froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 27. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Digitale
  • Farbige
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

84 Besser Leben 7,95 ¤

84 Besser Leben 7,95 ¤ Oma ist die Beste. Eine Kulturgeschichte der Oma. Berlin 2016. Die Oma mit den weißen Kräusellocken und dem selbstgebackenen Kuchen. Das ist die Oma, wie sie im Buche steht – erst recht im Bilderbuch. Aber das ist Geschichte. Es gibt auch Omas, die im Hühnerstall Motorrad fahren. Großmütter von heute treiben Sport, haben Sex, gehen aus und erleben ihre vierte Lebensphase. Aber wie sah die Rolle der Oma tatsächlich in den vergangenen Jahrhunderten aus? Wie gestalteten Frauen ihr Leben im Alter? 11,5 × 17 cm, 140 Seiten, zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 16,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 769576 Wer ist schon alt? Eine Kulturgeschichte des Alterns. Von Juliane Haubold-Stolle, Alexander Schug. Berlin 2010. Die Autoren zeichnen unsere Einstellung zum Alter und den Alten nach – und präsentieren eine erkenntnisreiche Kulturgeschichte des Alterns. Sie zeigen, wie sich unsere Vorstellungen von den Alten und die Selbstbilder der sogenannten »golden agers« über die Jahrhunderte veränderten. 11,5 × 17 cm, 160 Seiten, zahlr. s/w-Abb., pb. Statt 12,90 €* nur 7,95 € Nr. 721018 Das vierte Quartal. Wie und warum sich unser Körper im Alter verändert. Von Hans Gassen. Darmstadt 2011. Der Biochemiker Hans Gassen erklärt spannend, was mit uns passiert, wenn wir älter werden, und wie man seine Lebensqualität und Leistungsfähigkeit auch im vierten Lebensquartal erhalten kann. 21 × 27 cm, 192 S., zahlr. Abb., geb. Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1049933 Das Alter. Eine Kulturgeschichte. Berlin 2019. »Eine fesselnde, reich bebilderte Kulturgeschichte von großer Aktualität.« (DRadio) über das Alter und die Alten in den letzten zweieinhalbtausend Jahren. 19 × 26 cm, 320 S., 250 teils farb. 9,95 ¤ Abb., pb. Originalausgabe 39,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1100114 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Oliver Sacks. On the Move. Mein Leben. Reinbek 2015. Mit diesem Buch hat Sacks eine von fesselnder Energie getriebene Autobiographie vorgelegt. Ehrlich und anrührend beschreibt er die wichtigsten Stationen seines Lebens. Die Lebensbilanz eines außergewöhnlichen Mediziners – und das Meisterwerk eines großartigen Erzählers. 14 × 21,5 cm, 448 Seiten, Letzte einige Abbildungen, gebunden. Exemplare Mängel exem plar. Statt 24,95 € nur 7,95 € Nr. 1090631 Warum Männer tun, was sie tun. Betriebsanleitung für den modernen Mann. Von Chris Windle. München 2016. Dieses Buch erklärt humorvoll von A bis Z die zahlreichen Variationen des manchmal bizarr anmutenden Verhaltens des modernen Mannes. 12 × 19 cm, 240 S., zahlr. Abb., pb. 9,99 € Nr. 786535 50 Erfolgsmodelle. Kleines Handbuch für strategische Entscheidungen. Von Mikael Krogerus u. a. Zürich 2008. Wie entscheide ich mich richtig? »Ein Buch für jeden, der etwas managt – und wenn es der eigene Schreibtisch ist.« (Independent). 9,5 × 15 cm, 176 Seiten., einige s/w-Abbildungen, gebunden. Mängel exem plar. Statt 16,90 € nur 6,99 € Nr. 1012274 Die Smartphone-Epidemie. Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft. Von Manfred Spitzer. Stuttgart 2018. Das Smartphone hat das Leben von mittlerweile fünf Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten Jahren massiv verändert. »Spitzer ist ein ›Psychiater zum Anfassen‹. …« (Deutsches Ärzteblatt) 13,5 × 21,5 cm, 352 Seiten, geb. Mängelexemplar. Statt 22,99 € nur 7,95 € Nr. 1166107 Computer ganz leicht. Computer endlich richtig verstehen und sogar Spaß daran finden! Von Hans-Georg Schumann. Hamburg 2018. Dieses Buch zeigt dir Schritt für Schritt, was in diesen Dingern steckt und wie du damit umgehst. Für Kinder ab 10 Jahren. 17 × 24 cm, 264 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 22,99 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1086448 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann