96 Erotik Liv Strömquist. Der Ursprung der Welt. Berlin 2017. In Der Ursprung der Welt zeichnet die Autorin Liv Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach. Liv Strömquist ist eine umtriebige Künstlerin und eine über die Grenzen der schwedischen Comic-Szene hinaus viel beachtete Stimme, die ihre politische Haltung und das Interesse zu feministischen und popkulturellen Phänomenen in den Fokus ihres Schaffens stellt. Sie geht sie mit Humor und Kritik gegen gesellschaftliche Machtstrukturen an. 17,5 × 24 cm, 140 S., zahlr. Abb., pb. 19,95 € Nr. 1089447 Aristophanes. Lysistrata. Ein Lustspiel in fünf Akten. Illustriert von Aubrey Beardsley. Übersetzt von L. W. F. Seeger. Berlin 2018. Die als Privatdruck veröffentlichten Illustrationen galten als Paradebeispiel für Obszönität und schlimmste Pornographie. 17 × 24,5 cm, 98 S., 9 Abb., durchg. farb., geb. Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1068237 Sex im Volksmund. Der obszöne Wortschatz der Deutschen. Von E. Borneman. Sonderausgabe 2013. Let’s talk dirty – Das Standardwerk der schmutzigen Ausdrücke! Das Wörterbuch, erstmals 1971 veröffentlicht, ordnet die rund 50 000 Ausdrücke von A bis Z. 12 × 21 cm, 720 Seiten, geb. Originalausgabe 50,10 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 640468 Die Geschichte der sexuellen Züchtigung - in Bildern. Frankfurt a. M. 2019. Ooooohhhh …aaaauuuuu – 300 Jahre sexuelle Züchtigung in Bildern. Von der antiken Bestrafung bis zum pornografischen Rollenspiel. 11 × 18 cm, 272 S., 240 Abb., geb. Originalausgabe 24,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1127594 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Paul Verlaine. Trilogie Erotique. Freundinnen, Frauen, Männer. Mit Radierungen von Martin van Maële. Berlin 2018. In seiner Trilogie Érotique beschreibt Verlaine gleichgeschlechtliche, hetero- und homosexuelle Liebe in seiner Sinnlichkeit und Lasterhaftigkeit. Beigefügt sind 13 Radierungen von Martin van Maële, die er für einen 1907 in Brüssel veröffentlichten Privatdruck von Verlaines Gedichtzyklus schuf. 13,5 × 21,5 cm, 112 S., 13 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 38,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1068571 Marquis de Sade. 100 obszöne Grafiken. Frankfurt a. M. 2018. Jeder weiß, was Sadimus ist, doch keiner liest freiwillig De Sade. Muss man auch nicht, denn wir haben jetzt die gesammelten Grafiken aus 4 000 Buchseiten herausgenommen und ohne den Text neu verpackt. Marquis De Sade schockiert seit Generationen, wurde zum Tode verurteilt, zensiert; Künstler, Autoren und Psychologen haben sich mit seiner Arbeit beschäftigt. Eine einzigartige Sammlung. 14 × 21 cm, 112 S., 100 ganzseitige Abb., pb. Originalausgabe 24,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1081217 Letzte Exemplare Goethes geheime erotische Epigramme. Mit 37 Radierungen von Carl Heinz Roon. Reprint der bibliophilen Ausgabe von 1924. Ein Kleinod für alle Literaturbegeisterten! 14 × 19 cm, 80 S., zahlr. Abb. im Blaudruck, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 797421 Frei von allen Fesseln. Reprint der sehr seltenen Ausgabe um 1930. In welche sexuellen Tiefen und Höhen ein Mensch nur steigen kann, führt der Hauptakteur dieses Aufsehen erregenden Romans vor Augen. Jede Phase, jede Gefühlsregung wird bis ins Detail enthüllt. Ein grandioses Erotikon! 14 × 21 cm, 264 Seiten, 16 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 450,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 710180 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
22. Versandkatalog 2019 Caravaggio
BESONDERE EMPFEHLUNG Utopie und Unt
Die Iden des März. Protokoll eines
Die Wohltaten der Götter. König E
Der dreißigjährige Krieg. Von Ric
Entdeckungsreisen. Magische Bilder
19,95 ¤ Deutsche Geschichte. 3 Bä
»»Endlösung«. Das Schicksal der
Aquaria in Kunst, Literatur & Wisse
High Society. Amerikanische Portrai
Mythos Heimat. Worpswede und die eu
Afrikanische Meister. Kunst der Elf
Die Kirche San Francesco in Assisi.
Martin Kippenberger. XYZ. Köln 201
Thomas Schütte. Big Buildings - Mo
Georg Meistermann. Das glasmalerisc
Die »Brücke« und der Exotismus.
Letzte Exemplare Paul Klee. Melodie
Hagenbund. Ein europäisches Netzwe
Magritte. Der Verrat der Bilder. Ka
Die Hetärengespräche des Lukian.
Jules Chéret (1836-1932). Künstle
Laden...
Laden...