36 Kunst bis 1800 Van Dyck & Britain. Von Karen Hearn. London 2009. Der flämische Barockmaler Anthony van Dyck (1599 – 1641) kam 1620 auf Veranlassung von König James nach Großbritannien. Als James 1625 starb, erkannte sein Nachfolger Charles I. die Fähigkeit von van Dyck, das »königliche Bild« zu erfassen. Der Maler wurde zum Hauptmaler des Hofes ernannt. Eingebettet in eine zurückhaltende Autorität waren van Dycks Porträts der königlichen Familie auf Anhieb ein Erfolg. Dieser Band stellt die bislang gründlichste Untersuchung der Jahre van Dycks in Großbritannien dar. (Text engl.) 24 × 30,5 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 1148206 Maria Sibylla Merian. Von Daniel Kiecol. Köln 2016. Die Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) ist für ihre detaillierten Studien von Insekten und Blumen bekannt. Ihre Zeichnungen und Kupferstiche zeugen von einem Talent, welches zu jener Zeit einzigartig war. Hier können die wichtigsten Arbeiten betrachtet werden. (Text dt., engl., frz., ital., nl.) 27 × 34 cm, 160 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 802336 9,95 ¤ * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Grußkartenbox »Maria Sibylla Merian«. 20 Grußkarten. Maria Sibylla Merian gilt als eine Wegbereiterin der modernen Insektenkunde, ihre Illustrationen und Blumengemälde suchen ihresgleichen. In dieser hübschen Blechbox finden sich fünf Gemälde und Illustrationen der Künstlerin, darunter Motive aus Das Neue Blumenbuch. 20 farb. Karten (16 × 12 cm) mit Umschlägen, in Blechbox (19 × 13,5 × 4 cm). Statt 24,90 € nur 9,95 € Nr. 710725
Die größte Jan-van-Eyck-Ausstellung aller Zeiten Van Eyck. Eine optische Revolution. Katalog, Museum der Schönen Künste, Gent 2020. Der Katalog zeigt das Œuvre van Eycks, deckt die Mythen auf, die um den Künstler ranken, und stellt seine Technik, sein Werk und seinen Einfluss in ein neues Licht. Zusätzlich präsentiert der Band zahlreiche Arbeiten aus seiner Werkstatt sowie internationale Meisterwerke des späten Mittelalters, die den Werken van Eycks gegenübergestellt werden. 25 × 33 cm, 490 Seiten, 350 farbige Abbildungen, geb. 69,00 € (Subskriptionspreis gültig bis 16.04.2020, danach 98,00 €) Nr. 1182854 Flämische und holländische Malerei des Barock. Von Uta Hasekamp. Köln 2019. Der Band eröffnet einen Überblick über die flämische und holländische Malerei des Barock. Künstler wie Rubens, van Dyck, Rembrandt und Vermeer stehen im Mittelpunkt der Betrachtungen. (Text dt., engl., frz., nl., span.) 22 × 25 cm, 280 S., 270 Abb., geb. Originalausgabe 29,80 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1161245 William Turner. Köln 2017. Der Band stellt – großzügig bebildert – den genialen Künstler und sein Werk vor. Ein Kunstgenuss, der nachhaltig beeindruckt! (Text dt., engl., franz., span., ital., niederl.) 18 × 18 cm, 288 Seiten, durchgehend farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1004468 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Uli Stein. Enkelkinder! Oldenburg 2
Hals über Kopf. Die Physik des men
Der Boden. Das verborgene Universum
Die Weisheit alter Hunde. Gelassen
Das Buch der Unendlichkeit. Wissens
Letzte Exemplare Hitlers zweiter Pu
Deutsche Geschichte 1800-1918. Einm
Letzte Exemplare Marco Polo und die
Aufstand der Pfeffersäcke. Bürger
Handbuch der Erziehung und Bildung
Sex und Folter in der Kirche. 2 000
Die Erfindung der Zeit. Die Geschic
Die Zeit ist kaputt. Die Lebensgesc
Stefan Zweig. Gesammelte Werke. Kö
Das geheime Leben der Wörter. Waru
Auf den Spuren von William Shakespe
Fröhlich alt. Gedichte über das A
Beatrix Potter. Sämtliche Geschich
Mein erstes Mikroskop. Experimentie
Letzte Exemplare Nikolaus Harnoncou
Das offizielle Kochbuch zum Origina
Das Lagerfeuer-Kochbuch. 95 Gericht
Unvergessene Filmperlen fürs Heimk
Laden...
Laden...