Bühnengeschehen seiner Zeit ebenso fasziniert wie von dessen Protagonisten. (Text engl.)27 × 33 cm, 301 S., durchg. s/w- Abb., geb. Statt 120,00 €* nur 39,95 € Nr. 424684 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Doisneau. Portraits of the Artists. Paris 2008. Robert Doisneau hatte Zugang zur Privatsphäre der bedeutendsten Künstler, die von 1937 an in Paris arbeiteten. Dieses Buch teilt den intimen Blick des Fotografen auf Werk und Leben dieser Künstler. Einige von ihnen sind noch immer berühmt. Ob schillernde Berühmtheit oder kämpfender Anfänger – Doisneau näherte sich jedem Subjekt mit demselben schüchternen Auge. Seine Fotografien fangen die Nostalgie dieses goldenen Zeitalters ein. (Text engl.) 25 × 31,5 cm, 201 S., zahlr. Abb., geb. Statt 54,00 €* nur 19,95 € Nr. 429333 Letzte Exemplare Passage to China. Eine fotografische Hommage an die Seidenstraße. New York 2017. Etwa 4 000 Meilen lagen zwischen China und dem alten Rom. Die Fotografin Liza Gershman nimmt Sie mit auf ihre Reise zur Seidenstraße, diesem einst vielfältigen Weg. (Text engl.) 23,5 × 33 cm, 224 S., 200 farb. Abb., gebunden. Statt 45,00 €* nur 9,95 € Nr. 1148303 The Weeping Goldsmith. Entdeckung im geheimen Land Myanmar. Von W. John Kress. New York 2009. Ganz in der Tradition Darwin’scher Reiseberichte. Dieser beeindruckende Band schließt Wissenslücken und unterhält durch seine opulente Ausstattung – darunter 200 Farbfotos unbeschreiblich schöner Pflanzen, Landschaften, Tempel und auch Menschen Myanmars! (Text engl.) 19 × 25 cm, 204 S., 200 Abb., geb. Statt 54,00 €* nur 9,95 € Nr. 776726 Schlangen. Serpentine. Fotografien von Mark Laita. München 2012. Gefährlich, schön und geheimnisvoll sind die Schlangen, die Mark Laita für seine Fotoserie Serpentine als Motiv gewählt hat. Außergewöhnlich in Szene gesetzt, ist die Wirkung der Bilder so fesselnd wie die Tiere selbst. 31 × 31 cm, 200 Seiten, 100 Farbtafeln, geb. Statt 50,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 629677 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
21. Versandkatalog 2019 Gogh · Duc
Peter Lindbergh. Images of Women. I
Die Geschichte der Kunst. Luxus-Aus
The Russian Canvas. Painting in Imp
Liebende in der Kunst. Von Agata To
Letzte Exemplare Pictorial Websters
Drei. Das Triptychon in der Moderne
Max Liebermann. Die Kunstsammlung.
Die Revolution der Romantiker. Flux
Horst Janssen. Kalender 2020. Hg. W
1 roter Punkt. 10 Pop-up-Kunstwerke
Karl Schmidt-Rottluff. Die Holzstö
AKTUELLE AUSSTELLUNG original bauha
Wilhelm Lehmbruck. Hg. C. Lange. Ka
Grandios erzählte Kulturgeschichte
Laden...
Laden...