98 Geschichte Universitäten in Deutschland. München 2015. Nachschlagewerk, Lesebuch und Bildband in einem - dieses Kompendium bietet einen vollständigen Überblick über das deutsche Universitätswesen. Nach Städten alphabetisch geordnet, werden die Hochschulen in Wort und Bild vorgestellt und durch die wichtigsten formalen Angaben sowie ein ausführliches Hochschulprofil ergänzt. Insgesamt sind es 110 Einrichtungen, an denen außer einem Studium auch die Promotion möglich ist. (Text dt., engl.) 24 × 32 cm, 368 S., 440 Abb., 350 farbig, 35 Grafiken, pb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 644463 Die größten Täuschungen der Geschichte. Von Johannes Seiffert. Berlin 2016. Seiffert entführt seine Leser unterhaltsam, spannend und mitunter provokativ ins weite Feld der bewussten Fälschungen und Umdeutungen von historischen Begebenheiten bis hin zur regelrechten Lüge, um die Geschichtsschreibung in eine bestimmte Richtung zu lenken. Anhand von über 30 exemplarischen Fällen entschlüsselt er Mythen und Mythologien von der Regierungszeit Friedrichs II. des Großen bis hin zu aktuellen Ereignissen. 12,5 × 21 cm, 256 S., pb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 771350 Exil unter Palmen. Deutsche Emigranten in Sanary-sur- Mer. Von Magali Nieradka-Steiner. Stuttgart 2018. Nach Hitlers Machtergreifung flohen zahlreiche deutsche Literaten an die Côte d’Azur. Das Buch erzählt, wie sich Katastrophe und individuelles Schicksal in Sanary kreuzen. 14,5 × 21,5 cm, 272 S., 32 s/w- Abb., geb. 24,95 € Nr. 1082973 Der erste Stellvertreter. Papst Pius XI. und der geheime Pakt mit dem Faschismus. Von D. Kertzer. Darmstadt 2016. Kertzers Arbeit, die mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, enthüllt das Ausmaß der faschistischen Verstrickung. 15,5 × 23 cm, 656 S., 30 s/w-Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 18,00 € Nr. 781550 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Imprisoned. Zeichnungen aus Konzentrationslagern. Von Arturo Benvenuti. New York 2017. Nach Jahrzehnten Forschung präsentierte Benvenuti die originalen Schwarz-Weiß-Stücke von Insassen der Konzentrationslager. Die Sammlung bietet Motive, die selbst die eloquentesten Wörter und Sätze nicht vermitteln können. In seinem Vorwort hob der Holocaust-Überlebende Primo Levi die Bedeutung der Reproduktionen hervor: »Einige haben die unmittelbare Macht der Kunst; alle haben die rohe Macht des Auges, das gesehen hat und seine Empörung übermittelt.« (Text engl.) 19,5 × 26 cm, 272 S., 250 s/w-Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 1148265 Die Angst vor dem Fremden. Die Wurzeln der Xenophobie. Von E. Oeser. Darmstadt 2016. Warum fürchten wir das Fremde, warum lehnen wir Fremde ab? Xenophobie – sie begleitet die Menschheit von Anbeginn. In ihrer Form kann sie konstitutiv für Gruppen, Gesellschaften, Staaten sein. Erhard Oeser untersucht die Fremdenfeindschaft vom Beginn der Menschheitsgeschichte bis zum Islamischen Staat und den Anschlägen in Paris 2015. 15,5 × 23 cm, 512 S., 108 s/w-Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 1131869 Eva Braun. Leben mit Hitler. Von Heike B. Görtemaker. München 2019. Wer war die Frau, die Hitler noch kurz vor seinem Untergang heiratete? Und was hieß es, mit einem der großen Verbrecher der Weltgeschichte zu leben? Heike B. Görtemaker ist allen noch vorhandenen Spuren dieser Beziehung nachgegangen und hat sie zu einer Biographie zusammengefügt. 12,5 × 19,5 cm, 366 S., 39 Abb., pb. 16,95 € Nr. 1140280 Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Von Ernst Klee. Neuauflage, Hamburg 2016. Standardwerk: Das konkurrenzlose Lexikon informiert mit seinen 4300 Artikeln ausführlich über die Personen aus Justiz, Kirchen, Wohlfahrtseinrichtungen, Kultur u. a. 12,5 × 18,5 cm, 736 S., geb. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 746762 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
21. Versandkatalog 2019 Gogh · Duc
Peter Lindbergh. Images of Women. I
Die Geschichte der Kunst. Luxus-Aus
The Russian Canvas. Painting in Imp
Liebende in der Kunst. Von Agata To
Letzte Exemplare Pictorial Websters
Drei. Das Triptychon in der Moderne
Max Liebermann. Die Kunstsammlung.
Die Revolution der Romantiker. Flux
Horst Janssen. Kalender 2020. Hg. W
1 roter Punkt. 10 Pop-up-Kunstwerke
Karl Schmidt-Rottluff. Die Holzstö
AKTUELLE AUSSTELLUNG original bauha
Wilhelm Lehmbruck. Hg. C. Lange. Ka
14,95 ¤ Marcel Duchamp. 100 Fragen
Gustav Klimts »The Kiss«. Kunstpu
Van Gogh. Die Briefe. »Manch einer
William Blake. Dantes Göttliche Ko
El Greco. Meisterwerke im Großform
Johann Georg Platzer. Der Farbenzau
Letzte Exemplare Matthäus Merian d
Der Königsspiegel. Fahrten und Leb
4,95 ¤ Der Genter Altar der Brüde
Laden...
Laden...