108 Philosophie und Religion Illustrierte Geschichte der Philosophie. Epochen – Autoren – Werke. Hg. Martin F. Meyer. Stuttgart 2016. Der reich bebilderte Band bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte der Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Zu den Bildern treten lebendige Darstellungen der Epochen mit den wichtigsten Philosophen, Strömungen und Werken. Infokästen bieten Kurzbeschreibungen von Hauptwerken. 21 × 24 cm, 192 S., 120 farb. Abb., gebunden. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 760455 Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. Wiesbaden 2003. Seine größte Bedeutung erlangte Kant durch die drei Kritiken, die dem Rationalismus und dem Glauben an die Allmacht der Vernunft ein Ende setzte und in der er seinen kategorischen Imperativ entwickelte. Vollständige Ausgabe der 1.Auflage 1781. 12,5 × 20 cm, 576 Seiten, gebunden. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 244325 Die Kunst des Begehrens. Über Dekadenz, Sinnlichkeit und Askese. Von Niklaus Largier. München 2007. Thema dieses Buches ist der Kult exquisiten, dekadenten Genusses: die exzentrische Lust an Delikatessen, die Hingabe an den intensiven Reiz artifizieller Paradiese, die Vorliebe für sinnliche Vergnügungen, der legendäre Genuss einer Flasche Chateau d’Yquem mit Roquefort, die evozierte Stimmung exquisiter Wehmut u. v. m. 14 × 22 cm, 192 S., 20 Abb., geb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe** 6,95 € Nr. 364711 19,95 ¤ Philippe Ariès. Geschichte der Kindheit. Geschichte des Todes. Koblenz 2019. Die Abgrenzung zwischen Kindern und Erwachsenen hat das Mittelalter nicht gekannt. Die Geschichte des Todes kann man als Gegengewicht zu Ariès erstem bahnbrechenden Werk verstehen. Einem guten Buch gelingt es, scheinbar grundlegende Gewissheiten in Frage zu stellen. 2 Bände à 13,5 × 21 cm, zus. 1 416 Seiten, gebunden. Originalausgabe 57,78 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1169467 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14,95 ¤ Kunst im Leben der Kirche. Facetten einer 2000-jährigen Beziehung. Von T. Verdon. Regensburg 2010. Der Autor entfaltet den Weg der Kunst in der Erfahrung der Kirche. Er analysiert den Prozess der visuellen Formulierung von Botschaften. Spiritualität und christliches Denken werden einbezogen. Verdon erklärt die Gründe für die Aufeinanderfolge der Stile, indem er einzelne emblematische Werke aus allen Epochen christlicher Kunst beleuchtet. 17 × 24 cm, 290 Seiten, 91 farbige Abb., gebunden. Statt 34,90 €* nur 14,95 € Nr. 466220 Du kannst den Fluss nicht anhalten. Weisheiten der Indianer. Hg. Alan Jacobs. Köln 2019. Der fachkundig zusammengestellte Band umfasst authentische Prosatexte, Gedichte und die überlieferte Weisheit von Häuptlingen, Medizinmännern und Indianerstämmen. (Text dt., engl.) 12,5 × 18,5 cm, 224 S., geb. 4,95 € Nr. 1115529 Hildegard von Bingen. Hg. Gerhard Wehr. Wiesbaden 2012. Rheinische Seherin, heilkundige Vertreterin einer den materiellen wie spirituellen Kosmos einbeziehenden Mystik: Ein Teil der Texte werden hier kommentiert geboten. Mit ausgewählten Briefen. 12,5 × 20 cm, 160 S., geb. Statt 10,00 €* nur 5,00 € Nr. 1144332 Haut und Hülle. Hülle und Haut. Techniken des Umschließens und Verkleidens. 2 Bände. Hg. Ute Seiderer, Michael Fisch. Berlin 2014. Die Begriffe von Hülle und Haut durchziehen die Philosophiegeschichte, ohne sie zu dominieren. Zusammen ergeben die beiden Werke einen aktuellen wie ausführlichen Überblick über die gegenwärtige Forschung. 2 Bände à 15,5 × 23,5 cm, zusammen 768 Seiten, paperback. Statt 59,60 €* nur 14,99 € Nr. 1166131 14,99 ¤ Die Erfindung der Zeit. Die Geschichte der Zeitmessung von der Antike bis heute. Von Wolfgang Blum. Köln 2020. Zeit ist allgegenwärtig und doch flüchtig. Der Mensch braucht, fühlt, misst sie. Doch »Zeit«, was ist das eigentlich? Ob Platon oder Einstein: Philo sophen und Naturwissenschaftler stellten sich dieser Frage – und kamen zu faszinierenden Antworten. 24 × 28 cm, 288 S., geb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 16,99 € Nr. 1180991 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
6. Versandkatalog 2020 Van Eyck ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Sorolla. Gärt
Wörterbuch der Antike. Mit Berück
AKTUELLE AUSSTELLUNG Bunte Götter.
Maritime Malerei. Von Daniel Kiecol
Letzte Exemplare Hagenbund. Ein eur
Letzte Exemplare Handbuch der polit
14,95 ¤ Verkehrte Welt. Das Jahrhu
Reading Surimono. Das Zusammenspiel
Letzte Exemplare Baselitz, Richter,
Marc Chagall - Meisterwerke seiner
Mythos Welt. Otto Dix und Max Beckm
Dalí. Das malerische Werk. Von Rob
Kasimir Malewitsch und die russisch
19,95 ¤ Degas. Klassik und Experim
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im
Letzte Exemplare Impressionismus. E
Der verschwundene Velázquez. Ein b
Van Eyck. Meisterwerke im Detail. V
Carl Wilhelm Kolbe d. Ä. (1759-183
Letzte Exemplare Das Fastentuch-Fra
Albertus Seba - Das Naturalien kabi
Berliner Mumiengeschichten. Ergebni
14,95 ¤ Aegyptiaca und Papyri der
Hinterglas und Kupferstich. Reverse
Koekboya. Natürliche Farbstoffe un
Individueller Innenausbau mit Möbe
Kubanische Autos. Köln 2020. Kuba
Laden...
Laden...