Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 4. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Farbige
  • Buch
  • Verglichene
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

8 Kunstgeschichte Starke

8 Kunstgeschichte Starke Männer – schö ne Frauen. Die Geschichte des Aktes. Von Sabine Poeschel. Darmstadt 2014. Eine Gesamtdarstellung zum Akt in der Kunstgeschichte hat die Kunsthistorikerin Sabine Poeschel vorgelegt. »Es ist 10 ¤ äußerst spannend, den Wandel der Aktdarstellungen im Laufe der Zeit zu verfolgen, höchst aufschlussreich hier sozialästhetisch zu vergleichen. Das ermöglicht Sabine Poeschels Band.« (Deutschlandfunk). 22 × 29 cm, 160 Seiten, farbige Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 1177028 1 000 Aquarelle von genialen Meistern. Von Victoria Charles. Köln 2019. Die Aquarelltechnik war lange Zeit der große Begleiter des Zeichnens. Albrecht Dürer war einer der ersten, der alle Vorteile der Technik ausnutzte. Zu weiteren bekannten Künstlern, die in diesem Band präsentierte Aquarelle geschaffen haben, gehören Turner, Whistler, Constable, Sargent, Van Gogh, Kandinsky, Klee und Schiele. 16,5 × 21 cm, 544 Seiten, durchg. farbige Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1149130 Frieden. Von der Antike bis heute. 5 Bände. Hg. Stadtmuseum Münster u. a. Dresden 2018. Die fünf Bände entfalten das Pano rama menschlicher Möglichkeiten und Taten im Blick auf Krieg und Frieden, die beide zum europä ischen Kulturerbe gehören. Die Bücher können existenzielle Fragen nicht beantworten, doch sie zeigen auf faszinierende Weise, was uns Menschen möglich war und ist – als Beispiel wie als Warnung. 5 Bände à 22 × 30 cm, zus. 1 000 Seiten, 800 meist farbige Abbildungen, gebunden. Statt 98,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1048988 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 19,95 ¤

John J. Audubon. Die Säugetiere Nordamerikas. Berlin 2019. Berühmt ist Audubon vor allem für sein Werk The Birds of America. Weniger bekannt ist dieses Projekt einer Dokumentation der Säugetiere Nordamerikas in ihren Lebensräumen. 25,5 × 33 cm, 160 S., durchgehend Farbtafeln, farbiger Vorsatz, geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1136399 Einführung in die Ikonographie. Wege zur Deutung von Bildinhalten. Von Frank Büttner, Andrea Gottdang. München 2019. Ohne die Kenntnis des klassischen Bildungskanons lassen sich viele Kunstwerke nicht verstehen. Der Band schafft Abhilfe, indem er eine Einführung in das weite Feld der verschiedenen Bildthemen, ihrer literarischen Quellen und der Bildfunktionen bietet. Das Studienbuch erschließt Wege zur Deutung von christlichen und profanen Bildinhalten vom frühen Christentum bis ins 20. Jahrhundert. 14,5 × 22,5 cm, 306 S., 47 Abb., pb. 22,00 € Nr. 1146904 Dark Planet. 200 Variationen zu Courbets Ursprung der Welt. Von Daniel Twardowski. Tübingen 2016. Dieses Buch erschien anlässlich des 150. Geburtstages des berühmten Gemäldes von Gustave Courbet. Die Fotos entstanden von den 1980er Jahren an bis heute. Mit Essays. 22,5 × 22,5 cm, 216 S., Leseband, zahlr. Abb., geb. 29,90 € Nr. 780413 Erotische Kunst. Von Hans-Jürgen Döpp. 2018. Der Begriff der erotischen Kunst ist von einem Gemenge irrlichternder Begriffe umgeben. Kunst oder Pornografie, Sexus oder Eros, Obszönität oder Originalität – diese unscharfen Bestimmungs- und Abgrenzungsversuche vermengen sich so sehr, dass eine objektive Klärung beinahe unmöglich scheint. 25 × 33 cm, 255 Seiten, durchgehend Farbtafeln, gebunden. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 360465 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann