Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 24. Versandkatalog 2020

74 Fotografie · Film

74 Fotografie · Film 100. Geburtstag Newton Helmut Newton. SUMO. 20th Anniversary Edition. Hg. June Newton. Köln 2019. SUMO war in jeder Hinsicht ein titanisches Werk: eine 480 Seiten starke Hommage an den einflussreichsten und kontroversesten Fotografen des 20. Jahrhunderts – ein Buch, das Rekorde brach und alle Dimensionen sprengte. Als Sensation auf dem Buchmarkt in aller Welt, ist die Publikation heute in zahlreichen Sammlungen zu finden. Die stolzen Besitzer der Neuausgabe werden nicht mit ihrem SUMO-Exemplar ringen müssen. (Text dt., engl., frz.) 26,5 × 37,5 cm, 464 S., teils farbige Abb., geb. im Schuber. Originalausgabe 2.500,00 € als Sonderausgabe** 100,00 € Nr. 453625 Helmut Newton. Pages from the Glossies. Facsimiles 1956–1998. Zürich 1998. Eine visuelle Autobiografie des Künstlers. Newton hat dafür eine vorher so nicht publizierte Bandbreite an Bildern zusammengestellt, die von den 50er Jahren bis in die späten 90er Jahren in zahlreichen Magazinen weltweit veröffentlicht wurden. Die Originalseiten aus den Magazinen werden als Faksimilie gezeigt. Eine einzigartige Reise durch die Jahrzehnte. (Text engl.) 22 × 30 cm, 544 S., durchg. meist ganzs. Abb., meist farbig, pb. Originalausgabe 71,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 127345 Deutschland 1900. Ein Porträt in Farbe. Von Karin Lelonek. Hg. Marc Walter, Sabine Arqué. Köln 2020. Auf den rund 800 Bildern dieses Bandes zeigt sich Deutschland überwiegend so, wie es sich gerne sah: selbstbewusst, glanzvoll, patriotisch, bodenständig, konservativ, aber auch fortschrittsgläubig und – wenn man es sich leisten konnte – mondän. Bei diesen Bildern handelt es sich um besonders schöne Beispiele für das historische Fotochrom-Verfahren, eine Drucktechnik, die Schwarz-Weiß-Fotografien Farbe verlieh. 25 × 34 cm, 612 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1219731 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Eine Hymne auf die Liebe Loving. Männer, die sich lieben. Fotografien von 1850–1950. Vorwort von Wim Wenders. München 2020. Die Sammlung des New Yorker Ehepaars Hugh Nini und Neal Treadwell gewährt Einblicke in bisher unbekannte Fotografien von Männern, die sich lieben, über ein Jahrhundert hinweg: von 1850–1950. Der hochwertige Bildband wirft ein Licht auf die Universalität der am meisten geschriebenen, inszenierten oder gefilmten Emotionen – der Liebe. 22 × 28 cm, 336 S., 300 s/w-Abb., geb. 49,00 € Nr. 1212346 Ré Soupault. Das Auge der Avantgarde. Hg. von Claudia Emmert. Katalog Zeppelin Museum Friedrichshafen 2015. Seit ihrer Ausbildung am Bauhaus in Weimar (1921–1925) war sie Teil der europäischen Avantgarde-Bewegungen der 1920er und 1930er Jahre. Ihr fotografisches Werk entstand zwischen 1934 und 1950 in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und Tunesien. Sie war die Fotografin »der magischen Sekunde« (Die Zeit), die »Meisterin der Fotografie« (Le Monde). 18 × 24,5 cm, 192 S., s/w-Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1215582 Peter Lindbergh. On Fashion Photography. Köln 2020. Dieser Bildband folgt Lindberghs humanistischem Ansatz und seiner Vorliebe für filmische Inszenierungen und versammelt verführerische wie introspektive Fotos aus seiner vierzigjährigen Karriere. (Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1214349 Marilyn Monroe. 50 Sessions. Von Joshua Greene. Dieses Buch zeigt 400 größtenteils unbekannte, teilweise aufwendig restaurierte Bilder aus 50 Sitzungen mit Marilyn Monroe sowie von den Film-Sets. Viele Bilder zei- 19,95 ¤ gen Marilyn privat und unmittelbar. 33 × 33 cm, 360 S., 400 farb. Abb., geb. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 2996251 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann