114 Literatur Kalevala. Eine Sage aus dem Norden. Von Tilman Spreckelsen, illustriert von Kat Menschik. Berlin 2014. 1828 zieht ein junger Finne namens Elias Lönnrot in die entlegenen karelischen Wald-, Sumpf- und Seengebiete aus, um dort die Weisen der berühmten Kantele-Sänger zu sammeln. Mit dem Kalevala legte Lönnrot den Grundstein für die finnische Literatur, seine Figuren sind Volksmythen. Fantastik-Literaten wie Tolkien, Komponisten wie Sibelius und selbst die Donald-Duck-Zeichner ließen sich davon inspirieren. 13,5 × 22,5 cm, 260 Seiten, zahlr. farb. Abb., Umschlagprägung, geb. 24,99 € Nr. 682322 Mit dem Grimmschen Wörterbuch durchs Jahr. abreißkalender 2021. Berlin 2020. Auf Grundlage des Buches Eine ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch führt dieser Kalender durch das Jahr 2021 und präsentiert Tag für Tag die kuriosesten Wörter deutscher Sprache. 11 × 14 cm, 366 S., geb. 9,95 € Nr. 1186957 Kleines Kuriositätenkabinett der deutschen Sprache. Berlin 2020. Die deutsche Sprache beherbergt so viele kuriose Eigenarten, von denen die Dudenredaktion 120 ausgewählt hat. 12 × 18 cm, 128 Seiten, gebunden. 10,00 € Nr. 1225979 Märchen. Brüder Grimm und Hans Christian Andersen. Hg. Noel Daniel. Köln 2020. Jedes Märchen dieses Bandes wurde von einem berühmten Illustratoren bebildert. Hinzu gesellen sich Schattenrisse aus historischen Editionen. Dieses Wendebuch enthält zur Hälfte die Märchen der Brüder Grimm und zur anderen Hälfte umgedreht die von Hans Christian Andersen, jeweils mit eigenem Cover. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., farb. Illustr., geb. Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1201972 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Tausendundeine Nacht. Das glückliche Ende. Erstmals übersetzt von Claudia Ott. München 2016. Erstmals werden die letzten 125 Nächte des Zyklus’ sowie der ausführliche Schluss in einer arabischen Fassung zugänglich. Claudia Ott versteht es meisterhaft, die Unmittelbarkeit und Frische des arabischen Originals zu vermitteln. Frei von allen europäischen Übermalungen und Ausschmückungen entführt sie den Leser in eine Welt der Paläste und Basare, der weisen Wesire und verschlagenen Händler, eine Welt voller erotischer Abenteuer und böser Streiche. 24 × 16 cm, 432 S., 14 Abb., 7 Kalligraphien, 1 Karte, Leinen. 24,95 € Nr. 750077 Die schönsten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Erzählt von Urs Widmer. Von Urs Widmer, Tatjana Hauptmann. Zürich 2008. Urs Widmer hat die wundervollen Geschichten aus Tausendundeiner Nacht behutsam gerafft, ohne ihnen das orientalische Flair zu nehmen. Höchst anschaulich, deftig und kurzweilig erzählt. (Ab 8 Jahren) 22 × 27 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 24,90 € nur 9,99 € Nr. 1193821 Gästebuch. Gespenstergeschichten. Von Leanne Shapton. Übersetzt von Sophie Zeitz. Berlin 2020. In Gästebuch erkundet eine der originellsten Erzählerinnen und Künstlerinnen der Gegenwart die gleichermaßen flirrenden wie verstörenden Ereignisse, die Menschen im Leben heimsuchen können, von denen sie sich aber kaum zu erzählen trauen. Leanne Shapton komponiert zahlreiche Geschichten und Erinnerungen mit anderem Material. 16,5 × 24,5 cm, 320 S., geb. 24,00 € Nr. 1239163 Der große Märchenschatz. Andersens Märchen, Grimms Märchen, Hauffs Märchen. 3 Bände im Schuber. Köln 2020. Enthalten sind z. B. die vollständige Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen von 1812/1815 mit 444 Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde. 3 Bände à 15 × 21,5 cm, zus. 2288 S., zahlr. s/w- Abb., geb. im Schuber. Originalausgabe 44,85 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1218379 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
24. Versandkatalog 2020 Impressioni
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Ernst Barl
Engel mit Trompete. Zinnanhänger.
Eine faszinierende Studie zur Entwi
Zeichen und Symbole. Ihre Geschicht
Erotic Art. Erotische Kunst. Von Da
1 Kilo Kultur. Das wichtigste Wisse
Von Cimabue und Giotto über Leonar
Rudolf Hradil - die Ölbilder Ölbi
Die Pioniere der visuellen Kultur d
Giorgio De Chirico. Magische Wirkli
Kandinsky, Marc und der Blaue Reite
Balthus. Hg. Raphaël Bouvier, Mich
Sezessionisten. Gemälde und Plasti
Impressionistische Lichtmalerei in
Die Düsseldorfer Malerschule auf R
»Der beste Maler Venedigs« Tiepol
Welt der Renaissance. Hg. Tobias Ro
Domino-Spiel »Gesichter der Renais
Burgen des deutschen Mittelalters.
Der Portulan-Atlas des Battista Agn
Kenntnisreiche Einblicke in die Vie
Konvexer Spiegel, 40 cm. Fantastisc
Best of British. The Stories Behind
Kreativräume. Inspirierende Einbli
4-Zylinder-Motor. Selber bauen, was
Fantastische Buntstifte. Für alle
Letzte Exemplare Original Jenaer Gl
9,95 ¤ Privathäuser am Meer. Köl
Schloss und Park Benrath. Hg. Nicol
Henry David Thoreau. Wilde Früchte
Laden...
Laden...