Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 24. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Buch
  • Berlin
  • Katalog
  • Kultur
  • Kunst

106 Philosophie und

106 Philosophie und Religion Heiliger Zorn. Wie die frühen Christen die Antike zerstörten. München 2019. Im Römischen Reich war das religiöse Leben vielfältig. Die britische Historikerin Catherine Nixey zeichnet in ihrem Buch ein gänzlich neues und zutiefst erschütterndes Bild der frühen Christen als die wahren Barbaren. Packend enthüllt sie die Gräueltaten, die hinter dem Triumph des Christentums stecken und mit zum Untergang der Antike führten. 13,5 × 21,5 cm, 400 S., 33 farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1152033 Marc Aurel. Selbstbetrachtungen. Köln 2018. In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. 12,5 × 18,5 cm, 192 S., geb. in Cabra-Leder. 9,99 € Nr. 1079727 Horaz. Satiren und Briefe. Hg. Thomas Baier u. a. Darmstadt 2015. Die hier von Friedemann Weitz vorgelegte zeitgemäße Bearbeitung der Satiren und Briefe Horaz’ beruht auf der Übersetzung von Otto Schönberger und zeichnet sich durch außerordentlich gute Lesbarkeit aus. 13,5 × 21,5 cm, 383 Seiten, gebunden. Mängel exem plar. Statt 89,95 € nur 14,95 € Nr. 1150448 Wie werde ich Philosoph? oder Wie man fast sicher sein kann, dass fast nichts sicher ist. Von Gary Cox. Darmstadt 2015. Sind Sie mit den großen Fragen des Lebens auch oft überfordert? Dieses Buch hilft: Informativ und gleichzeitig humorvoll gibt diese Gebrauchsanweisung zum Philosophieren Auskunft über die großen Themen, mit denen sich Philosophen seit Jahrhunderten beschäftigen. 13,5 × 21,5 cm, 176 S., geb. Mängelexemplar. Statt 19,95 € nur 6,99 € Nr. 703230 Homer. Ilias. Odyssee. Illustriert von Bonaventura Ginelli. Köln 2019. Sie zählen zu den ältesten Meisterwerken der Weltliteratur. Die Erzählkunst Homers und der motivische Reichtum faszinieren bis heute. 15 × 21,5 cm, 880 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 32,60 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1145339 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Sprache und Religion. Darmstadt 2010. Religion und Sprache sind untrennbar verbunden. Die großen Zeugnisse der Weltreligionen liegen uns als Texte vor, die Beschäftigung mit religiösen und theologischen Themen findet vor allem in sprachlicher Form statt, in sprachlichen Bildern und Zusammenhängen entwickelt sich ein Bild von Gott und den Möglichkeiten des Glaubens. Sprache und Religion ist ein großes Überblickswerk, an dem zahlreiche renommierte Wissenschaftler beteiligt sind. 16,5 × 24 cm, 362 S., geb. Statt 59,90 €* nur 9,95 € Nr. 1136895 Karl Marx. Das Kapital. Vollständige Gesamtausgabe. 3 Bände. Hamburg 2016. Karl Marx’ Hauptwerk Das Kapital blieb Fragment, ein Torso gigantischen Ausmaßes, dessen komplettes Werk hier als einmalige Sonderausgabe vorliegt. In ihm beschreibt der Philosoph das Ganze der kapitalistischen Produktionsweise und der daraus hervorgehenden bürgerlichen Gesellschaft mit all ihren Erscheinungsformen. In einer Zeit gesellschaftlichen Umbruchs entstanden, ist Das Kapital die fundamentalste Kritik der kapitalistischen Gesellschaftsform. 3 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zus. 2 736 S., geb. Statt 29,95 € nur 14,95 € Nr. 790524 Jenseits des Horizonts. Raum und Wissen in den Kulturen der alten Welt. Katalog, Pergamonmuseum Berlin, 2012. Über 200 Wissenschaftler haben fünf Jahre lang im Rahmen des Berliner Exzellenzclusters TOPOI über das Wissen der Alten Welt geforscht Das Ergebnis ist eine Kulturgeschichte von Raum und Wissen. 21 × 27 cm, 176 Seiten, 130 farbige Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 575437 Francis Bacon. Essays. Wiesbaden 2012. Warum haben unverheiratete Männer einen größeren gesellschaftlichen Nutzen als verheiratete? Diese und weitere moralphilosophische Fragen sind auch 400 Jahre nach Bacons Tod aktuell. 12,5 × 20 cm, 224 S., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 5,00 € Nr. 559644 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann