22 Klassische Moderne Wanduhr »Tribut an das Bauhaus«. Von Virvoltan. Eine wunderbare Hommage an das Bauhaus. Die Uhr arbeitet geräuschlos und wurde vollständig in Frankreich hergestellt. Die Bauteile bestehen aus recyceltem Stahl sowie Holz aus FSC-gekennzeichneten Wäldern. 39 × 8 × 4 cm, Quadrat 8 × 8 cm, Kreis Ø 5,5 cm, Dreieckseiten 7,5 cm, Bausatz mit Montageanleitung (frz., engl., dt., span.), Batterien nicht im Lieferumfang enthalten. 89,00 € Nr. 1149105 Bauhaus. Köln 2019. Bauhaus veränderte das Antlitz der Moderne. Dieses Referenzwerk lässt in über 250 Fotografien, Schriften, Studien, Skizzen und Plänen den Geist vom Bauhaus lebendig werden. 14 × 19,5 cm, 552 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1111868 Geschenkpapier »Bauhaus«. 12 Bögen. Eine Auswahl exquisiter Luxus-Geschenkpapiere zum Thema »Bauhaus« mit verschiedenen Motiven. Diese sind auf hochwertigem Kunstdruckpapier gedruckt. Die außergewöhnlichen Designpapiere eignen sich auch für eine Vielzahl von Papier-Kreationen. Mit einem kurzen Einführungstext. 12 Bögen à 50 × 70 cm, einseitig bedrucktes Papier, perforiert. 12,95 € Nr. 764124 Berlin. Hauptstadt des Verbrechens. Die dunkle Seite der Goldenen Zwanziger. Von Nathalie Boegel. München 2019. Die Autorin erzählt von Kriminellen, die zu Lieblingen der Berliner wurden und zeigt die Konflikte in einer der gefährlichsten Metropolen auf. Mit Originalfotos aus der Polizeihistorischen Sammlung Berlins. 11,5 × 18,5 cm, 288 S., 74 s/w-Abb., pb. 10,00 € Nr. 1157469 Letzte Exemplare Berlin Metropolis. 1918–1933. München 2015. Ab 1924 hielt der Geist der Moderne Einzug. Das Buch geht den Umbrüchen in Gesellschaft, Kunst und Kultur in Berlin zwischen 1918 und 1933 nach. (Text engl.) 23,5 × 28,5 cm, 208 S., 180 Abb., Ln. Statt 59,00 €* nur 29,95 € Nr. 718882 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Mythos Welt. Otto Dix und Max Beckmann. Hg. Ulrike Lorenz u. a. Katalog, Kunsthalle Mannheim 2013. Eine durch den Weltkrieg beschädigte Generation verlangte für die »Magie der Realität« nach ehrlichen Ausdrucksformen in neuer Sachlichkeit gegenüber der eigenen Erfahrung und der verlorenen Illusion. Mit seiner exquisiten Werkauswahl zeigt das Katalog profund kommentiert die frappierenden Korrespondenzen zwischen den doch so unterschiedlichen Weltsichten der beiden großen Maler. 27,5 × 28 cm, 264 Seiten, 200 farb. Abb. u. Tafeln, geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 618802 Oskar Schlemmer. Visionen einer neuen Welt. Hg. Ina Conzen. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2014. Der Katalog präsentiert über 250 hochrangige Werke sowie rare Zeitdokumente. Der Zusammenhang mit den ganzheitlichen Reformbestrebungen des Bauhauses wird ebenso diskutiert wie Schlemmers vergebliche Versuche, seine »unpolitische« Kunst mit den staatskünstlerischen Vorstellungen der NS-Diktatur zu vereinbaren. Eine wunderschöne, reichhaltig und hochwertig bebilderte Publikation! 24 × 28 cm, 300 Seiten, 300 farb. Abb., Halbleinen. Statt 49,90 € vom Verlag reduziert 19,90 € Nr. 670367 Revolutionär! Russische Avantgarde aus der Sammlung Vladimir Tsarenkov. Hg. Ingrid Mössinger, Brigitta Milde. Katalog Kunstsammlung Chemnitz 2016. Die Privatkollektion Vladimir Tsarenkov umfasst die Zeitspanne von 1907 bis 1930. Künstler einer jungen Generation wagten in dieser Zeit einen ästhetischen und visionären Aufbruch. Der Band stellt Werke von Archipenko, Kandinsky, Malewitsch, El Lissitzky, Jawlensky, Natalja Gontscharowa, Olga Rosanowa u. a. vor. 26 × 32 cm, 428 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1169815 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare
Toskana. Von Jürgen Sorges. Köln
19,99 ¤ Nordsee. Kultur Geschichte
9,95 ¤ Sehnsuchtsorte. Von der Sü
Robert Adams. The Place We Live. Ei
Man Ray in Paris. Von Erin Garcia.
Gerd Rattei. Aktfotografie. 1968-20
Paul-Émile Bécat. Kartenspiel »C
Letzte Exemplare Das Letzte im Lebe
Finde deine Göttin. Wie du ihre Kr
Das Ende der Evolution. Der Mensch
Golden Retriever. Geschichte, Haltu
Alexander von Humboldt. Minerale un
Zeit des Überlebens. Tagebuch Apri
Europa in Wien. Der Wiener Kongress
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617.
Der neue Harari! Fürsten im Fadenk
Jakob von Falke. Hellas und Rom. Ei
500 Jahre Protestantismus. Eine Rei
14,95 ¤ Kunst im Leben der Kirche.
7,95 ¤ Daniel Kehlmann. Tyll. Von
9,95 ¤ Die Manns. Geschichte einer
Letzte Exemplare Die Cambridge Enzy
Johann Wolfgang Goethe. Frühling.
Es war einmal … Die wahren Märch
Janoschs bunte Bilderwelt. Märchen
Optische Illusionen. Verblüffende
Zaz (Isabelle Geffroy). Box-Set. 5
Vier Fische. Wie das Meer auf unser
Umami. Das Kochbuch. Die Entdeckung
Bildnis Friedrich von Schiller, um
Laden...
Laden...