24 Kunstgeschichte Drei. Das Triptychon in der Moderne. Katalog, Kunstmuseum Stuttgart 2009. Otto Dix, Max Beckmann, Francis Bacon, aber auch viele Künstler der jüngeren Generation wählen das Triptychon als traditionsbeladenes, reizvolles Format. Die Publikation zeigt Wandel und Aktualität dieses Bildtypus’. 24 × 29 cm, 320 Seiten, 160 farbige Abb., geb. mit Goldschnitt und Posterumschlag. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 432806 Der Tod hat nicht das letzte Wort. Kunst in der Katastrophe 1933–45. Von Jürgen Kaumkötter. Berlin 2015. Wer weiß etwas über die Kunst, die in den Ghettos, Verstecken und Lagern entstand? Allenfalls Felix Nussbaum und Peter Weiss sind etwas bekannter. Über 15 Jahre hat sich Jürgen Kaumkötter mit der in den Lagern der Nazis entstandenen Kunst und ihren Künstlern beschäftigt. In dem vorliegenden Buch erzählt er ihre Geschichte. 17,5 × 30 cm, 384 Seiten, 250 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 707120 Letzte Exemplare Die Kathedrale. Romantik – Impressionismus – Moderne. Katalog, Wallraf-Richartz-Museum Köln 2014. Kathedralen – die imposanten Zeugnisse mittelalterlicher Baukunst rufen bis heute Ehrfurcht und Bewunderung hervor. Doch hatten die Maler und Bildhauer, die sich ihrer Darstellung widmeten, ganz unterschiedliche Beweggründe. So zeigt der Band, wie etwa Schinkel seine Motive in politischer Absicht darstellte und Monet oder Sisley sich allein der Faszination von Licht und Schatten hingaben. 24 × 30 cm, 300 Seiten, 200 farbige Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 670405 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Kirche San Francesco in Assisi. München 2011. San Francesco in Assisi ist die Grabeskirche des hl. Franziskus, der 1226 starb. 1228 wurde mit dem Bau der Unterkirche begonnen. Beide Kirchen sind mit Fresken bedeckt, die von den größten Künstlern ihrer Zeit stammen: Cimabue, Giotto, Simone Martini, Pietro Lorenzetti. Im Band werden alle relevanten Ausstattungsobjekte – wie Gemälde oder Altäre – berücksichtigt. 30 × 30 cm, 324 S., 340 Farbtafeln, davon 60 auf Spezialpapier, Halbln. Statt 49,90 € vom Verlag reduziert 24,90 € Nr. 513814 Zeitenwende 1400. Die golde ne Tafel als europäisches Meisterwerk. Petersberg 2019. Im 15. Jahrhunderts entstand in Lüneburg die »Goldene Tafel«, der Altaraufsatz für die Benediktinerabteikirche Sankt Michaelis – ein Werk, das zum Schönsten zählt, was sich aus der Zeit um 1420 in Norddeutschland erhalten hat. Der Katalog zeichnet ein Panorama der Kunst jener Zeit in Norddeutschland. 21 × 26 cm, 256 S., 150 Abb., pb. 24,95 € Nr. 1155903 Ave Eva. Ein wiederentdecktes Hauptwerk des Renaissancemeisters Guillaume de Marcillat. Berlin 2013. Der Disput von Kirchenlehrern über die Unbefleckte Empfängnis ist das einzige »Staffelei-Werk« des berühmten französischen Glasmalers Guillaume de Marcillat (um 1470–1528). Der Katalog porträtiert den Künstler. (Text dt., teils ital.) 22 × 28 cm, 128 Seiten, 117 Abbildungen, davon 97 farbig, pb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 647705 Goethe-Bilder auf … Postkarten, Geldscheinen, Sammelbildern, Stereofotos, Bierdeckeln. Von Ulrich Vogt u. a. Zürich 2016. Goethe, wie Sie ihn noch nie gesehen haben: eine illustrierte Kulturgeschichte aus zwei Jahrhunderten. Anhand von mehr als 1 500 Bildern begibt man sich auf eine Entdeckungsreise vom simplen Einfarbendruck auf einem Bierdeckel bis zum Lithosammelbild, von der Briefmarke bis zum Kupferstich – Goethe in allen Farben und Formen. 24 × 29 cm, 432 S., 1 500 farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 759406 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Juwelier-Lupe 10 x 21 mm. In schwen
Gefiederte Architekten. Die Kunst d
Geschenkpapier »Bauhaus«. 12 Bög
Die Michaeliskirche in Hildesheim u
Die schönsten Gärten und Parks in
Welcher Baum ist das? Von Margot Sp
Wodka. Weite. Abenteuer. Bildband T
Mallorca. Von Michael Poliza. Kempe
Fridas Vater. Der Photograph Wilhel
Sante D’Orazio. Polaroids. Münch
Unverhüllt schön. Aktfotografie a
Paul Verlaine. Trilogie Erotique. F
Manfred Spitzer. Digitale Demenz. W
Letzte Exemplare William Cheselden.
Naturgeschichten. Buffons spektakul
Fantastische Insekten. Wandkalender
Erklärungen aus der Naturgeschicht
Der Luther Code. Die Neuerfindung d
Arthur Schopenhauer. Sämtliche Wer
Wolfgang Borchert. Draußen vor der
Theodor Fontane. Wanderungen durch
Reineke Fuchs. Mit Zeichnungen und
Shakespeare Collection. 12 DVDs. BB
»Bienen kennen keinen Sonntag«. B
Carlo Collodi. Die Abenteuer des Pi
Tag & Nacht Globus. Mit Beleuchtung
Maria Callas. Die vollständigen Ar
Lisa auf dem Land. Vom Leben auf ei
Geschenkideen für Bücherfreunde!
Laden...
Laden...