26 Kunst nach 1945 Francis Bacon. Von Luigi Ficacci. Köln, Neuauflage 2015. Francis Bacon (1909–1992) hatte die Gabe, unbewusste Zwänge in menschenähnliche Formen zu verwandeln. Bacon, der Realismus und Abstraktion vermischte, öffnete den menschlichen Körper, um das Chaos, das ihm innewohnt, zu offenbaren. 21 × 26 cm, 96 Seiten, zahlreiche farb. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 489425 The Avant-garde Won’t Give Up. Cobra and Its Legacy. Von Alison M. Gingeras. München 2017. Dieses definitive Buch über die künstlerische Bewegung der Nachkriegsavantgarde bietet einen Einblick in die Geschichte und Leistungen von Cobra und untersucht deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Das europäische Künstlerkollektiv hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung des abstrakten Expressionismus. (Text engl.) 23 × 26,5 cm, 224 S., 106 farb. und 58 s/w-Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1152688 Richard Hamilton – Subject to an Impression. Katalog, Bremen 1998. Richard Hamilton gilt als einer der Gründungsväter der Pop Art. Er setzte Plakate, Fotografien und Werbeaufnahmen in traditionelle Genres wie Landschaften, Akte oder Porträts um. Auch griff er politische Themen wie den Nordirland- oder den Irak-Konflikt auf. In Essays setzt sich Hamilton theoretisch mit Fragen der Kunst auseinander. Der Katalog präsentiert einen üppigen Ausschnitt aus seinem Werk. (Text dt., engl.) 24 × 30 cm, 144 S., 228 Abb., davon 109 farbig, pb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 288438 Helmut Middendorf. Observer. Athen 2012. Seit Mitte der 1980er Jahre hat Helmut Middendorf, neben seiner Malerei, Collagen- und Zeichnungsblöcke geschaffen. Aus Trivialmythen filtert der Künstler sein Material, um es in neue Zusammenhänge zu bringen. Die Publikation dokumentiert eine Auswahl von Arbeiten von 1994 bis 2012. (Text dt., engl.) 23 × 29 cm, 144 S., 109 Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 17,95 € Nr. 1137310 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Martin Kippenberger. XYZ. Köln 2016. Zu Lebzeiten umstritten, setzte mit Martin Kippenbergers frühem- Tod eine einzigartige Erfolgsgeschichte ein. Die großen Museen der Welt, wie die Tate Modern und das MoMA richteten Retrospektiven ein. XYZ widmet sich erstmals der Sprache des Ausnahme-Künstlers, der so gut wie alles machte: Kunst, Performances, Feiern, Reisen, Punkrock, Kolumnen, Wortwitze, Plakate und Bücher. Neben kunst- und kulturhistorischen Texten wartet das Buch auch mit einer Reihe von anderen Textkategorien auf. 16,5 × 24 cm, 312 S., durchgehend farbige Abbildungen, pb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 1153730 Letzte Exemplare Eberhard Havekost. Titel. Katalog, Duisburg 2013. Eberhard Havekost (1967–2019) galt als eines der großen Talente der zeitgenössischen Kunst. Mit distanziertem Blick setzen seine Gemälde unsere alltägliche Welt in Szene, basierend auf digitalem Fotomaterial. Dabei verraten Motivausschnitte und radikale Perspektiven die Handschrift des Künstlers. In jüngster Zeit ließ sich eine Entwicklung hin zur abstrakten Malerei feststellen. Der Katalog widmet sich Werken aus den letzten Jahren. (Text dt., engl.) 24 × 29 cm, 168 S., 212 Abb., pb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 1153811 Anselm Kiefer und Rembrandt. Katalog, Rijksmuseum Amsterdam 2011. Diese spektakuläre Inszenierung zu Möglichkeiten künstlerischer Korrespondenzen eröffnet mit einer Konfrontation zwischen Rembrandts Nachtwache und einem Werk Anselm Kiefers neue Aspekte der Kunstrezeption. (Text engl., dt., niederl.) 24 × 31,5 cm, 96 S., 50 farbige Abb., gebunden. 7,95 € Nr. 531278 Cornelia Schleime. In der Liebe und in der Kunst weiß ich genau, was ich nicht will. Bielefeld 2010. Cornelia Schleime gehört wohl zu den vielseitigsten Künstlerinnen unserer Zeit. Die Publikation zeigt eine dokumentarische Auswahl des Werks vom Beginn ihres künstlerischen Schaffens an. 17 × 24 cm, 240 Seiten, zahlr. farb. Abb., pb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 482048 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Gefiederte Architekten. Die Kunst d
Geschenkpapier »Bauhaus«. 12 Bög
Die Michaeliskirche in Hildesheim u
Die schönsten Gärten und Parks in
Welcher Baum ist das? Von Margot Sp
Wodka. Weite. Abenteuer. Bildband T
Mallorca. Von Michael Poliza. Kempe
Fridas Vater. Der Photograph Wilhel
Sante D’Orazio. Polaroids. Münch
Unverhüllt schön. Aktfotografie a
Paul Verlaine. Trilogie Erotique. F
Manfred Spitzer. Digitale Demenz. W
Letzte Exemplare William Cheselden.
Naturgeschichten. Buffons spektakul
Fantastische Insekten. Wandkalender
Erklärungen aus der Naturgeschicht
Der Luther Code. Die Neuerfindung d
Arthur Schopenhauer. Sämtliche Wer
Wolfgang Borchert. Draußen vor der
Theodor Fontane. Wanderungen durch
Reineke Fuchs. Mit Zeichnungen und
Shakespeare Collection. 12 DVDs. BB
»Bienen kennen keinen Sonntag«. B
Carlo Collodi. Die Abenteuer des Pi
Tag & Nacht Globus. Mit Beleuchtung
Maria Callas. Die vollständigen Ar
Lisa auf dem Land. Vom Leben auf ei
Geschenkideen für Bücherfreunde!
Laden...
Laden...