Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 4. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Farbige
  • Buch
  • Verglichene
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

Klassiker der

Klassiker der Kulturgeschichte − in 60 Minuten erklärt Antike in 60 Minuten. Von Cornelius Hartz. Wien 2013. Ein Überblick über 4000 Jahre Kultur in nur einer Stunde, von den alten Ägyptern über die Griechen und die Römer bis zur Spätantike, dabei Geschichte, Kultur, Kunst, Literatur und Alltagsleben … Hier wird sich auf das Wesentliche konzentriert. Durch das Komprimieren von Informationen entsteht eine ganz neue Sicht auf Zusammenhänge, Geschichten und Mythen. 11 × 15,5 cm, 112 S., geb. Statt 8,00 €* nur 3,99 € Nr. 1184580 Die Bibel in 60 Minuten. Von C. Schlüter. Wien 2012. Die Welt in 60 Minuten bietet Texte, die sich angenehm und ohne akademische Voraussetzungen lesen lassen. Kurzum: eine kluge und allgemeinverständliche Einführung in Kultur,Bildung und Lebensart. 10,5 × 15,5 cm, 112 S., geb. Statt 8,00 €* nur 3,99 € Nr. 1184261 Shakespeare in 60 Minuten. Von Charlotte Lyne. Wien 2014. Keinen anderen Dichter zitieren wir so häufig – oft ohne es zu wissen. In äußerst unterhaltsamer Weise spürt Charlotte Lyne dem »Geheimnis« dieses genialen Mannes nach, der sich stets mit den zentralen Fragen des menschlichen Seins beschäftigt hat: Dem kleinen Band gelingt es William Shakespeare in seiner ganzen Fülle und Aktualität zu zeigen. 10,5 × 15,5 cm, 112 S., geb. Statt 8,00 €* nur 3,99 € Nr. 1184253 Der Ring des Nibelungen in 60 Minuten. Von Jonathan Byron. Wien 2011. Mythen und Musik: Richard Wagner und sein gigantischer Opernzyklus, Rheingold, Walküre, Siegfried und Götterdämmerung – die Welt in 60 Minuten bietet eine elegante, kluge Einführung.12 × 15,5 cm, 112. S., geb. Statt 8,00 €* nur 3,99 € Nr. 1184237 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

BESONDERE EMPFEHLUNG + + + AKTUELLE AUSSTELLUNG Verrückt nach Angelika Kauffmann. Hg. Bettina Baumgärtel. München 2020. Ihr außergewöhnliches Leben und Werk wird in rund 100 ihrer besten Gemälde und Zeichnungen präsentiert. Der Überblicksband stellt ihr Wirken in England – besonders als erstes weibliches Mitglied der Royal Academy of Arts – ihr Schaffen als wegweisende Historienmalerin, modemachende Porträtistin und Verfechterin eines neuen Männlichkeitsideals in den Mittelpunkt. 23,5 × 28,5 cm, 208 S., 144 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1187171 Titelabbildung: »Wengen Switzerland« Art-Deco-Ski-Plakat (1925) aus: Die Kunst des Skifahrens. Vintage Plakate 1890 –1960. Wien 2015. 24 × 29 cm, 160 S., 200 Abb., geb. Statt 29,80 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 728748 Für die Zusendung der Fotografie, die auf der Rückseite reproduziert ist, danken wir Frau Mosel. Ein Buch paket als »Danke schön« ist unterwegs. www.froelichundkaufmann.de Telefon (030) 469 06 20 Berlin, im Februar 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, es ist das Ausstellungshighlight des noch jungen Jahres: Am 1. Februar eröffnet das Museum der Schönen Künste in Gent die Tore zur größten Jan-van- Eyck-Ausstellung aller Zeiten. Gut die Hälfte der etwa zwanzig erhaltenen Werke des flämischen Meisters werden zu sehen sein. Wir freuen uns, dass wir Ihnen den fantastischen und reich bebilderten Ausstellungskatalog »Van Eyck. Eine optische Revolution« zum Subskriptionspreis anbieten können (S. 37). Der opulente Begleitband zeigt das vollständige Werk van Eycks und zahlreiche Arbeiten aus seinem Umfeld, ergänzt um internationale Meisterwerke des späten Mittelalters. Der Band ist bereits jetzt das neue Standardwerk über den Künstler und seine Zeit. Mit freundlichen Grüßen, Andreas Kaufmann * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann