96 Geschichte Atlas des Zweiten Weltkriegs. Von der Machtergreifung bis zur Gründung der Vereinten Nationen. Von Alexander und Malcom Swanston. Stuttgart 2019. Bücher über den 2. Weltkrieg gibt es viele, dieser Band aber ist besonders – u. a. durch seine rund 170 Karten von allen wichtigen Kriegsschauplätzen rund um den Globus. Der militärische Verlauf kann in seinen großen Linien nachvollzogen werden. Ein umfangreicher Anhang mit Statistiken rundet die Darstellung dieser größten Katastrophe des 20. Jhs ab. 19 × 24,5 cm, 400 S., 350 farb. und s/w- Abb., 170 Karten, geb. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 829447 Die dreistesten Lügen der Weltgeschichte. Von Holger Vornholt. Rheinbach 2014. Den Herrschenden und Geschichtsschreibern, die diesen nahestehen, ist nicht zu trauen. Sie logen und sie lügen, wenn sie es zur Durchsetzung ihrer Interessen brauchten oder brauchen. Frech und ohne Hemmungen! 16,5 × 19,5 cm, 128 S., 53 Abb., geb. 4,95 € Nr. 1120867 Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur. München 2019. Sie wurden als protestantische Gruppierung in Frankreich während des 16. und 17. Jhs. bekämpft und unterdrückt. Alexander Schunka schildert die Geschichte der Hugenotten. 12 × 18 cm, 128 S., pb. 9,95 € Nr. 1113933 Deutsche Mythologie. 3 Bände. Von Jacob Grimm. Das 1835 erstmals erschienene geniale Monumentalwerk – das hier in einem unveränderten Faksimile-Nachdruck der erweiterten Ausgabe von 1875–78 vorliegt – war schon zu Grimms Lebzeiten weltberühmt und richtungsweisend für ganze Forschergenerationen. 3 Bände à 14 × 22 cm, zus. über 1 600 Seiten, gebunden. Originalausgabe 140,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 4103 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Duell. Der Kampf zwischen Habsburg und Preußen um Deutschland. Berlin 2013. In seinem glänzenden historischen Essay zeichnet der Historiker Ulrich Schlie das Duell in der Mitte Europas anhand von vier biographischen Doppelporträts nach – Friedrich II. und Maria Theresia, Metternich und Bismarck, Franz Joseph I. und Wilhelm II., Hitler und Schuschnigg. Bravourös gelingt es Schlie, anhand der Protagonisten deutsche Geschichte neu zu beleuchten. 14,5 × 22,5 cm, 432 S., geb. Statt 24,99 €* nur 6,95 € Nr. 1142682 Das Reich der Deutschen. Wie wir eine Nation wurden. München 2016. Spiegel-Autoren und Historiker beleuchten die wechselvolle Geschichte des Deutschen Reiches vom Mittelalter bis zur Reichsgründung 1871. Sie zeigen, wie schwer es den Deutschen fiel, in einem Land zusammenzuwachsen, und wer den mühsamen Weg zur Nation ebnete. 14,5 × 22,5 cm, 288 S., 16 s/w-Abb., geb. Statt 19,99 €* nur 7,95 € Nr. 1153773 7,95 ¤ Preußen. Geschichte eines Staates. Von Hans-Joachim Schoeps. Hamburg 2019. Hans-Joachim Schoeps hat sich mit seiner Geschichte Preußens nachdrücklich für eine historische Rechtfertigung dieses Staates eingesetzt. 400 S., geb. Originalausgabe 24,80 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1146076 Die größten Täuschungen der Geschichte. Berlin 2016. Johannes Seiffert entführt seine Leser unterhaltsam, spannend und provokativ ins weite Feld der bewussten Fälschungen. Er deckt Lügen auf, betrachtet angebliche Tatsachen und analysiert, wie es wirklich gewesen ist. Zeitgeschichte, die sich spannender als jeder Krimi liest! 12,5 × 21 cm, 256 Seiten, pb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 771350 Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. Mannheim 2005. Der Duden Familiennamen erläutert Herkunft und Bedeutung von den 20 000 häufigsten und bekanntesten Familiennamen und nennt berühmte Namensvertreter. 16 × 23 cm, 960 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 747149 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
24. Versandkatalog 2019 Rembrandt
BESONDERE EMPFEHLUNG Inside Rembran
Insel-Bücherei Weihnachtspapiere 2
Über 1 000 Seiten in zwei Bänden:
AKTUELLE AUSSTELLUNG Kaiser und Sul
Rudolf Steiner und die Kunst der Ge
Eremitage. Von Hajo Düchting. Köl
9,95 ¤ Rollenbilder Rollenspiele.
Lucian Freud’s Sketchbooks. Hg. S
Endlich lieferbar: Gerhard Richter
Hann Trier. »Ich tanze mit den Pin
Chiparus. Master of Art Deco. Von A
Letzte Exemplare Nolde. Der Maler.
Jacques Lipchitz. Bildhauer des 20.
Von Mensch zu Mensch. Wilhelm Leibl
Auguste Rodin und Madame Hanako. Hg
Romantik an Rhein und Main. Eine To
Ich will malen! Das Leben der Artem
Albrecht Dürer - das Universalgeni
29,95 ¤ Die Malerei der deutschen
Kölner Reliquien. Heilige Knöchel
Sagenhaftes Äthiopien. Archäologi
Laden...
Laden...