28 19. Jahrhundert Carl Larssons Welt. Hg. Hans-Curt Köster. Königstein 2018. Dieses Buch ist sicher das umfangreichste Werk über den Künstler und sein Leben. Die schönsten und bekanntesten Bilder stehen im Zusammenhang mit Werken aus anderen Zeitabschnitten. Larssons eigene Texte ergänzen die Bildfolgen. Eine adäquat engagierte Abhandlung, die dem »Missbrauch« der Larsson-Motive als simplen Dekor wohltuend Abhilfe verschafft! 28 × 28 cm, 192 Seiten, 410 Abb., davon 210 farbig, geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 665339 AKTUELLE AUSSTELLUNG Talent kennt kein Geschlecht. Malerinnen und Maler der Romantik auf Augenhöhe. Hg. Wolf Eiermann. München 2020. In der Gegenüberstellung von Werken von 16 Malerinnen und 20 Malern der Romantik stellt der Band die Frage nach dem weiblichen und männlichen Blick. 24 × 28 cm, 208 S., 120 farb. Abb., geb. 34,90 € Nr. 1187619 Jean-Léon Gérôme. Köln 2019. Die Arbeiten des französischen Bildhauers und Historienmalers Gérôme (1824–1904) zeichnen sich durch einen starken Sinn für Melodramatik und Erotik aus. Viele seiner Gemälde wurden von seinen Reisen u. a. nach Ägypten beeinflusst. 23,5 × 28 cm, 200 S., durchg. farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1149113 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19,95 ¤ Degas. Klassik und Experiment. Hg. Alexander Eiling. Katalog, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2014. Maler des modernen Lebens par excellence und ein scharfer Beobachter seiner Zeitgenossen, suchte Edgar Degas – im Unterschied zu den Künstlern aus dem Umkreis der Impressionisten – zugleich die intensive Ausein andersetzung mit den Alten Meistern. Dieser zentralen Polarität im Schaffen des Künstlers spürt das Buch nach und zeigt – anhand von rund 100 hochkarätigen Beispielen – einen Altbekannten in neuem Licht. 24 × 30 cm, 300 Seiten, 265 farb. Abb. u. Tafeln, geb. Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 673889 Romantik im Rhein-Main-Gebiet. Hg. M. Großinsky. Katalog, Museum Giersch Frankfurt 2015. In einer umfassenden Sonderausstellung präsentierte das Museum Giersch die Vielgestalt romantischer Kunst. Der Katalog bildet alle Ausstellungsstücke ab und befasst sich in den Aufsätzen mit den Themen Romantische Topografie, Romantik im Rhein-Main-Gebiet, Romantische Netzwerke im Rhein-Main-Gebiet, Zeichnen und wandern, Freundschaft, Nazarener im Rhein-Main-Gebiet, Ferne, Landschaft, Innenleben und erzählte Bilder. 21 × 28 cm, 320 Seiten, 350 Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 699977 Ilja Repin 1844–1930. Von Grigori Sternin, Jelena Kirillina. 2018. Ilja Repin war einer der führenden russischen Maler und Bildhauer. Zum Sonderpreis kann dieser interessante Maler anhand der vielen, meist großformatigen Abbildungen nebst den fundierten Kommentaren (wieder-)entdeckt werden! 24,5 × 28,5 cm, 198 Seiten, zahlr. meist farb. Abb. u. Tafeln, geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 531790 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Robert Adams. The Place We Live. Ei
Man Ray in Paris. Von Erin Garcia.
Gerd Rattei. Aktfotografie. 1968-20
Paul-Émile Bécat. Kartenspiel »C
Letzte Exemplare Das Letzte im Lebe
Finde deine Göttin. Wie du ihre Kr
Das Ende der Evolution. Der Mensch
Golden Retriever. Geschichte, Haltu
Alexander von Humboldt. Minerale un
Zeit des Überlebens. Tagebuch Apri
Europa in Wien. Der Wiener Kongress
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617.
Der neue Harari! Fürsten im Fadenk
Jakob von Falke. Hellas und Rom. Ei
500 Jahre Protestantismus. Eine Rei
14,95 ¤ Kunst im Leben der Kirche.
7,95 ¤ Daniel Kehlmann. Tyll. Von
9,95 ¤ Die Manns. Geschichte einer
Letzte Exemplare Die Cambridge Enzy
Johann Wolfgang Goethe. Frühling.
Es war einmal … Die wahren Märch
Janoschs bunte Bilderwelt. Märchen
Optische Illusionen. Verblüffende
Zaz (Isabelle Geffroy). Box-Set. 5
Vier Fische. Wie das Meer auf unser
Umami. Das Kochbuch. Die Entdeckung
Bildnis Friedrich von Schiller, um
Laden...
Laden...