6 Kunstgeschichte Die Geschichte von Florenz in der Malerei. History of Florence in Painting. Hg. Antonella Fenech Kroke. New York 2013. Selten wurde die Geschichte von Florenz so sinnlich und beeindruckend übermittelt wie hier: die Stadt in in Bildern, wie sie teils vertraut, teils so noch nie zu sehen waren. An Opulenz hinsichtlich der Herstellung kaum zu übertreffen, hat man auch inhaltlich für höchste Qualität gesorgt. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 Seiten, 324 farbige Abbildungen und Tafeln, 4 Klapptafeln, Seide mit Goldprägung, Schmuckschuber. Statt 235,00 €* nur 68,00 € Nr. 641812 Die Geschichte von Paris in der Malerei. History of Paris in Painting. New York 2009. Selten wurde die Geschichte von Paris so sinnlich und beeindruckend übermittelt wie hier. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 S., 304 farbige Abb. und Tafeln, 4 Klapptafeln, geb., Seide mit Goldpr., Schmuckschuber. Statt 235,00 €* nur 68,00 € Nr. 638471 Flandern. Von Joel Etzold, Katja Sassmannshausen. Köln 2020. Stolze Türme, malerische Marktplätze mit wunderschönen Rathäusern, Kanäle und Brücken: Diese Pracht verdankt Flandern dem Meer und dem Handel. Auf über 460 Fotos kann man – vom malerischen Küstenstädtchen bis zur belgischen Hauptstadt Brüssel – die unglaubliche Vielfalt der flandrischen Lebensart nachspüren. (Text dt., engl., franz., span., port., nl.) 27 × 33 cm, 504 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1191357 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
AKTUELLE AUSSTELLUNG Bunte Götter. Die Farben der Antike. Golden Edition. Hg. Vinzenz Brinkmann, Ulrike Koch-Brinkmann. München 2020. Im Zentrum von Buch und Präsentation stehen die atemberaubenden, zugleich außerordentlich irritierenden Rekonstruktionen antiker farbiger Skulptur. Daneben erfahren die Erforschung der Polychromie sowie die Geschichte der Rekonstruktionen farbiger antiker Kunstwerke und Bauten im 19. Jahrhundert besondere Aufmerksamkeit. 24 × 30 cm, 280 S., 390 farb. Abb., geb. 49,00 € Nr. 1182013 Europäische Mosaikkunst vom Mittelalter bis 1900. Petersberg 2014. Neben Mosaiken aus dem frühchristlichen und dem heutigen Petersdom, der Domschatzkammer und den Vatikanischen Museen präsentiert der Band Exponate aus der Mosai ken- Sammlung des Victoria & Albert Museum London, Werke aus der St. Paul’s Cathedral London und den Florentiner Museen. Zu den Höhepunkten zählt das Stifterbildnis von Papst Johannes VII. aus den Vatikanischen Grotten. 24 × 27 cm, 240 S., 211 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 530310 Die Erfindung des Bildes. Frühe italienische Meister bis Botticelli. Hg. Ortrud Westheider u. a. Katalog, Bucerius Kunst Forum Hamburg 2011. Der Katalog dokumentiert anhand charakteristischer Werke die Entstehung der neuzeitlichen Malerei. Die Leihgaben stammen aus dem Lindenau-Museum Altenburg, das über die größte Sammlung früher italienischer Gemälde in Deutschland verfügt. 22,5 × 28 cm, 216 Seiten, 35 Farbtafeln, 216 Abbildungen, davon 210 farbig, geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 532347 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Frohe Ostern. Die schönsten Bilder
Papphocker »Music Express«. Remem
Notizbuch Loriot Mops. Notizbuch mi
Nützliche Taschen-Digitalwaage. Bi
Die besten skandinavischen Wohnhäu
Architektur der Karolinger. Reise d
Mein Herbarium. Blumen, Blätter un
Gartendesign - Gartengestaltung. St
Toskana. Von Jürgen Sorges. Köln
19,99 ¤ Nordsee. Kultur Geschichte
9,95 ¤ Sehnsuchtsorte. Von der Sü
Robert Adams. The Place We Live. Ei
Man Ray in Paris. Von Erin Garcia.
Gerd Rattei. Aktfotografie. 1968-20
Paul-Émile Bécat. Kartenspiel »C
Letzte Exemplare Das Letzte im Lebe
Finde deine Göttin. Wie du ihre Kr
Das Ende der Evolution. Der Mensch
Golden Retriever. Geschichte, Haltu
Alexander von Humboldt. Minerale un
Zeit des Überlebens. Tagebuch Apri
Europa in Wien. Der Wiener Kongress
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617.
Der neue Harari! Fürsten im Fadenk
Jakob von Falke. Hellas und Rom. Ei
500 Jahre Protestantismus. Eine Rei
14,95 ¤ Kunst im Leben der Kirche.
7,95 ¤ Daniel Kehlmann. Tyll. Von
9,95 ¤ Die Manns. Geschichte einer
Letzte Exemplare Die Cambridge Enzy
Johann Wolfgang Goethe. Frühling.
Es war einmal … Die wahren Märch
Janoschs bunte Bilderwelt. Märchen
Optische Illusionen. Verblüffende
Zaz (Isabelle Geffroy). Box-Set. 5
Vier Fische. Wie das Meer auf unser
Umami. Das Kochbuch. Die Entdeckung
Bildnis Friedrich von Schiller, um
Laden...
Laden...