18 Kunst nach 1945 Klaus Fußmann. Menschen und Landschaften. Hg. Galerie Peerlings. Kampen 2018. Der schöne Katalog zeigt Werke, die im Museum Barberini in Potsdam präsentiert wurden. In beeindruckenden Reproduktionen wird die ganze Bandbreite der Kunst von Fußmann erfahrbar. 24 × 30 cm, 114 S., durchg. farb. Abb., geb., vom Künstler signiert 20,00 € Nr. 1056468 Klaus Fußmann. »Weizen bei Eckernförde« 2016. Signierter farbiger Linolschnitt. Eine farbgewaltige Landschaftsbeschreibung, als Linolschnitt gefertigt von Klaus Fußmann auf blauem Grund. Der Weizen, und nicht nur er, erstrahlt in schöner sommerlicher Farbigkeit! Farbiger Linolschnitt 30 × 30 cm auf farbigem Bütten 35 × 35 cm. Handsigniert, nummeriert, Aufl. 95 Expl. 348,00 € Nr. 684686 Wolfgang Mattheuer. Flugversuch. Retrospektive der Zeichnungen. Katalog, Chemnitz 2008. Das großformatige und reich illustrierte Buch vermittelt einen hervorragenden Einblick. Eine Biografie zu Wolfgang Mattheuer mit privaten Fotos, Essays und ein Interview mit seiner Witwe Ursula Mattheuer-Neustädt runden diesen Band ab. 24 × 30 cm, 208 Seiten, 190 Abbildun- 9,95 ¤ gen, davon 165 farb., gebunden. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 412082 Gruppe SPUR. Die Maler der Zukunft! DVD. Von Sabine Zimmer. Produktion 2019. Sie zählten zur künstlerischen Avantgarde nach 1945, als Gruppe beflügelten sie die gesellschaftliche Aufbruchsstimmung der 1960er Jahre. Hier das große Porträt mit Originalfilmen, Dokumenten, Zeitzeugen und Kuratoren! 1 DVD, Spielzeit 1 Std. 25 Min., Sprache dt., Untertitel engl., Dolby Digital, Farbe und s/w, Bildformat 16 : 9. Statt 19,95 € nur 9,90 € Nr. 1186477 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte Exemplare Baselitz, Richter, Polke, Kiefer. Die jungen Jahre der Alten Meister. Von Götz Adriani. Hg. Staatsgalerie Stuttgart, Deichtorhallen Hamburg. Dresden 2019. Das Buch bietet einen Blick auf die frühen Werke der Künstler, auf ihre je eigene Auseinandersetzung mit der ästhetischen Vorherrschaft der abstrakten Kunst und mit dem gesellschaftlichen und politischen Umfeld der frühen Bundesrepublik. 23,5 × 30,5 cm, 342 S., 360 farb. und s/w-Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 20,00 € Nr. 1137743 Maniera Baselitz. Das Nonkonforme als Quelle der Phantasie. Hg. Konstanze Rudert u. a. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2018. Erstmals werden in dem Band ausgewählte Druckgrafik altdeutscher, niederländischer und italienischer Meister, vor allem des Manierismus, mit Baselitz-Werken zusammengeführt. Man kann oft auf wunderbare Weise nachvollziehen, dass bestimmte Konstellationen oder Haltungen einzelner Figuren den Künstler inspiriert haben. (Text dt., engl.) 25 × 31 cm, 168 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1170074 5 ¤ Gerhart Frankl. Rastlos. Hg. Agnes Husslein-Arco, Kerstin Jesse. Katalog, Belvedere Wien 2015/16. Die dreizehnte Fokusausstellung widmete sich dem Wiener Künstler Gerhart Frankl und dessen ungemein abwechslungsreichem Œuvre. Cézannesk wirken seine Gemälde, klar seine Aquarelle, kraftvoll die Gouachen. 19,5 × 25 cm, 176 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Statt 21,00 €* nur 5,00 € Nr. 1063987 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Mein Herbarium. Blumen, Blätter un
Gartendesign - Gartengestaltung. St
Toskana. Von Jürgen Sorges. Köln
19,99 ¤ Nordsee. Kultur Geschichte
9,95 ¤ Sehnsuchtsorte. Von der Sü
Robert Adams. The Place We Live. Ei
Man Ray in Paris. Von Erin Garcia.
Gerd Rattei. Aktfotografie. 1968-20
Paul-Émile Bécat. Kartenspiel »C
Letzte Exemplare Das Letzte im Lebe
Finde deine Göttin. Wie du ihre Kr
Das Ende der Evolution. Der Mensch
Golden Retriever. Geschichte, Haltu
Alexander von Humboldt. Minerale un
Zeit des Überlebens. Tagebuch Apri
Europa in Wien. Der Wiener Kongress
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617.
Der neue Harari! Fürsten im Fadenk
Jakob von Falke. Hellas und Rom. Ei
500 Jahre Protestantismus. Eine Rei
14,95 ¤ Kunst im Leben der Kirche.
7,95 ¤ Daniel Kehlmann. Tyll. Von
9,95 ¤ Die Manns. Geschichte einer
Letzte Exemplare Die Cambridge Enzy
Johann Wolfgang Goethe. Frühling.
Es war einmal … Die wahren Märch
Janoschs bunte Bilderwelt. Märchen
Optische Illusionen. Verblüffende
Zaz (Isabelle Geffroy). Box-Set. 5
Vier Fische. Wie das Meer auf unser
Umami. Das Kochbuch. Die Entdeckung
Bildnis Friedrich von Schiller, um
Laden...
Laden...