froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 3. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Aufgehoben
  • Gebunden
  • Ladenpreis
  • Verglichen
  • Buch
  • Farbige
  • Geschichte
  • Digital
  • Katalog
  • Kultur
  • Kunst
  • Design
  • Buecher

6 Kunstgeschichte Die

6 Kunstgeschichte Die Geschichte von Paris in der Malerei. History of Paris in Painting. Hg. Georges Duby, Guy Lobrichon. New York 2009. Selten wurde die Geschichte von Paris so sinnlich und beeindruckend übermittelt wie hier. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 Seiten, 304 farbige Abbildungen und Tafeln, 4 Klapptafeln, geb., Seide mit Goldprägung, Schmuckschuber. Statt 235,00 €* nur 68,00 € Nr. 638471 Die Geschichte Roms in der Malerei. History of Rome in Painting. Hg. Maria Teresa Caracciolo, Roselyne de Ayala. New York 2011. Rom – »Ewige Stadt«, Stadt der Künste und der Kunstgeschichte. Wie die Künstler seit der Antike die Stadt gesehen haben, ist in diesem opu lenten Prachtband, der seinesgleichen sucht, zu bestaunen. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 S., 300 farb. Abb. und Tafeln, 4 Klapptafeln, geb., Seide mit Goldpr. Statt 235,00 €* nur 68,00 € Nr. 641804 Die Geschichte von Florenz in der Malerei. History of Florence in Painting. Hg. Antonella Fenech Kroke. New York 2013. An Opulenz hinsichtlich der Herstellung kaum zu übertreffen, hat man auch inhaltlich für höchste Qualität gesorgt. Die Texte von einem internationalen Team von Kunsthistorikern beleuchten Florenz und seine Geschichte in Bilddokumenten sehr gewissenhaft. Von Giotto über Leonardo und Michelangelo bis Sargent und Degas. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 Seiten, 324 farbige Abb. u. Tafeln, 4 Klapptafeln, geb., Seide mit Goldprägung. Statt 235,00 €* nur 68,00 € Nr. 641812 Die Geschichte Venedigs in der Malerei. History of Venice in Painting. Von George Duby und Guy Lubrichon. New York 2007. Venedig: Licht, Licht und immer wieder Licht! (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 S., 350 farbige Abb. und Tafeln, 4 Klapptafeln, geb., Seide mit Goldprägung, Schmuckschuber. Statt 235,00 €* nur 68,00 € Nr. 474460 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ernst Haeckel. Kunstformen der Natur. Posterbuch mit 22 Postern. Von Kira Uthoff. München 2019. Haeckels beliebte Kunstformen der Natur – endlich in Posterform. 22 der faszinierendsten Tafeln sind als heraustrennbare Poster im vorliegenden Band versammelt. Exzellent reproduziert und hochwertig verarbeitet, erfüllen die Blätter höchste ästhetische und qualitative Ansprüche. 28 × 35 cm, 46 Seiten, 22 farbige Poster, gebunden. 24,95 € Nr. 1110780 Kunst. Das andere Memo-Spiel. 25 ungleiche Paare. Kerk driel 2019. In diesem Memo-Spiel sollen die Spielenden je zwei Werke eines Künstlers finden und zusammenbringen. Damit schulen sie ihr Auge – und ihr Kunstverständnis. Gleichzeitig weckt das Spiel die Neugier auf die unterschiedlichen Künstler und die Besonderheiten ihrer jeweiligen Arbeitsweise. 50 Karten. 7,95 € Nr. 1155350 Die geheime Sprache der Kunst. Von S. Carr-Gomm. München 2013. In diesem Buch finden Sie detaillierte Analysen zu den wichtigen Gemälden aus 700 Jahren künstlerischen Schaffens. Eine spannende Einführung in die Kunstgeschichte! »Meisterwerke entschlüsseln, vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.« (The New York Times) 18,5 × 24 cm, 256 Seiten, zahlr. farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 347701 Einführungen in die Kunstgeschichte und die frühneuzeitliche Ikonographie. 2 Bände. Von Sergiusz Michalski u. a. Darmstadt 2014/15. Die Bände machen mit den Forschungsfeldern der Kunstgeschichte und mit der frühneuzeitlichen Ikonografie vertraut. 2 Bde. à 16,5 × 24 cm, 329 S., 67 s/w-Abb., pb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1175351 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann