Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 24. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Buch
  • Berlin
  • Katalog
  • Kultur
  • Kunst

66 Gartenkunst

66 Gartenkunst Fürstinnen im Grünen. Spaziergänge durch Schlossgärten. Berlin 2016. Die Geschichte der europäischen Gartenkunst ist eng mit der Förderung durch einflussreiche Fürstinnen verknüpft. Editha Weber führt durch die Schönheiten paradiesischer Schlossgärten und erzählt vom Leben und Wirken der einstigen Herrinnen. Sie zeigt, wie diese Frauen Gartenträume mit Leben erfüllten und prachtvolle Erinnerungsorte hinterließen. 16 × 22,5 cm, 224 S., 50 farb. Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 24,95 € nur 9,95 € Nr. 754471 Vintage Roses. Schöne Sorten für Haus und Garten. Von Janes Eastoe, Georgianna Lane. London 2016. Dieses Buch wird alle ansprechen, die die klassische Schönheit der Vintage-Rose schätzen. (Text engl.) 19 × 24,5 cm, 240 Seiten, 150 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1166956 Die Kunst der botanischen Illustration. Die schönsten zeitgenössischen Pflanzenporträts des Chelsea Physic Garden. Von Andrew Brown. München 2016. Die hier gezeigten mehr als 70 Aquarelle, Buntstift- und Graphitzeichnungen sind Meisterwerke ihrer Art. 24 × 30 cm, 176 S., 76 farb. und 2 s/w- Abb., geb. mit Schutz umschlag. Statt 39,99 €* nur 14,95 € Nr. 755494 NatursteinLexikon. Buch und CD. Von Mehling, Germann u. a. München 2003. Das NatursteinLexikon bietet in ca. 5 000 Stichwörtern Informationen für alle Bereiche des Steinmetz-Handwerks und der Natursteinindustrie. Behandelt werden u. a. Geologie und Mineralogie, Natursteinvorkommen, Verfahren zur Steinbearbeitung und Formen der Natursteinverwendung. Der separate Gesteinsteil umfasst nahezu 4 000 Steine. 17 × 24 cm, 448 S., 650 Skizzen u. Abb., geb. mit CD-ROM für Windows-PC. Mängelexem plar. Statt 75,00 € nur 29,95 € Nr. 234311 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. Basel 1996. Die dritte Auflage des Buches über die botanischen Pflanzennamen wurde vollständig überarbeitet, erweitert und berücksichtigt den aktuellen Stand der internationalen Nomenklatur. Das Buch vermittelt das Wissen über die Etymologie botanischer Pflanzennamen. Es richtet sich an Botaniker und Linguisten und an all jene Leser, die mehr über die Geschichte der Zivilisation in Zusammenhang mit der Kultivierung der Pflanzen wissen möchten. 16 × 23 cm, 701 S., geb. Originalausgabe 148,00 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 317586 7,95 ¤ Die Giftpflanzen Deutschlands. Reprint der Originalausgabe von 1910. Von P. Esser. Bonn 2011. Schöne Illustrationen stellen Giftpflanzen vor und lassen diese durch besondere Merkmale erkennen. Mit 113 Farbtafeln von 1919. 17 × 24 cm, 352 S., 113 farb. Abb., geb. Originalausgabe 165,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 519073 Das große Buch der Heilpflanzen. Gesund durch Natur. Hamburg 2013. Der große Pahlow – das Standardwerk der Heilpflanzen mit Wissenswertem über 400 Heilpflanzen. Wir kennen kein besseres Buch zum Thema. Es ist einzigartig, fachlich hervorragend und praktikabel. 17 × 24 cm, 528 Seiten, durchg. farbige Abb., geb. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 619051 Hühnerstall und Küchengarten – Landleben im eigenen Garten. Ostfildern 2012. Selbstversorgung liegt im Trend! Ein unentbehrlicher Begleiter für jeden Selbstversorger aus dem eigenen Garten. 19 × 23,5 cm, 192 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 6,95 € Nr. 569011 77 Pflanzen Sensationen. Die ältesten, die kleinsten, die kriminellsten, die erfolgreichsten. Von Karin Greiner, Edith Schowalter. München 2015. 17 × 17 cm, 160 S., 100 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 19,99 €* nur 7,95 € Nr. 721999 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann