46 Kunst bis 1800 Spanische Malerei 1200–1665. Von Emma Hansen. Köln 2019. Dieser opulente, reich bebilderte Band beschreibt auf eindrucksvolle Art Jahrhunderte spanischer Malerei bis zum Barock. Die Fülle der erstklassigen, bekannten wie neu zu entdeckenden Gemälde lädt, wie bei allen Ausgaben dieser Reihe, zum Schwelgen und Staunen ein. (Text dt., engl., span.) 29,5 × 32 cm, 540 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1161199 MANIERA. Pontormo, Bronzino und das Florenz der Medici. Katalog, Frankfurt / M. 2016. Zu Beginn des 16. Jhs. entwickelten Künstler der auf die Hochrenaissance folgenden Generation wie Giorgio Vasari den Stil der bella maniera. Das Buch präsentiert über 120 Werke der Manieristen, mit Schwerpunkt auf Florenz. 23 × 28 cm, 280 S., 285 farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1000420 Zurbarán. Katalog, Museum Kunstpalast Düsseldorf 2015. »Achtung! Zurbarán wird uns jeden Tag ein wenig moderner vorkommen«, preist Salvador Dalí den spanischen Künstler. Der opulente Band zeigt Zurbaráns einzigartiges Schaffen, dessen Faszination bis heute ungebrochen ist. 24 × 30 cm, 300 Seiten, 170 farbige Abb., gebunden. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 720569 Raphael’s Tapestries. The Grotesques of Leo X. Raffaels Wandteppiche für Leo X. Von Lorraine Karafel. New Haven 2017. Um 1515 entwarf Raffael eine Reihe von Wandteppichen für Leo X., den ersten Papst der Medici. Diese spektakulären, großformatigen Textilien werden hier rekonstruiert. (Text engl.) 25,5 × 28,5 cm, 200 S., zahlr. Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 29,95 € Nr. 1160494 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Sensationelle Ausstellung in Wien! Caravaggio und Bernini. Entdeckung der Gefühle. Katalog, Kunsthistorisches Museum Wien 2019. Die revolutionär-neuartige Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts in Rom ist Thema dieser Publikation. Der Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio und der Bildhauer Gianlorenzo Bernini waren Persönlichkeiten, die in Rom von 1600 bis 1640 für Furore sorgten. Das Buch konzentriert sich auf die künstlerischen Umwälzungen in der Heiligen Stadt zu dieser Zeit. 24 × 28 cm, 320 Seiten, 265 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1139452 Caravaggio. Sehen, Staunen, Glauben. Von Sybille Ebert-Schifferer. München 2019. Um 1600 erregte der junge Caravaggio (1571–1610) in Rom durch seine neuartigen Bilder Aufsehen. Die Autorin zeichnet ein bewegtes Bild von Leben und Werk des Künstlers. 21,5 × 26 cm, 328 S., 195 Abb., geb. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1140310 Bernini. Erfinder des barocken Rom. Katalog, Mus. der bildenden Künste Leipzig 2014. Gian Lorenzo Bernini (1598–1680) wurde zu Lebzeiten als Bildhauer, Architekt, Maler, Autor und Zeichner geschätzt. Gut 200 Zeichnungen Berninis und seiner Werkstatt werden hier zusammen mit Exponaten aus dem In- und Ausland präsentiert. 23 × 28 cm, 368 Seiten, 277 farbige, 12 s/w-Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 29,95 € Nr. 676136 10 ¤ Rembrandt. Von Michael Bockemühl. Köln 2018. Rembrandt van Rijn (1606 – 1669) wurde bereits zu Lebzeiten als Genie verehrt. Dieser Band versammelt zahlreiche von Rembrandts wichtigsten Gemälden, Zeichnungen und Radierungen, vom Gastmahl des Belsazar (1635) bis zu seinem furiosen Spätwerk. 21 × 26 cm, 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden. 10,00 € Nr. 1144758 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Paul Verlaine. Trilogie Erotique. F
Manfred Spitzer. Digitale Demenz. W
Letzte Exemplare William Cheselden.
Naturgeschichten. Buffons spektakul
Fantastische Insekten. Wandkalender
Erklärungen aus der Naturgeschicht
Der Luther Code. Die Neuerfindung d
Arthur Schopenhauer. Sämtliche Wer
Wolfgang Borchert. Draußen vor der
Theodor Fontane. Wanderungen durch
Reineke Fuchs. Mit Zeichnungen und
Shakespeare Collection. 12 DVDs. BB
»Bienen kennen keinen Sonntag«. B
Carlo Collodi. Die Abenteuer des Pi
Tag & Nacht Globus. Mit Beleuchtung
Maria Callas. Die vollständigen Ar
Lisa auf dem Land. Vom Leben auf ei
Geschenkideen für Bücherfreunde!
Laden...
Laden...