froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 3. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Aufgehoben
  • Gebunden
  • Ladenpreis
  • Verglichen
  • Buch
  • Farbige
  • Geschichte
  • Digital
  • Katalog
  • Kultur
  • Kunst
  • Design
  • Buecher

42 Buchkunst ·

42 Buchkunst · Faksimile Romanische Buchillustration im 20. Jahrhundert. italien – Spanien – Portugal – Brasilien. Der Band ist eine Dokumentation internationaler Illustrationskunst aus der Sammlung Ulrich von Kritter im 20. Jh. in Italien, Spanien, Portugal und Brasilien. Vertreter der Moderne wie Picasso, Dalí, de Chirico, Manzù, Tàpies oder Saura waren beteiligt. Der Band enthält zu jedem Land einen Überblick über die Entwicklung der Buchillustration, Kurzbiografien der Illustratoren, ein Literaturverzeichnis und zwei Register. 21 × 29,5 cm, 256 Seiten, 140 Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 9,95 € Nr. 143863 Die Berliner Gutenbergbibel. Darmstadt 2018. Im Zentrum dieses Bandes steht die Berliner Gutenbergbibel, ein fast vollständig erhaltenes Pergament-Exemplar von überragender Qualität. Die exzellente Reproduktion der illuminierten Seiten wird von Erläuterungen zu Layout, Type und Gestaltung begleitet. Hinzu treten Zusammenfassungen der biblischen Bücher. 27 × 37 cm, 240 S., 160 farbige Abb., Leinen mit Lesebändchen im Schmuckschuber. 129,00 € Nr. 1084038 Atlas zur Reise um die Welt in den Jahren 1803 – 1806. Von Adam Johann von Krusenstern. Faksimile-Reprint der Ausgabe St. Petersburg 1814. Saarbrücken 2014. Der Atlasband zeigt auf 100 Tafeln die historischen Stiche von Landschaften und indigenen Bewohnern der Erde, Landkarten und Panoramen. Ein Stück Entdecker- und Kulturgeschichte! 31 × 46 cm, 100 S., 100 Tafeln, Leseband, Halbleinen. Originalausgabe 248,00 € als Sonderausgabe** 119,00 € Nr. 680141 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Wolfram von Eschenbach. Willehalm. Ein deutsches Heldenepos in goldenen Bildern. Faksimile. Wissenschaftliche Bearbeitung von H. Heger. Graz 1974. Der Willehalm ist das wohl berühmteste höfische Epos des Mittelalters, verfasst von Wolfram von Eschenbach (1170– 1220) . Hauptperson ist Wilhelm von Orange, der 793 die Sarazenen aufhielt. Unsere Handschrift ist die wohl schönste Version des Willehalm von 1320. Die Wirkung verdankt sie ihrem Buchschmuck: Initialen und Miniaturen veranschaulichen den Inhalt. Letzte Exemplare! 22 × 31 cm, 702 S., 351 Blatt randbeschnitten, 117 Miniaturen, 15 Initialen, Leder mit Blindprägung. Kommentar, 70 S., 4 Falttafeln, Halbleder. Mit geringfügigen Lagerspuren. Statt 4.800,00 €* nur 2.480,00 € Nr. 589721 Sigenot. Faksimile. Von Ludwig Henfflin. Faksimile-Reprint, Stuttgart um 1470. Die Heldensage Sigenot gehört zum Sagenkomplex, dessen Ursprünge bis in die Völkerwanderungszeit zurückreichen. Verlagsfrischer Reprint, gebunden als Sammleredition mit Rückengoldprägung und einer Vignette auf dem Vorderdeckel. 18 × 25,5 cm, 106 unpaginierte Blätter, 201 farb. Illustr., Leseband, Halbleinen, num., lim. (Auflage 300 Exemplare) Originalausgabe 198,00 € als Sonderausgabe** 99,00 € Nr. 1014269 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann