Tausend und Ein Tag. Morgenländische Erzählungen. Die Andere Bibliothek, Berlin 2014. Ein Stück vergessene Weltliteratur ist um Funde erweitert, die im 18. und 19. Jh. aufgespürt wurden. Opulent bebildert mit farbigen Klapptafeln, ersteht vor unseren Augen die unendliche Farben- und Formenvielfalt des Orients. In den Anmerkungen erschließt Rainer Schmitz altes, vergessenes Wissen über untergegangene Völker, Dynastien und Reiche. 22 × 30,5 cm, 1 200 Seiten, zahlr. farbige Klapptafeln, Leseband, fadengeheftet, bedrucktes Leinen, Schmuckschuber. 129,00 € Nr. 680672 Raymond Federman. Der Pelz meiner Tante Rachel. Illustr. v. Hartwig Ebersbach. Leipzig 2019. Die illustrierte Ausgabe soll an das 10. Todesjahr des amerikanischen Autors erinnern. Das Buch gerät zur Abrechnung mit der Wirklichkeit der Juden im besetzten Frankreich. 13 × 22 cm, 248 S., 30 Abb., Leseband, geb. 24,00 € Nr. 1155105 Raymond Federman. Der Pelz meiner Tante Rachel. Limitierte Vorzugsausgabe. Halblederband im Schmuckschuber, lim. (Aufl. 200 Expl.) 68,00 € Nr. 1155113 Große Erzählungen der Weltliteratur. Erfahren, woher wir kommen. 3 Bände. Von Hanjo Kesting. Göttingen 2019. Ein spannender Streifzug durch die Geschichte der Erzählkunst anhand von drei Dutzend Geschichten aus 250 Jahren. 3 Bde. à 13,5 × 21,5 cm, 1 113 Seiten, geb. 39,90 € Nr. 1152106 Henrik Ibsen. Dramen. 8 Bände. Ditzingen 2019. Henrik Ibsen stellt festgeschriebene Gesellschaftsformen in Frage. Ob Nora, der Volksfeind, Peer Gynt oder Hedda Gabler, alle sprechen in einer lebendigen Sprache, die uns auch heute noch anspricht. Ibsen im Achterpack! 8 Bde. à 9,5 × 14,5 cm, zus. 1 000 S., pb. 28,00 € Nr. 1155806 Tausendundeine Nacht. Darmstadt 2019. Die Märchen aus 1 001 Nacht nehmen uns mit auf eine Reise in den Orient. Die Geschichten sprudeln rasch hervor, denn für Scheherazade geht es um Leben und Tod. Nur wenn sie den König Nacht für Nacht mit ihrem Vortrag begeistert, darf sie leben. Die Bilder des kolossalen Bandes sprengen alle Grenzen: Arabische, persische und indische Miniaturen stehen neben Malerei und Grafik europäischer Meister. 25,5 × 32 cm, 496 S., 450 farb. Abb., Leinen in Kassette. 150,00 € Nr. 1167545 Große Liebesromane der Weltliteratur. Limitierte Geschenkausgabe im Schuber. 3 Bände. München 2017. Facettenreich wie die Liebe selbst ist auch diese Zusammenstellung von Liebesromanen der Weltliteratur. Ob die furiose, den Tod überdauernde Zuneigung einer Catherine Earnshaw in 14,95 ¤ Emily Brontës Sturmhöhe oder die schillernde Leidenschaft der Manon Lescaut von Abbé Prévost: Das Glück der Zweisamkeit gilt als höchstes Ziel. Den speziellen Blick von Frauen auf Beziehungen zeigt Sofja Tolstajas Eine Frage der Schuld. 3 Bde. à 9 × 15 cm, zus. 1360 S., Ln. mit Schutzumschlag. Statt 65,85 €* nur 14,95 € Nr. 1025821 Hans Christian Andersen. Des Kaisers neue Kleider. Illustr. von Karl Lagerfeld. Münster 2019. Wer wäre passender gewesen für die Illustrationen des bekannten Märchens von Hans Christian Andersen Des Kaisers neue Kleider als der Modeschöpfer Karl Lagerfeld? In einer Mischung aus Zeichnung und Aquarell und durch Golddruck veredelt, schuf er die Bilder zu dem Märchen vom eitlen Kaiser. 26,5 × 27,5 cm, 48 S., farbige Abb. Golddruck, Leseband, Leinen im Schuber. 40,00 € Nr. 1156233 Adalbert Stifter. Bergkristall. Illustr. von Gerda Raidt. Insel-Bücherei Nr. 2025, Berlin 2017. Die Schusterkinder Sanna und Konrad verirren sich auf dem Weg zu ihren Großeltern im Hochgebirge, eine dramatische Suche beginnt . . . 13,5 × 21,5 cm, 102 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. 16,00 € Nr. 1002899 Das große Literaturquiz von A bis Z. Von G. Hatzfeldt u. a. Kempen 2019. Mit diesem Quiz begibt man sich auf eine literarische Reise von A bis Z in 120 Etappen. Ein tolles Geschenk für Buchliebhaber! 11,5 × 16 cm, Geschenkschachtel. 16,95 € Nr. 1166557 George Sand. Ein Winter auf Mallorca. Köln 2017. George Sand reiste 1838 mit ihren Kindern und ihrer Liebschaft Frédéric Chopin nach Mallorca. Sie schreibt einen ebenso amüsanten wie bissigen Reisebericht über die 98 Tage auf der Insel. 12 × 18,5 cm, 256 Seiten, geb. mit Schutzumschlag. 6,95 € Nr. 800805 58 Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Dunkel war’s, der Mond schien helle. Illustr. von Anja Stiehler. Leipzig 2005. Eine Sammlung von herrenlosen Scherzdichtungen, älteren und neueren Kindereien, Klapphornversen, Gassenhauern und anderem höheren Unsinn und gar nicht brav illustriert von Anja Stiehler, was so manche Abendstunde ohne Fernsehgerät erhellen will. Der Klassiker für die ganze Familie – neu illustriert! 13 × 22 cm, 160 Seiten, durchg. farbige Abbildungen, geb. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 522848 Die Wunderkammer der deutschen Sprache. Ein Füllhorn. Berlin 2019. Ein Füllhorn für alle Liebhaber der deutschen Sprache. Aufwändig zweifarbig gestaltet mit Landkarten, Infografiken, Tabellen, Bildgedichten und vielem mehr. Mit den Lieblingswörtern von Mirko Bonné, Karen Duve, Michael Krüger, Sibylle Lewitscharoff u. a. Dieses Buch schwelgt in den Schönheiten und Merkwürdigkeiten der deutschen Sprache. 14 × 21,5 cm, 320 S., Leseband, geb. mit Kopffarbschnitt. 25,00 € Nr. 1142500 Rainer Maria Rilke. Liebesgeschichten. Frankfurt/M. 2003. Rilkes Liebesgeschichten sind Geschichten von Liebe und Leid; sie sprechen von der Schwierigkeit des Liebens und vom Versagen. Alle hier versammelten Erzählungen schrieb Rilke zwischen seinem 19. und 25. Lebensjahr, als sich seine Vorstellung einer partnerschaftlichen, vom anderen nicht Besitz ergreifenden Liebe erst zu entwickeln begann. 11 × 17,5 cm, 110 Seiten, pb. 5,00 € Nr. 548898 Zum See ging man zu Fuß. Wo die Dichter wohnen. Spaziergänge von Lübeck bis Zürich. Von Rainer Moritz. 2019. 14 Essays zu Wirkungsstätten von Proust, Hesse, Kafka u. a. 20,5 × 27 cm, 240 S., 180 farbige Abb., gebunden. 40,00 € Nr. 1120220 Der Bildungswortschatz. Darstellung und Wörterverzeichnis. Von Gerhard Augst. Hildesheim 2019. Das Buch stellt den Bildungswortschatz systematisch vor und erläutert über 2 000 Wörter und Wendungen. 15 × 21 cm, 220 Seiten, pb. 19,80 € Nr. 1121090 Volker Kutscher Hörbuch-Box. 6 CDs. Berlin 2018. Wer in die Welt von Kriminalkommissar Gereon Rath eintauchen will, findet mit dieser Hörbuchbox den Einstieg und die Vorlage für die Fernsehserie Babylon Berlin. Die Romane Der nasse Fisch, Lunapark, Märzgefallene, Goldstein, Akte Vaterland und Der stumme Tod erzählen, wie es Rath nach Berlin verschlägt. Die Atmosphäre der 1920er ist hautnah spürbar. 6 MP3- CDs, 47 Std. 9 Min. Originalausgabe 149,70 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1063928 Ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch. Berlin 2017. 1849 begann Jacob Grimm mit der Ausarbeitung der ersten Artikel für Das Deutsche Wörterbuch, das größte Wörterbuch zur deutschen Sprache. Entdecken Sie mit uns Wortschönheiten, Kuriositäten und exotische Wortkreationen aus den Magazinen dieses Wortmuseums. 14 × 21,5 cm, 352 S., Leseband, mit Kopffarbschnitt, geb. 25,00 € Nr. 1003259 Schreibende Paare. Liebe und Literatur. Von Tania Schlie. München 2016. Schreibende Paare, kann das gut gehen? Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre sind vielleicht das berühmteste Modell einer gelungenen Mischung aus Arbeit und Beziehung. 28 Paare (und Trios) stellt die Autorin vor. 17 × 24 cm, 240 Seiten, Leseband, gebunden. Statt 25,00 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 1170473 Die Kunst, Küsse zu schreiben. Eine Geschichte des Liebesbriefs. Von Dieter Hildebrandt. München 2014. Im 19. Jahrhundert stand die Kunst des Liebesbriefs in voller Blüte. Dieter Hildebrandt präsentiert bedeutende Liebesbriefe von Lessing bis Ingeborg Bachmann – Dokumente der Leidenschaft, des Glücks und der Angst. 13 × 21 cm, 448 Seiten, geb. Statt 19,90 €* nur 6,95 € Nr. 658855 Letzte Exemplare Wolfgang Herrndorf. Werke. 6 CDs. Berlin 2018. Herrndorf veröffentlichte zwei Erfolge der jüngeren Literatur: den Roman Tschick (»Hymne auf das Jungsein, Freundschaft, Liebe und das Leben«, F.A.Z.) sowie den Agententhriller Sand. Daneben enthält die Hörbuchbox das Tagebuch Arbeit und Struktur und Bilder deiner großen Liebe. 6 MP3-CDs, 31 Std. 56 Min. Originalausgabe 99,80 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1063979 Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache. Von David Crystal. Frankfurt/M. 2000. Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache präsentiert den Wissensstand der modernen Linguistik. Crystal und 13 Kollegen verfolgen den Weg der Sprachentstehung im Gehirn, beobachten die Sprachentwicklung bei Kindern und geben einen Überblick über die Sprachfamilien der Welt. Inkl. Extrakapiteln über Geheimsprachen, die Sprache der Comics etc. »Es ist ein Buch, das man nicht emphatisch genug empfehlen kann . . . Was findet man darin? Man ist versucht zu sagen: alles« (Die Zeit). 21,5 × 27 cm, 478 S., 1 000 Abb., geb. Originalausgabe 101,24 € als Sonderausgabe** 14,90 € Nr. 1136500 Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03 * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 59
WEIHNACHTEN 2019 BÜCHER, KUNST UND
Die Kunst der Jahrhundertwende Seze
Das böse Buch zu Weihnachten. Von
Laden...
Laden...