Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 24. Versandkatalog 2020

90 Geschichte Her

90 Geschichte Her Majesty. Eine fotografische Geschichte 1926-Heute. Von Reuel Golden, Christopher Warwick. Köln 2020. Feiern Sie Ihre Majestät Königin Elisabeth II. mit dieser prächtigen Fotostory über ihr öffentliches und privates Leben! Unter den Fotografien finden sich die legendären offiziellen Porträts von Cecil Beaton, Yousuf Karsh, Dorothy Wilding oder Lord Snowdon, aber auch unkonventionelle Aufnahmen von Patrick Lichfield, Annie Leibovitz, Rankin und vielen anderen. (Text dt., engl., frz.) 25 × 34 cm, 368 S., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1219766 Queen Elizabeth II. Lebensweisheiten. Wie man in absolut jeder Lebenslage Stil und Etikette bewahrt. Von Karen Dolby. Stuttgart 2020. Eine Hommage an Queen Elizabeth II., Großbritanniens am längsten amtierende Monarchin. Dieses Buch zeigt die Schlüsselelemente ihres Erfolges auf. 14 × 20,5 cm, 192 S., geb. 15,00 € Nr. 1215116 1/2 Sovereign Elizabeth II. Historische Goldmünzen mit Porträts von Elisabeth II. Ausgabejahr: 1985–1997, Durchmesser: 19,3 mm, Gewicht: 4 g, Land: Großbritannien, Währung: Sovereign, Erhaltung: prägefrisch, gekapselt mit Zertifikat, im Etui. 449,00 € Nr. 2939584 Die 68er-Bewegung. Eine illustrierte Chronik 1960–1970. Von Wolfgang Kraushaar. Stuttgart 2018. Eine Chronik, die mit ihren atemberaubenden Aufnahmen ein Zeitalter des Protests in Erinnerung ruft, wie man es so noch nie zuvor zu Gesicht bekommen hat. Das Depot der Bilder ist die wahre Schatzkammer dieser Epoche. 4 Bände, zus. 2 000 S., durchg. farbig gedruckt, 1 000 Abb., Leinen im Schmuckschuber. Statt 249,00 € vom Verlag reduziert 99,00 € Nr. 1075993 99 ¤ * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Menschen, die Geschichte schrieben. Von der Antike bis zur Gegenwart. 7 Bände Hg. Michael Neumann u. a. Wiesbaden 2013–2015. In jeder Epoche finden sich zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, deren Wirkung zu Lebzeiten und darüber hinaus eine große Zahl von Menschen beschäftigte und bewegte. Die Bände der Reihe enthalten zahlreiche Aufsätze zu Persönlichkeiten, die die Welt maßgeblich beeinflussten und nachhaltig veränderten. Gegliedert in die Epochen: Antike, Mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance, Barock, 19. Jahrhundert und Moderne. 7 Bände, à 12,5 × 20 cm, insges. 1824 S., teilw. s/w-Abb., geb. Statt 42,00 €* nur 19,95 € Nr. 1234781 Notspielzeug. Die Phantasie der Nachkriegszeit. Hg. Karin Falkenberg. Katalog, Spielzeugmuseum Nürnberg 2015/16. Notspielzeug be- 7,95 ¤ nennt Spielsachen, die ab 1943 bis Ende der 1950er Jahre privat hergestellt wurden. Materialund wirtschaftsbedingt bastelte, gestaltete und baute man in dieser Zeit Spielzeug selbst. Dann machte sich die Konsumkultur auch in den Kinderzimmern bemerkbar. Im Mittelpunkt stehen neben den Objekten insbesondere die Menschen und ihre Spielzeuggeschichten: Kinder, die gespielt haben, und Erwachsene, die für Kinder Spielsachen gebastelt haben. 22,5 × 22,5 cm, 204 Seiten, 267 farb. Abb., pb. Statt 24,80 €* nur 7,95 € Nr. 730009 Wie wir wurden, was wir sind. Eine kurze Geschichte der Deutschen. Von Heinrich August Winkler. München 2020. Heinrich August Winklers Bücher gelten als Inbegriff von historischer Sachkenntnis, mit klarem politischen Urteil und in einer hervorragend lesbaren Sprache. Nach den großen Standardwerken legt einer der prominentesten Historiker Deutschlands nun ein Buch von radikaler Kürze vor: Wer keine Zeit für die deutsche Vergangenheit zu haben glaubt, der kann sich nun in knappster Form einen Meisterkurs genehmigen. 12,5 × 20,5 cm, 256 S., geb. 22,00 € Nr. 1220233 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann