Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 24. Versandkatalog 2020

116 Literatur SZ

116 Literatur SZ Bibliothek des Humors. 5 Bände. München 2011. Humor hat viele Facetten. Die Letzte Exemplare SZ Bibliothek des Humors zeigt den ganzen Reigen literarischen Humors – skurril, satirisch, makaber, hintergründig, böse, ironisch, oder einfach lustig. In diesem Paket sind fünf von 20 der Lieblingsbücher versammelt, ausgewählt von der Feuilletonredaktion der Süddeutschen Zeitung. Dabei sind: Die Teufelin von Fay Weldon, Drehwurm, Swing und das Plankton von Boris Vian, Wahlkampf auf karibisch von V. S. Naipaul u. a. 5 Bände à 12,5 × 21 cm, zus. 1753 S., geb. Statt 44,50 €* nur 9,95 € Nr. 1214098 Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange. 2019. 8 500 bissige Definitionen, charmante Gemeinheiten und treffende Bonmots für alle Gelegenheiten. Zu jedem Thema der passende Spruch, sei es »Frauen«, »Männer«, »Ehe«, »Geld«, »Demokratie«, »Paradies« und »Pornografie«. So haben Sie jetzt immer eine schlagfertige Antwort im Ärmel und werden manchen Lacher ernten! 13 × 21 cm, 696 Seiten, geb. Originalausgabe 22,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 602205 Dunkel war’s, der Mond schien helle. Leipzig 2005. Eine Sammlung von herrenlosen Scherzdichtungen, älteren und neueren Kindereien, Klapphornversen, Leberreimen, Lügenliedern, Gassenhauern und anderem höheren Unsinn Wieder lieferbar mit und ohne tiefere Bedeutung. Mit allerlei nützlichen Anmerkungen versehen und gar nicht brav illustriert von Anja Stiehler. 13 × 22 cm, 160 S., zweifarbiger Druck, geb. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 522848 Wilhelm Busch. Lustige Zoologie. 8 Bildpostkarten. In Faltschachtel. Acht wunderbar illustrierte Bildpostkarten mit Reimen und Tierweisheiten, in denen die Maus ebenso zu ihrem Recht kommt wie das Nashorn oder der Mops. 8 Bildpostkarten in Faltschachtel. 7,95 € Nr. 769665 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ludwig Bechstein. Sämtliche Märchen. Illustriert von Ludwig Richter. Köln 2013. Ludwig Bechstein (1801– 1860) war neben den Brüdern Grimm der zweite bedeutende Sammler und Herausgeber deutscher Volksmärchen. In diesem Band findet sich die reich illustrierte, ganze wunderbare Welt der Märchen: von Bechsteins eigenen Entdeckungen wie Der kleine Däumling und Der Richter und der Teufel bis zu Neubearbeitungen altdeutscher Stoffe etwa vom Aschenbrödel oder dem Schlaraffenland. 15 × 21 cm, 864 Seiten, 187 Abb., gebunden. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 632244 Mir san mir. München, Bayern und der Rest der Welt. Von Klaus Kufeld. Wiesbaden 2011. Ach, ihr Bayern! Klaus Kufeld unternimmt einen gründelnden Anlauf, die Mentalität der Münchner und der Bayern zu verstehen 17,5 × 24,5 cm, 7,95 ¤ 140 S., gebunden mit Schutzumschlag. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 787159 »War einmal ein Bumerang«. Das Leben des Joachim Ringelnatz. Berlin 2015. Hilmar Klute hat diesem berühmten und dennoch unbekannten Autor in Büchern, Nachlässen und Archiven nachgespürt – und schenkt uns ein grandios geschriebenes Buch über ihn und sein außergewöhnliches Leben. 14,5 × 22 cm, 240 S., geb. Statt 19,99 € vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 711713 Das geheime Leben der Wörter. Warum Kirchenmäuse arm sind, was das Wort Buch bedeutet und wie Niesen mit Dämonen zusammenhängt. Von Wolfgang Seidel. München 2019. Ein aufschlussreiches und unterhaltsames Buch für alle, die wissen wollen, was hinter unseren Wörtern steckt. 12 × 18,5 cm, 272 S., pb. 9,99 € Nr. 1158112 Das große Wimmelwörterbuch. Spaß mit 1450 Wörtern in Deutsch-Englisch-Französisch. Mit MP3-CD. Klosterneuburg 2016. Das wunderbar illustrierte Wimmelbilder-Wörterbuch dient dem Erlernen der eigenen Sprache und zweier Fremdsprachen. 22,5 × 30 cm, 96 S., farb. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1160109 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann