Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 24. Versandkatalog 2020

58 Architektur Die

58 Architektur Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst. Von Sabine Lata. Berlin 2015. Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Grenada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der Anlage. 21 × 28 cm, 160 S., 100 farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 745235 Gaudí. Das vollständige Werk. Von Rainer Zerbst. Köln 2019. Mit neuen Fotos, historischen Aufnahmen, angefertigten Zeichnungen und Plänen sowie einem Anhang zu sämtlichen Werken, von Gebäuden über Möbel und Dekor bis hin zu unvollendeten Projekten – dieser Band präsentiert das in seiner Formensprache einzigartige Œuvre. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., s/w- und farbige Abb., geb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1111850 20 ¤ Die Kathedralenbauer. Von Jean Gimpel. Vorwort Ken Follett. Wiesbaden 1996. »In Gimpels Buch standen all die Dinge, die ich wissen wollte. Wie hoch war der Lohn der Arbeiter? Welche Werkzeuge verwendeten sie? Wie hievten sie die schweren Steine und das Bauholz auf das Dach?« (Ken Follett) 20,5 × 28,5 cm, 128 S., zahlr. meist farbige Abbildungen, gebunden. Mängelexemplar. Statt 15,00 € nur 7,95 € Nr. 129364 Wie baut man eine Kathedrale. Einblicke in mittelalterliche Bautechniken. Von Malcolm Hislop. Kerkdriel 2020. Dieses informative Buch vermittelt viel Wissenswertes über die genialen mittelalterlichen Kathedralenbauer; untersucht und erklärt, wie die Meisterwerke gebaut wurden – vom Entwurf bis zur Turmspitze. 26 × 28 cm, 224 S., geb. 14,95 € Nr. 1199323 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Schloss und Park Benrath. Hg. Nicolas Maas, Stefan Schweizer. Fotografien von Marcus Letzte Exemplare Schwier. Berlin 2016. Wie kaum eine andere Anlage verbindet das Ensemble von Schloss und Park Benrath scheinbare Gegensätze zu einer harmonischen Einheit. Der Band stellt neben der Bau- und Nutzungsgeschichte besonders die Stiftungsarbeit an diesem außergewöhnlichen Ort vor. Neben den Texten laden die prachtvollen Bilder des Architekturfotografen Marcus Schwier den Leser zu einem Spaziergang durch Raum und Zeit ein. (Text dt., engl.) 21,5 × 28,5 cm, 128 S., 74 Abb., geb. Statt 24,80 €* nur 7,95 € Nr. 1059572 Kirchen, verständlich gemacht. Ein illustrierter Führer zur christlichen Architektur. Von Denis McNamara. München 2020. Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die christliche Architektur mit detaillierten Zeichnungen und kompetenten Texten. 16,9 × 20,6 cm, 256 S., Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1185330 Letzte Exemplare Das Lüneburger Rathaus. Ergebnisse der Untersuchungen 2008 bis 2011. Band 1 und Band 2. Hg. Joachim Ganzert. Petersberg 2014. Das Lüneburger Rathaus ist, neben den mittelalterlichen Kirchen, das wichtigste Wahrzeichen der Hanse-Stadt. Als eines der größten mittelalterlichen Rathauskomplexe der Welt, weist es eine über 750-jährige Geschichte auf. 2 Bände à 24 × 32 cm, insgesamt 768 Seiten, 192 s/w-Abb., 780 farbige Abb., gebunden. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 1235273 Das Lüneburger Rathaus. Ergebnisse der Untersuchungen 2012 bis 2014. Band 3. Petersberg 2015. In diesem Band 3 stehen die zusammenfassenden Arbeiten im Vordergrund. 24 × 32 cm, 464 S., 447 farb. und 68 s/w-Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1235311 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann