92 Geschichte Die größten Lügen der Geschichte. Wie »historische Wahrheiten« gefälscht wurden. Von Frank Fabian. München 2009. Heutzutage können wir uns auf modernstes wissenschaftliches Handwerkszeug stützen, um dem Wahrheitsgehalt historischer Begebenheiten auf den Grund zu gehen. Im vorliegenden Buch werden Persönlichkeiten und Geschehnisse von allen Seiten untersucht. Das Ergebnis dieser Analyse ist ebenso erhellend wie spannend. 14,5 × 20,5 cm, 400 Seiten, geb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 542814 Die größten Täuschungen der Geschichte. Von Johannes Seiffert. Berlin 2016. Johannes Seiffert entführt seine Leser unterhaltsam, spannend und mitunter provokativ ins weite Feld der bewussten Fälschungen. Zeitgeschichte, die sich spannender als jeder Krimi liest! 12,5 × 21 cm, 256 S., pb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 771350 7,95 ¤ BUNTE Republik Deutschland. Hg. Patricia Riekel. München 2017. 2018 jährte sich ihr Erscheinungstermin zum 70. Mal – Anlass, einen Jubiläumsband mit einer Gesamtschau auf das legendäre Blatt, seine Macher und seine aufregendsten Stories vorzulegen. Prägende Journalisten wie Paul Sahner oder Michael Graeter werden ebenso porträtiert wie die wichtigsten Chefredakteure, die den Kurs bestimmten: Franz Burda, Hubert Burda, Franz Josef Wagner, Beate Wedekind und Patricia Riekel. 24 × 32 cm, 320 S., 750 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 7,95 € Nr. 1000004 Queen Elizabeth II. Lebensweisheiten. Wie man in absolut jeder Lebenslage Stil und Etikette bewahrt. Von Karen Dolby. Stuttgart 2020. Eine Hommage an Queen Elizabeth II., Großbritanniens am längsten amtierende Monarchin. Dieses Buch zeigt die Schlüsselelemente ihres Erfolges auf und bringt uns die Weisheiten, die sie in ihrem langen Leben sammelte, näher und feiert ihre Einstellung zum Leben. 14 × 20,5 cm, 192 S., geb. 15,00 € Nr. 1215116 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19,95 ¤ Deutsche Geschichte. 3 Bände. Von Ricarda Huch. Lahnstein 2019. Das Werk entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst den Zeitraum vom Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jhs. Bis heute wird das Werk sehr geschätzt. Band 1: Römisches Reich Deutscher Nation, Band 2: Das Zeitalter der Glaubensspaltung, Band 3: Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation. 3 Bände à 13 × 21 cm, zus. 1 344 S., geb. Originalausgabe 79,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1161580 Die Deutschen im Osten Europas. Eroberer, Siedler, Vertriebene. Von Annette Großbongardt u. a. München 2020. Seit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Sie siedelten meist in friedlicher Nachbarschaft mit den Einheimischen – bis der Zweite Weltkrieg zu ihrer Flucht und Vertreibung führte. Zusammen mit Historikern haben sich Spiegel-Autoren auf die Spuren der deutschen Siedler begeben. 12,5 × 18,5 cm, 304 S., 24 s/w-Abb., geb. 9,99 € Nr. 1188445 Geisterstätten der Sowjets. Vergessene Orte im Osten Deutschlands. Von Martin Kaule, Arno Specht, Stefan Büttner. Berlin 2019. Ein Buch, das nicht nur die wachsende Urbex-Gemeinde (Urbex meint Urban Exploration / Stadterkundung) in den Bann ziehen wird. 16,5 × 24 cm, 96 Seiten, 90 farb. Abbildungen, pb. 12,95 € Nr. 1155083 Historischer Weltatlas. Hg. Walter Leisering. 2004. 102. Auflage. Der von Auflage zu Auflage ständig erweiterte Putzger entwickelte sich vom historischen Kartenwerk zum wichtigen Nachschlagewerk für die Erschließung historischer Zusammenhänge. Gegliedert nach Epochen, ist der Weltatlas zusätzlich regional und thematisch strukturiert: Germanische Völkerwanderung, Ausbreitung der Pest, Kolonialismus oder Rolle der Vereinten Nationen. Mit Themenkarten, Stammtafeln, Biografien, Zeittabellen und Staatenlexikon. 17,5 × 26 cm, 224 Seiten, 200 farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 28,95 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 279684 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
22. Versandkatalog 2020 Schiele ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Okt
20 ¤ Als der Mensch die Kunst erfa
Über 4 000 Seiten Kunst-Epochen. V
Trier. Sakrale Schätze. Hg. Jürge
1000 Aquarelle von genialen Meister
Winckelmann. Die Geburt der Kunstge
Martin Mayer. Frauen. Bronzen, Letz
44 ¤ Cy Twombly. Homes and Studios
Letzte Exemplare Mondrian und De St
20 ¤ Egon Schiele. Sämtliche Gem
Kunst der Moderne. 1800-1945 im St
Johannes Itten und Thun. Natur im M
AKTUELLE AUSSTELLUNG Making History
AKTUELLE AUSSTELLUNG Francisco de G
Hans-Thoma. Stationen eines Künstl
Velázquez. Das vollständige Werk.
Albrecht Dürer. Werkverzeichnis. S
Letzte Exemplare Raffael als Zeichn
Rätselschrift, Fantasiepflanzen un
Laden...
Laden...
Laden...