Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 22. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Froelichundkaufmann

18 Kunstgeschichte John

18 Kunstgeschichte John J. Audubon. Die Säugetiere Nordamerikas. Berlin 2019. Weniger bekannt als The Birds of America, aber nicht minder ambi tioniert ist Audubons Dokumentation der Säugetiere Nordamerikas. 25,5 × 33 cm, 160 S., zahlr. Farbtafeln, Vorsatz, geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1136399 1 000 Aquarelle von genialen Meistern. Von Victoria Charles. Köln 2019. Eine Mischung aus Wasser und Pigmenten, die große künstlerische Freiheit erlaubt – das Aquarell wurde oft für vorbereitende Skizzen verwendet. Albrecht Dürer war einer der ersten, der alle Vorteile der Technik ausnutzte. Im 18. Jahrhundert schufen englische Künstler daraus ein autonomes, von akademischen Zwängen befreites Medium, eine Entwicklung, die für nachfolgende Generationen erheblichen Einfluss hatte. Zu den bekanntesten Künstlern, die Aquarelle geschaffen haben, gehören Turner, Whistler, Constable, Sargent, Van Gogh, Kandinsky, Klee und Schiele. 16,5 × 21 cm, 544 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1149130 Kunst verstehen. Alles über Epochen, Stile, Bildsprache, Aufbau u.v.m. in über 1 000 farbigen Abbildungen. Von Maria Carla Prette. Köln 2017. Von der Entstehung eines Kunstwerks über die Symbolik der Formen und Motive bis hin zur Funktion der Farbe führt der Band in die Sprache der Kunst ein. 23 × 27 cm, 383 S., 1 000 Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 16,99 € Nr. 458287 Bilder von Meer und Küste. 10 Jahre Museum Kunst der Westküste – Meisterwerke. Katalog, Föhr 2019. Kunst zu Meer und Küs te, die von 1830 bis 1930 in Norwegen, Dänemark, Deutschland und in den Niederlanden entstand. Beeindruckend! (Text dt., engl.) 24 × 29 cm, 330 S., 170 farb. Abb., geb. 39,80 € Nr. 1145746 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

High Society. Amerikanische Portraits des Gilded Age. Katalog, München 2008. Im späten 19. Jh. widmeten sich die amerikanischen Maler vor allem dem Portrait. Der Band zeigt, wie der Aufstieg des Geldadels in Amerika die Ästhetik der Portraitmalerei und den Markt veränderte. Darüber hinaus blickt er hinter die Kulissen des Mäzenatentums. 22,5 × 28 cm, 216 S., 150 farbige Abb., geb. Originalausgabe 34,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 400300 Als der Mensch die Kunst erfand. Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. Von Nicholas Conard u. a. Darmstadt 2019. Auf der Schwäbischen Alb hat man die ältesten Nachweise mobiler Kunst entdeckt. Die Autoren entführen in die eiszeitliche Welt und erklären die Funde. 24 × 28 cm, 192 S., 110 farb. Abb., 5 Karten, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1134361 Russische Malerei. 1800–1945. Von Daniel Kiecol. Köln 2019. Dieser opulente Band beschreibt drei Jahrhunderte russischer Malerei in einem grandiosen Überblick. Von den Anfängen einer nationalen Kunst im 19. Jahrhundert und den Seestücken eines Aiwasowski, über die großen Realisten wie Ilja Repin, bis hin zu den Neuerern der Russischen Avantgarde wie Malewitsch oder El Lissitzky reicht der Fokus. (Text dt., engl., franz., span., ital., nl.) 29 × 31 cm, 528 S., durchg. farb. Abb., gebunden. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1118811 Classic Greek Masterpieces of Sculpture. Klassische griechische Meisterwerke der Bildhauerei. Von Photini Zaphiropoulou. New York 2016. Griechische Bildhauerei war eine der ersten Formen der Kunst, die Emotionen vermitteln konnte. Hier sind über 60 Meisterwerke versammelt, die eine Bandbreite an Perioden und Subjekten abdecken. (Text engl.) 21,5 × 25 cm, 256 S., 150 s/w- Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 12,95 € Nr. 1155997 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann