Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 6. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ladenpreis
  • Verglichene
  • Buch
  • Farbige
  • Geschichte
  • Digitale

80 Fotografie · Film

80 Fotografie · Film Venedig, Florenz, Neapel. Ein fotografisches Reisealbum 1877. Hg. F. Thürlemann. 2017. Das Album, das hier als Faksimile in Buchform erscheint, zeigt Aufnahmen aus Venedig, Florenz und Neapel. Ihre Autoren, drei der bekanntesten damals in Italien tätigen Fotografen, porträtieren gleichsam ihre Stadt. Ergänzt durch Dokumente und Texte aus der Ausgabe von 1876/77 des Baedekers. 28,5 × 19 cm, 180 Seiten, 100 Duoton-Abb., geb. Statt 34,00 €* nur 14,95 € Nr. 830577 Annie Leibovitz. Portraits 2005–2016. Texte von Annie Leibovitz, Alexandra Fuller. München 2017. Leibovitz präsentiert ihr drittes großes Buch nach den beiden Schirmer/Mosel Bestsellern Annie Leibovitz 1970– 1990 und A Photographer’s Life, 1990–2005. Das Buch umfasst, lebensgeschichtlich gesehen, das Leibovitz- Werk nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin Susan Sonntag. 26,5 × 36 cm, 316 Seiten, 150 Farb- und Duoton-Tafeln, gebunden. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe** 29,80 € Nr. 1000608 19,95 ¤ Naturvölker. Petersberg 2014. Der Fotograf Peter Voss dokumentierte Menschen der verbliebenen Naturstämme in Afrika: die Samburu und Massai, die Himbas, die Dassanech, Banna, Karo, Hamar und Mursi. Atemberaubend! (Text dt., engl.) 29 × 37 cm, 400 S., 300 farb. Abb., gebunden. Statt 69,00 €* nur 19,95 € Nr. 670960 Kreative Pflanzenfotografie. Makrofotografie. Set. Von Alexander Dacos, Ingrid Jost. Frechen 2017/18. In diesen beiden Bänden können interessierte Laien lernen, wie sie Pflanzen und noch kleinere Dinge richtig fotografieren. 2 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zus. 432 Seiten, zahlreiche farb. Abbildungen, pb. Statt 41,99 €* nur 9,99 € Nr. 1176293 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Man Ray in Paris. Von Erin Garcia. Los Angeles 2011. Nach dem 1. Weltkrieg wimmelte es in Paris vor Amerikanern. Sie waren auf der Flucht vor der Prohibition und suchten die Freiheit in Kunst und Leben. Auch Man Ray verbrachte die 20er und 30er Jahre in der Künstlermetropole an der Seine. Seit 1921 vor Ort, ließ er sich vor allem von Marcel Duchamps Readymades inspirieren. Der Band befasst sich mit der produktivsten Phase in Man Rays Schaffen während der Zwischenkriegszeit in Paris. (Text engl.) 20 × 25 cm, 128 S., 99 farbige Abb., geb. Statt 20,00 €* nur 9,95 € Nr. 523216 Jouko Lehtola. No Mercy. Katalog, Museum of Contemporary Art Helsinki 2013. Eine Retrospektive der wichtigsten Arbeiten des finnischen Fotografen Jouko Lehtola (1963–2010). Er thematisierte häusliche Gewalt, Drogenund Alkoholmissbrauch sowie gesellschaftliche Tabus. (Text englisch, finn.) 26 × 28 cm, 160 S., 70 Farbabb., geb. Statt 49,90 €* nur 9,95 € Nr. 622249 Edward Steichen. Die Künstlerporträts. Portraits d’Artistes. Hg. T. Elsen, C. Trepsch. Zentrum für Gegenwartskunst Augsburg 2014. Der Katalog und die Ausstellung Portraits d’Artistes zeigten mehr als 70 Künstlerporträts Steichens aus der Sammlung des Musée national d’histoire et d’art Luxembourg. (Text dt., engl.) 24 × 29 cm, 164 S., 152 Duoton-, 25 farbige u. 8 s/w-Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 667692 Crossing Antarctica. Originalfotos von der Pionierexpedition. Von G. Lowe, H. Lewis-Jones. London 2014. Der Band zeigt Bilder und Fundstücke aus dem Fotografenarchiv zusammen mit Materialien aus der Fuchs Family Collection. Atemberaubende Landschaften, ehrliche Porträts von den Expeditionsmitgliedern und spannende Aufnahmen vom ungewöhnlichen Alltag im ewigen Eis. (Text engl.) 22 × 27 cm, 240 S., 60 farb. u. 94 s/w-Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 14,95 € Nr. 1186833 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann