112 Literatur Franz Kafka. Brief an den Vater. Faksimile im Originalformat und Transkription. Mit einem Nachwort von Joachim Unseld. Zürich 2019. Kafkas Brief an den Vater ist viel mehr als ein biographisches Zeugnis, versammelt er doch die großen Themen seines Werks. In dieser Ausgabe kann der Brief in Kafkas Handschrift (und in einer seitenidentischen Transkription) bewundert und gelesen werden. Auch aus ästhetischen Gründen, denn die Schönheit der Schrift Kafkas ist beeindruckend. 240 S., geb. 46,00 € Nr. 1115910 Wenn endlich Juli würde anstatt März. Fünf Jahreszeiten in Bildern und Gedichten. Hg. Elke Maria Clauss u. a. Ditzingen 2017. Wer hat nicht schon im März, wenn der Winter nicht weichen will, den Sommer herbeigesehnt? Das kunstvoll gestaltete Buch lädt ein, die Jahreszeiten im Licht poetischer und künstlerischer Nach-Schöpfungen zu erleben – oder sich aus der realen Jahreszeit in eine andere zu träumen. 23 × 29 cm, 171 S., 70 farb. Abb., geb. Statt 35,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1185900 Gedichte an die Nacht. Von Rainer Maria Rilke. Frankfurt a. M. 2004. »Nacht« ist das nach »Leben« häufigste Substantiv in Rilkes Lyrik. Der Band bietet eine Auswahl aus allen Schaffenszeiten Rilkes, die es erlaubt, die Entfaltung des Nachtmotivs im Gesamtwerk zu verfolgen. 12 × 18,5 cm, 128 S., geb. Statt 14,95 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 769185 Joachim Ringelnatz. Wer hört ein Stäubchen lachen? Gesammelte Werke. Hamburg 2019. »In Hamburg lebten zwei Ameisen. Die wollten nach Australien reisen. Bei Altona auf der Chaussee, Da taten Ihnen die Beine weh, Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Teil der Reise.« 13,5 × 19 cm, 576 S., geb. 7,95 € Nr. 1176919 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤ Die Manns. Geschichte einer Familie. Von Tilmann Lahme. Frankfurt a. M. 2015. Acht Menschen, acht Blickwinkel: Tilmann Lahmes Familienbiographie stützt sich auf zahlreiche unbekannte Quellen. Legenden und Deutungen erscheinen in neuem Licht. Aus den verschiedenen Perspektiven entsteht ein vielschichtiges, ungeheuer lebendiges Bild einer Familie, in der um gegenseitige Anerkennung gekämpft wurde und sich auf einmalige Weise Literatur, Politik und Leben durchdrangen. 15 × 22 cm, 448 Seiten, geb. Mängel exem plar. Statt 24,99 € nur 9,95 € Nr. 731072 Hedwig Pringsheim. Meine Manns. Briefe an Maximilian Harden. 1900–1922. Berlin 2008. »Eine komische Familie, Katia’s neue Familie.« So meldet sich Thomas Manns Schwiegermutter, Hedwig Pringsheim, zu Wort. 141 Briefe schrieb sie an Maximilian Harden, den berühmten Publizisten. 381 S., 20 Abb., pb., Sonderausgabe. Statt 12,95 €* nur 4,99 € Nr. 421022 Die Manns. Die Pringsheims. Hörbuch. 4 CDs. Von Gabriele Förg u. a. Ein vielstimmiges und faszinierendes Familienensemble. 4 CDs mit Booklet im Schuber. Spielzeit 238 Min. Statt 29,95 € nur 6,95 € Nr. 398861 Thomas Mann. Der Tod in Venedig. Hörspiel. 2 CDs. Mit Ulrich Noethen, Rüdiger Vogler, Felix von Manteuffel, Sylvester Groth u. a. Regie Ulrich Lampen. München 2009. Virtuos! 2 Std. 33 Min. Statt 19,95 € nur 7,95 € Nr. 1130749 Klaus Mann. Mephisto. Roman einer Karriere. Köln 2020. Die Theaterwelt der Weimarer Republik feiert Hendrik Höfgen … Der bekannteste Roman von Klaus Mann hat eine wahre Geschichte zum Vorbild: die Verstrickungen des berühmten Faust-Darstellers Gustaf Gründgens in das perfide System der NS-Kulturpolitik. 12,5 × 18,5 cm, 432 S., geb. 4,95 € Nr. 1189018 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 4,95 ¤
6. Versandkatalog 2020 Van Eyck ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Sorolla. Gärt
Wörterbuch der Antike. Mit Berück
AKTUELLE AUSSTELLUNG Bunte Götter.
Maritime Malerei. Von Daniel Kiecol
Letzte Exemplare Hagenbund. Ein eur
Letzte Exemplare Handbuch der polit
14,95 ¤ Verkehrte Welt. Das Jahrhu
Reading Surimono. Das Zusammenspiel
Letzte Exemplare Baselitz, Richter,
Marc Chagall - Meisterwerke seiner
Mythos Welt. Otto Dix und Max Beckm
Dalí. Das malerische Werk. Von Rob
Kasimir Malewitsch und die russisch
19,95 ¤ Degas. Klassik und Experim
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im
Letzte Exemplare Impressionismus. E
Der verschwundene Velázquez. Ein b
Van Eyck. Meisterwerke im Detail. V
Carl Wilhelm Kolbe d. Ä. (1759-183
Letzte Exemplare Das Fastentuch-Fra
Albertus Seba - Das Naturalien kabi
Berliner Mumiengeschichten. Ergebni
14,95 ¤ Aegyptiaca und Papyri der
Hinterglas und Kupferstich. Reverse
Koekboya. Natürliche Farbstoffe un
Individueller Innenausbau mit Möbe
Kubanische Autos. Köln 2020. Kuba
Frohe Ostern. Die schönsten Bilder
Papphocker »Music Express«. Remem
Laden...
Laden...