18 Kunst nach 1945 Fritz Aigner. Wunderkind und Malmaschine. Wien 2011. Fritz Aigner (1930–2005) gilt als einer der bekanntesten und zugleich auch umstrittensten Linzer Maler. Den opulenten Kern dieser Werkschau bildet das künstlerische Œuvre, sowohl die bekannten Arbeiten als auch unpublizierte Gemälde und Zeichnungen. 24,5 × 35 cm, 429 S., 600 Abb. und Farbtafeln, geb. Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 512273 Dalí. Von Josep Pla. Berlin 2004. Mit diesem Essay liefert Josep Pla ein Glanzstück literarischer Porträtkunst: Er hat Dalí in den zwanziger Jahren in Paris erlebt und beobachtet. »Dalí hat permanent provoziert. Wer seine Werke sieht, hasst oder liebt sie, bleibt aber niemals unentschieden.« (Montse Aguer, Direktor Dalí Museum Figueres) 16,5 × 23 cm, 80 Seiten, Halbleinen, geb. Statt 17,00 €* nur 6,99 € Nr. 1169114 Fritz König – Ross und Rossmensch. München 2010. »Ich wollte selbst ein Pferd sein, weniger und erst später auch ein Reiter.« (Fritz Koenig). Die Publikation stellt eine spezifische Ergänzung zu dem bereits veröffentlichten zweibändigen Werkverzeichnis dar. 24,5 × 28 cm, 132 S., 90 farb. Abb., geb. Statt 42,00 €* nur 19,95 € Nr. 1160893 Andy Warhol. Death and Disaster. Hg. Ingrid Mössinger. Katalog, Kunstsammlungen Chemnitz 2014. Die bedeutende und stringente Werkgruppe Death and Disaster zeigt, dass es dem wiederholt als oberflächlich missverstandenen Künstler gelang, Darstellungen des Todes zu schaffen, die der Ausdruckskraft abendländischer Totentänze in nichts nachstehen. 24,5 × 31 cm, 136 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 1172816 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Daniel Ost. Hg. Paul Geerts. London 2015. Die umfangreichste Monographie über den international renommierten belgischen Blumenkünstler und Designer Daniel Ost. Dieser Band präsentiert 80 seiner wichtigsten Projekte. Aufwändige Fotografie veranschaulicht jedes Projekt in diesem visuell inspirierenden Quellbuch für alle Kreativund Designprofis. (Text engl.) 24,5 × 33 cm, 440 S., 500 Abb., geb. Statt 98,00 €* nur 39,95 € Nr. 1103210 AKTUELLE AUSSTELLUNG Martin Kippenberger. Bitteschön. Dankeschön. A Retrospective. Bundeskunsthalle Bonn 2019. Endlich ein umfassender Überblick zu einem der einflussreichsten deutschen Gegenwartskünstler! »Martin Kippenberger (1953–1997) war einer der medial und stilistisch vielseitigsten und wichtigsten deutschen Künstler.« (Monopol) 24 × 30,5 cm, 288 S., 250 farb. Abb., geb. 68,00 € Nr. 1167278 Gerhard Richter. Von Klaus Honnef. Köln 2019. Eine Begegnung mit dem deutschen Künstler Gerhard Richter, der dem Verhältnis von Malerei und Wirklichkeit neue Horizonte eröffnete. Eine kenntnisreiche Einführung über einen der größten Künstler unserer Zeit, die nicht nur seine gesamte Karriere, sondern auch fünfzig Jahre kultureller, ökonomischer und politischer Ereignisse einbezieht. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1157051 Paul Flora. Fauna, Fabeln und Figuren. Zürich 2008. »Ein Meister des allerfeinsten Strichs … « (Der Tagesspiegel) » … Paul Flora ist ein feiner Begleiter durch die Gedankengänge im Herbst!« (Neue Südtiroler Tageszeitung) 62 neue Zeichnungen aus den letzten Jahren. 27,5 × 22,5 cm, 68 S., 62 s/w-Zeichnungen, Leinen mit Schutzumschlag. Mängel exemplar. Statt 36,90 € nur 9,95 € Nr. 1115316 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Geheime Gärten des Südens. Duften
Raue Schönheit. Eifel und Ardennen
Indien. Fotografien von Peter Voss.
Frankreich um 1900. Ein Porträt in
Romy Schneider. Film für Film. Ein
19,95 ¤ Naturvölker. Petersberg 2
Ibiza Nudes. 2 Bände im Set. 2015/
Poem of the Pillow and Other Storie
Oliver Sacks. On the Move. Mein Leb
Albert Einsteins Atompuzzle. Geduld
Meisterwerke der Naturgeschichte. S
Elefant. Graue Riesen in Natur und
6,95 ¤ Ein Kind entsteht. Bilddoku
WBG Weltgeschichte. Eine globale Ge
Geschichte. Wissen Kompakt Paket. 4
Aufbruch ins Unbekannte. Legendäre
Karl der Große. 1200 Jahre Mythos
Sittengeschichte Roms. Meisterlich
Von Gabriel bis Luzifer. Eine Kultu
Philippe Ariès. Geschichte der Kin
Wolfgang Borchert. Draußen vor der
Theodor Fontane. Die großen Romane
Loriot im Sessel. Buchstütze. Von
Die Grimmwelt. Von Ärschlein bis Z
Der Rabenkalender für das Jahr 202
Tief im Dschungel. Von Antoine Guil
Kristalle züchten. Lass fasziniere
Michel aus Lönneberga. Spielhaus u
Bob Dylan. The Album. Best of … 2
Essen, Trinken und Gastmahlen. Leip
Teubner Vegetarisch. München 2019.
FILMPREMIERE AM 19.12.2019 Star War
Laden...
Laden...
Laden...