Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 24. Versandkatalog 2020

102 Geschichte Letzte

102 Geschichte Letzte Exemplare Per Anhalter durch die Antike. 1400 Jahre griechisch-römische Geschichte und ihre Aktualität. Von Alexander Rubel. Wiesbaden 2017. Dem Leser eröffnet sich die schillernde Welt einer der prägendsten Epochen, mit ihren strahlenden Triumphen und dunklen Abgründen. Dieses Buch macht in verständlicher Form und mit erhellenden Beispielen deutlich, dass unsere moderne Welt 2.0 ihre »fremd gewordenen Fundamente« (Manfred Fuhrmann) nicht verleugnen kann. 14 × 21 cm, 300 S., zahlreiche s/w-Abb., Karten, geb. Mängel exem plar. Statt 28,00 € nur 14,90 € Nr. 1001922 Cassius Dio. Römische Geschichte. Wiesbaden 2012. Für einige Abschnitte der römischen Geschichte stellt Cassius Dio die wichtigste Quelle dar. Seine Zeit beschreibt Dio mit genauer Kenntnis der Hintergründe, aber auch bei der Darstellung früherer Zeit ist sein Zugang zu Quellen ein Grund für die hohe Bedeutung seines Geschichtswerkes.14 × 21 cm, 1 100 S., geb. Mängelexemplar. Statt 30,00 € nur 14,90 € Nr. 579378 Köln und seine Agrippina. Vom Monstrum zur Mutter. Zum 2000. Geburtstag der römischen Kaiserin. Von Mario Kramp. Köln 2015. Jeder kennt sie in Köln – der wohl einzigen Stadt des Kontinents, deren Begründerin gleichzeitig als Mutter, Monstrum und Jungfrau gilt. Wie es dazu kam, beschreibt Mario Kramp auf breiter Quellenbasis. Kritisch, unterhaltsam und reich illustriert. 16 × 22 cm, 240 S., 120 farb. u. s/w-Abb., pb. Statt 19,95 €* nur 6,95 € Nr. 818518 Jakob von Falke. Hellas und Rom. Eine Culturgeschichte des klassischen Altertums. Hamburg 2019. Diese Prachtausgabe macht das großartige Werk nach langer Zeit wieder zugänglich. Mit einer profunden Einleitung von Kai Brodersen. 28 × 39 cm, 480 S., zahlr. s/w-Abb., gebunden. Originalausgabe 149,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1165950 14,95 ¤ * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Alexander der Große. Leben und Legende. Von Alexander Demandt. München 2013. Dieses Buch führt zum ersten Mal die militärischen, politischen und kulturellen Leistungen Alexanders, ihre legendäre Ausgestaltung durch die Nachwelt sowie die enorme Wirkungsgeschichte des Makedonen in einer großen Darstellung zusammen. Allen Titeln ist ihr unbestrittener Rang gemeinsam, sei es in der historischen Gesamtdarstellung oder in der Tagebuch- und Briefliteratur. Die Auswahl spiegelt die Vielfalt der historischen Erfahrung in unserer Literatur wider. 14 × 22 cm, 6,95 ¤ 655 S., 16 Fabtafeln, 30 Abb., 3 Karten, pb. Statt 18,00 €* nur 6,95 € Nr. 605654 Polybios. Der Aufstieg Roms. Historien. Von Polybios. Wiesbaden 2010. »Denn wo gibt es einen so niedrig denkenden und gleichgültigen Menschen, der nicht zu wissen wünschte, wie und durch welche Mittel der Staatskunst beinahe die ganze bewohnte Welt in nicht ganz 53 Jahren bewältigt und unter die einzige Herrschaft der Römer gebracht worden ist?«, fragt Polybios am Anfang seines Geschichtswerkes. Bemüht um strenge Objektivität, reflektiert er Methoden der Geschichtsschreibung. 15 × 22,5 cm, 700 S., geb. Mängelexemplar. Statt 30,00 € nur 14,90 € Nr. 468207 Homer. Ilias. Odyssee. Illustriert von Bonaventura Ginelli. Köln 2019. Sie zählen zu den ältesten Meisterwerken der Weltliteratur: Die Ilias und die Odyssee. Die kraftvolle Erzählkunst Homers und der motivische Reichtum beider faszinieren bis heute. In der Ilias schildert der erste große Dichter Europas die Eroberungsgeschichte Trojas. Die zum geflügelten Wort avancierte Odyssee erzählt von der Irrfahrt des Odysseus. 15 × 21,5 cm, 880 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 32,60 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1145339 Ilias. 3 MP3-CDs. Von Homer. Lesung mit Christian Brückner. 2020. In 15 500 Versen erzählt dieses unvergängliche Menschheits-Epos vom Groll des Achilleus und dem Krieg um Troja. 21 Std. 49 Min. 10,00 € Nr. 1215132 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann