30 19. Jahrhundert Moroder Lusenberg. Von Sybille Moser-Ernst. Rosenheim 2016. Josef Moroder Lusenberg studierte an der Akademie der bildenden Künste in München. Im Genre der Porträtmalerei brachte er es zu absolutem Können. Bei dieser Publikation handelt es sich um die umfassendste bisher erschienene Monografie über den Grödner Kunstmaler. 24 × 32 cm, 320 Seiten, geb. mit Schutzumschlag. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 756822 Letzte Exemplare Theodor von Hörmann (1840–1895). Monografie mit Verzeichnis der Gemälde. Von M. Hussl-Hörmann u. a. Wien 2013. Theodor von Hörmann zählt zu den Einzelgängern der österreichischen Kunstgeschichte, die ihrer eigenen Auffassung von Malerei kompromisslos gefolgt sind. Zu Lebzeiten wenig anerkannt, gilt er nach seinem Tod als der »einzige Impressionist« Österreichs. Das vielfältige Œuvre wurde hier neu aufgearbeitet und mit umfangreichem Bildmaterial publiziert. 24 × 32 cm, 370 Seiten, 250 farb. Abb., geb. Statt 69,00 €* nur 19,95 € Nr. 601381 Willy Gretor (1868–1923). Seine Rolle im internatio nalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900. Von Ulrike Wolff-Thomsen. Kiel 2005. Erstmals liegt mit diesem Band eine umfassende Untersuchung der Tätigkeitsfelder einer der schillerndsten Personen des Kunstbetriebes um 1900 vor. 16 × 23 cm, 392 Seiten, 57 s/w-Abb., geb. Statt 34,90 €* nur 9,95 € Nr. 1175033 Gregor von Bochmann. Leben und Werk eines deutschbaltischen Malers in Düsseldorf. Von Julia Hümme. Kiel 2007. Von Bochmann begann seine Laufbahn 1871. Anliegen der Untersuchung ist die Aufarbeitung seines Lebens und Werkes, die es bis dato in dieser Form nicht gegeben hat. 16 × 23 cm, 272 S., 18 farb. und 76 s/w-Abb., geb. Statt 34,90 €* nur 9,95 € Nr. 1174924 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Max Klinger. »Alle Register des Lebens«. Graphische Zyklen und Zeichnungen. Katalog, Käthe Kollwitz Museum Köln 2007. Max Klinger (1857– 1920) zählt zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses Buch präsentiert das fantasiereiche, zeitkritische graphische Werk des Künstlers. In Essays wird ein Überblick über Aspekte seines Schaffens gegeben sowie die künstlerische Beziehung von Käthe Kollwitz beleuchtet. 21,5 × 23 cm, 299 S., zahlr. meist farb. Abb., pb. Statt 34,90 €* nur 9,95 € Nr. 389820 Gustave Caillebotte. Catalogue Raisonné des Peintures et Pastels. Gemälde und Pastelle. Von Marie Berhaut. Wildenstein Institute Paris 1994. In diesem Werkverzeichnis sind 565 Arbeiten gelistet; dem Forschungsstand zum Zeitpunkt der Entstehung des Verzeichnisses sämtliche Gemälde und Pastelle. Gustave Caillebotte (1848–1894) malte so unterschiedliche Motive wie Interieur- und Genreszenen, Landschaften, Porträts und Stillleben als auch Ansichten von Paris. Er bleibt aufgrund seiner Vielseitigkeit ein nicht klassifizierbarer Künstler, der den Impressionisten stets zugewandt war. (Text franz.) 28,5 × 34 cm, 318 S., 34 farb. und 646 s/w- Abb., Leinen. Statt 180,00 €* nur 50,00 € Nr. 1117793 6,95 ¤ Théophile Alexandre Steinlen. Katzen. Berlin 2017. Steinlen war einer der herausragenden Lithographen und Zeichner seiner Zeit. Berühmt geworden durch seine Plakatentwürfe, galt seine Liebe und Leidenschaft vor allem den Katzen. Der vorliegende Band vereint die schönsten Studien zu einem unterhaltsamen Bildband. Begleitet werden seine Zeichnungen von Erzählungen und Gedichten namhafter Autoren wie Theodor Storm, T. S. Eliot, Honoré de Balzac, Oscar Wilde u. v. a. 21 × 26 cm, 124 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe** 6,95 € Nr. 1010565 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Eden. Die Fotografie von Art Wolfe.
Erotica 1. The Nude in Contemporary
Marquis de Sade. 100 obszöne Grafi
Uli Stein. Enkelkinder! Oldenburg 2
Hals über Kopf. Die Physik des men
Der Boden. Das verborgene Universum
Die Weisheit alter Hunde. Gelassen
Das Buch der Unendlichkeit. Wissens
Letzte Exemplare Hitlers zweiter Pu
Deutsche Geschichte 1800-1918. Einm
Letzte Exemplare Marco Polo und die
Aufstand der Pfeffersäcke. Bürger
Handbuch der Erziehung und Bildung
Sex und Folter in der Kirche. 2 000
Die Erfindung der Zeit. Die Geschic
Die Zeit ist kaputt. Die Lebensgesc
Stefan Zweig. Gesammelte Werke. Kö
Das geheime Leben der Wörter. Waru
Auf den Spuren von William Shakespe
Fröhlich alt. Gedichte über das A
Beatrix Potter. Sämtliche Geschich
Mein erstes Mikroskop. Experimentie
Letzte Exemplare Nikolaus Harnoncou
Das offizielle Kochbuch zum Origina
Das Lagerfeuer-Kochbuch. 95 Gericht
Unvergessene Filmperlen fürs Heimk
Laden...
Laden...