froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 21. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Berlin
  • Buch
  • Verglichene
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Originalausgabe

96 Geschichte Mythos

96 Geschichte Mythos Reichsautobahn. E. Schütz u. a. Dieser Band räumt auf mit dem Irrglauben, der Autobahnbau sei eine Idee der Nationalsozialisten gewesen und habe entscheidend zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit beigetragen. Anhand von bisher unpublizierten Materialien widerlegen die Autoren die Legende von den »Straßen des Führers« und erläutern die Propaganda-Funktion. 21 × 25 cm, 180 S., zahlr. s/w-Abb., geb. (Lizenz Ch. Links, 2012) Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 2682672 Wolfsschanze. Hitlers Machtzentrale im II. Weltkrieg. Von Uwe Neumärker u. a. Berlin 2013. Die Autoren nähern sich mit kritischem Blick. »Faszinierendes Porträt eines düsteren Schauplatzes deutscher Geschichte.« (Augsburger Allgemeine) 21 × 25 cm, 240 Seiten, 150 Abbildungen und Karten, gebunden. (Lizenz Christoph Links Verlag) Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 144975 Stefan Zweig. Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers. Köln 2013. Im südamerikanischen Exi erreichten Zweig die Schreckensmeldungen aus Hitler-Deutschland. Die Welt von Gestern war unwiederbringlich verloren – doch in diesem bewegenden Buch wurde sie für die Nachwelt aufgehoben. 12 × 19 cm, 576 S., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 611611 Lexikon der Deutschen Geschichte, Ereignisse, institutionen, Personen im geteilten Deutschland von 1945 bis 1990. Stuttgart 2020. In rund 1 600 Artikeln gibt dieses erste umfassende Lexikon zur Geschichte des geteilten Deutschland Auskunft über alle wichtigen Ereignisse, Institutionen und Personen von der Kapitulation 1945 bis zur Wiedervereinigung 1990. Mit seiner Fülle von präziser Erstinformation möchte das Lexikon zu einem Gesamtverständnis dieser Epoche verhelfen. (Lizenz Kröner) 14,5 × 22 cm, 690 S., geb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1205226 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤

1917. Revolution. Russland und Europa. Hg. Julia 9,95 ¤ Franke u. a. Katalog, Deutsches Historisches Museum Berlin 2017/18. Die Russische Revolution war ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung und hat das gesamte 20. Jahrhundert beeinflusst. Der Ausstellungkatalog thematisiert die Umwälzungen und Ereignisse in Russland und der frühen Sowjetunion und richtet einen vielseitigen Blick auf die Reaktionen und Gegenreaktionen auf den politischen und gesellschaftlichen Umsturz in ausgewählten europäischen Staaten. 21 × 28 cm, 320 S., 233 farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1067320 Und die Erde wird zittern. Rasputin und das Ende der Romanows. Darmstadt 2017. Auch hundert Jahre nach Rasputins Tod bleibt uns die wahre, historische Figur des Predigers verborgen, der wegen seinen Ausschweifungen und seiner Nähe zu den Romanows verteufelt wurde. Bis jetzt. In seiner großen, beeindruckenden Biographie zeigt uns der renommierte Historiker Douglas Smith, dass Rasputin viel mehr war – eine schillernde Persönlichkeit in einer dramatischen Wendezeit. Dazu hat er in sieben Ländern eine Fülle von neuen Dokumenten entdeckt. 15,5 × 23 cm, 928 S., 102 s/w-Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1001558 Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919/20 und die Entstehung des modernen Ost europa. Von Stephan Lehnstaedt. München 2019. Der Polnisch- Sowjetische Krieg ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. Stephan Lehnstaedt liefert die erste deutsche Untersuchung dieses Krieges und seiner bis in die Gegenwart reichenden Folgen. 12,5 × 19,5 cm, 221 Seiten, 11 Abb. und 2 Karten, pb. 14,95 € Nr. 1194992 Bismarck. Der Wille zur Macht. Hamburg 2020. Der langjährige Spiegel-Autor Norbert F. Pötzl bilanziert kompakt und übersichtlich das Leben des ersten Reichskanzlers. Schlaglichtartig und mit leichter Feder werden zentrale Fragen beleuchtet. Eine griffige Quintessenz. 14 × 21,5 cm, 304 S., geb. Statt 16,99 € vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 1214560 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann