76 Landschaftsbände Schwäbisch. Eine süddeutsche Sprachlandschaft. Darmstadt 2014. Hubert Klausmann, ausgewiesener Experte für Dialekte, bietet einen einzigartigen Beitrag zur regionalen Identität. Er geht dem Ursprung und der Entwicklung der schwäbischen Sprache auf den Grund und fragt, weshalb es Dialekte gibt, wie sie entstehen und warum sie an Dialektgrenzen halt machen. 14,5 × 22 cm, 192 S., 24 Abb., 31 Karten, pb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 1150340 Schwarzwald. Von Clemens Emmler. Stuttgart 2011. Hier gibt es sie noch, die bekannten Idyllen: einsame Schwarzwaldhöfe, Seen, Hochmoore, Schluchten, Waldlandschaften, Reblandschaften und alte Städte sind ein wahres Füllhorn. 23 × 30,5 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., gebunden. Statt 30,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1150081 9,95 ¤ Die magische Eifel. Von Theo Broere, Jacques Berndorf. München 2010. Landschaftsfotografie in infrarot, geheimnisvolle Stille. Nur auf den zweiten Blick erschließt sich eine Tages- oder Jahreszeit. Eifel-Krimiautor Berndorf verfasste für den Band poetische Texte. 22,5 × 28,5 cm, 127 S., durchgängig s/w-Abb., gebunden. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 1178040 Berlin, wie ich es sah. Reisebilder von der Jahrhundertwende. Von Charles Huard. Berlin 1999. Dieser Reisebericht erschien zuerst 1907 in Paris und wird hier in der Übersetzung von Karin Adelsbach erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht. Enthält alle 128 Illustrationen des in Frankreich vielbeschäftigten und bekannten kritischen Zeichners in der von ihm getroffenen Anordnung. Mit erklärenden Anmerkungen. 15 × 20 cm, 208 S., pb. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1149946 7,95 ¤ Die Friesen. Das Volk am Meer. Hamburg 2019. Zuerst gegen die Römer und schließlich gegen die Normannen. In diesem Buch wird die 2 000-jährige Geschichte eines Volkes lebendig. 14,5 × 22 cm, 448 S., zahlreiche Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 438634 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte Exemplare Wiedergänger. Eine andere Geschichte von Sylt. Von Jochen Missfeldt. Bilder von Friedel Anderson. Eckernförde 2015. Ein Buch, das eine andere Geschichte von Sylt erzählt: Eine Geschichte, die hinter der Fassade von Eventkultur und Luxusküche wieder das Ursprüngliche und Echte entdeckt. »Jochen Missfeldts herrlich freie Fantasie über die Mythen dieser Insel: Was für ein schönes Buch!« (Die Zeit) 14,5 × 19,5 cm, 108 Seiten, 29 farb. Abb., geb. Originalausgabe 34,50 € als Sonderausgabe** 14,80 € Nr. 745316 Sehenswürdigkeiten entlang der Autobahn. Touristische Hinweisschilder – wofür sich Abstecher lohnen. München 2014. Jeder kennt die braun-weißen Schilder an Deutschlands Autobahnen. Dieses Buch beschreibt über 1 000 Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Baudenkmäler nach Autobahnen und Ausfahrten gegliedert. 12,5 × 18 cm, 368 Seiten, zahlreiche Illustrationen, pb. 7,99 € Nr. 648582 Am Ende der Straße links. Eine Reise durch die ehemalige DDR. Von Hans Schaufus. Halle 2015. Hans Schaufus ist Amerikaner mit deutschen Wurzeln. Die familiären und emotionalen Verbindungen in die alte Heimat seiner Eltern hat er nie abreißen lassen. 22,5 × 28 cm, 160 S., s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 7,99 € Nr. 1169181 Bildschönes Dresden. Hg. Klaus-J. Vetter. München 2012. Seit dem 15. Jahrhundert Residenz der sächsischen Herzöge, Kurfürsten und Könige, atmet Dresden noch immer das Flair eines prächtigen Zen trums. (Text dt., engl.) 21,5 × 28,5 cm, 96 S., 150 farb. Abb., pb. Statt 12,95 €* nur 4,95 € Nr. 747556 Sagen & Legenden vom Rhein. Von Christiane Flock. Daun 2019. Kennen Sie den Ursprung Karlsruhes, den Drachen von Worms, die Weinkenner von Kloster Eberbach, Richmodis aus Köln, den Gießerjungen zu Düsseldorf? 27 bedeutende Sagen und Legenden entlang des Rheinlaufes. 160 S., geb. 7,95 € Nr. 1167847 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
4. Versandkatalog 2020 Barlach · K
BESONDERE EMPFEHLUNG + + + AKTUELLE
Ludwig Justi. Schule des Sehens. Vo
Letzte Exemplare Seelenkind. Verehr
John J. Audubon. Die Säugetiere No
Die Bildgeschichte der Botanik. Pfl
Vatikanische Museen. 100 Meisterwer
The Botticelli Renaissance. Katalog
Carry Hauser. Monografie und Werkve
Wolfgang Mattheuer. Flugversuch. Re
Anlässlich des 150. Geburtstags: S
Berlin Metropolis. 1918-1933. Münc
Das offizielle Kochbuch zum Origina
Das Lagerfeuer-Kochbuch. 95 Gericht
Unvergessene Filmperlen fürs Heimk
Laden...
Laden...