6 Geschichte Die Entdeckung des Mittelalters. Geschichte einer Illusion. Darmstadt 2016. Der Historiker Peter Raedts bietet hier einen fesselnden Überblick über das Bild vom Mittelalter im 18. und 19. Jahrhundert. Bis zum späten 18. Jahrhundert wurde das Mittelalter als eine düstere und barbarische Zeit zwischen Antike und Aufklärung gesehen. Doch dann änderte sich die Vorstellung. Man entdeckte plötzlich im Mittelalter humane, solidarische und von gegenseitiger Verantwortung geprägte Strukturen. 14,5 × 22 cm, 464 Seiten, geb. Statt 49,95 €* nur 16,99 € Nr. 746835 Invasion der Barbaren. Die Entstehung Europas im ersten Jahrtausend nach Christus. Stuttgart 2019. Spätrömische Dekadenz und plündernde Vandalen: So lauten die Klischees über die sogenannte Völkerwanderungszeit. Doch wie entstand im ersten Jahrtausend aus dem hochentwickelten römischen Süden und dem barbarischen Norden die neue kulturelle Einheit Europa? (Text dt., engl.) 672 S., 29 teils farb. Abb., pb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 18,00 € Nr. 1109880 Handbuch der germanischen Mythologie. Vollständige Ausgabe. Von Wolfgang Golther. Hamburg 2017. Wolfgang Golther gibt im vorliegenden Band einen umfassenden Einblick in die nordische Götterwelt. Angefangen mit der Vorstellung der einzelnen Götter und Göttinnen bis hin zum germanischen Götterglauben in den Kulturen. 14 × 22 cm, 680 S., geb. Statt 9,95 €* nur 4,95 € Nr. 1027158 4,95 ¤ Urväterhort. Die Heldensagen der Germanen. Von Max Koch, Andreas Heusler. Reprint der Originalausgabe von 1904. Max Koch und Andreas Heusler lassen sie und ihre Geschichten in diesem Werk erneut lebendig werden. 26 × 32 cm, 72 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 149,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 765376 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Wohltaten der Götter. König Eumenes II. und die Figuren am großen Fries des Pergamonaltars verrätselt - enträtselt. Von Barbara Demandt. Darmstadt 2013. Das Buch erzählt das Leben dieses antiken Staatsmanns und zeigt, wie sich seine Biografie in den Abbildungen des Altars spiegelt. 16,5 × 24 cm, 144 Seiten, 20 Abb., geb. Statt 24,99 €* nur 9,95 € Nr. 606553 Keltische Kultplätze in Deutschland. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Kultur. Von Ulrich Magin. Hamburg 2019. Die Geschichte der Kelten in Deutschland währte über 1000 Jahre und deren Kultur und Mythos fasziniert uns noch heute. Ulrich Magin präsentiert in seinem Buch heilige Orte in Deutschland, an denen die Kelten zu ihren Göttern beteten oder Opfer darbrachten. Er stellt Grabhügel, Schanzen und Tempel vor, die den Kelten oftmals als Kultplätze dienten und gibt darüber hinaus einen Überblick über Geschichte, Kultur und Mythos der Kelten. 200 S., geb. 9,95 € Nr. 1146793 Nennius. Historia Brittonum. Wiesbaden 2012. Lebendig werden König Vortigern, die Weissagung des Ambrosius und die List der Sachsen. Dieses Buch enthält die älteste Erwähnung Artus’ in einem lateinischen Text und führt uns nahe an die Anfänge der Artussage. 12,5 × 20 cm, 160 Seiten, geb. Statt 15,00 €* nur 4,99 € Nr. 579394 Ostgoten Saga. Nacherzählt und kommentiert von Hans-Jürgen Hube. Wiesbaden 2010. Viele ostgotische Namen und Ereignisse leben in der europäischen Heldensage und Geschichte weiter bis auf den heutigen Tag. 12,5 × 20 cm, 480 S., geb. Sonderausgabe. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 488950 Der Heilige Gral. Geschichte und Legende. Von Matthias Egeler. München 2019. der Autor folgt in dieser ebenso spannenden wie kenntnisreichen Darstellung der Spur des Grals von keltischen Mythen über die Ritter der Tafelrunde bis hin zu Dan Brown und zeigt, wie der Heilige Gral bis heute nichts an Faszination eingebüßt hat. 128 S., pb. 9,95 € Nr. 1140361 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Botanik in prachtvoller Darstellung
Luxus im alten Rom. Von K.-W. Weebe
Die Welt der Wikinger. Von Arnulf K
Letzte Exemplare Feuerwaffen der is
Resort Fashion. Style in Sun-Drench
Auto-Desaster. Das etwas andere Fah
Mid-Century Modern Complete. Von Do
Loriot Zettelbox Herr. Humorvoll no
Im Labor des verrückten Professors
Juwelier-Lupe 10 x 21 mm. In schwen
Gefiederte Architekten. Die Kunst d
Geschenkpapier »Bauhaus«. 12 Bög
Die Michaeliskirche in Hildesheim u
Die schönsten Gärten und Parks in
Welcher Baum ist das? Von Margot Sp
Wodka. Weite. Abenteuer. Bildband T
Mallorca. Von Michael Poliza. Kempe
Fridas Vater. Der Photograph Wilhel
Sante D’Orazio. Polaroids. Münch
Unverhüllt schön. Aktfotografie a
Paul Verlaine. Trilogie Erotique. F
Manfred Spitzer. Digitale Demenz. W
Letzte Exemplare William Cheselden.
Naturgeschichten. Buffons spektakul
Fantastische Insekten. Wandkalender
Erklärungen aus der Naturgeschicht
Der Luther Code. Die Neuerfindung d
Arthur Schopenhauer. Sämtliche Wer
Wolfgang Borchert. Draußen vor der
Theodor Fontane. Wanderungen durch
Reineke Fuchs. Mit Zeichnungen und
Shakespeare Collection. 12 DVDs. BB
»Bienen kennen keinen Sonntag«. B
Carlo Collodi. Die Abenteuer des Pi
Tag & Nacht Globus. Mit Beleuchtung
Maria Callas. Die vollständigen Ar
Lisa auf dem Land. Vom Leben auf ei
Geschenkideen für Bücherfreunde!
Laden...
Laden...