96 Geschichte Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz. Von Ingo Müller. Berlin 2019. Wie einen Befreiungsschlag haben viele Juristen, aber nicht nur die, sondern auch viele andere das Buch Ingo Müllers beim ersten Erscheinen 1987 empfunden. Denn wie Mehltau lag die Vergangenheit über der deutschen Justiz. Das Werk ist inzwischen ein Klassiker, weil es für jeden verständlich, die ganze unselige Geschichte unseres Rechtssystems im 20. Jh. erzählt. 12,5 × 21 cm, 448 S., gebunden. Originalausgabe 22,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1175408 »Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?« Drei Generationen versuchen zu verstehen. Von Shalom Weiss. Frankfurt a. M. 2017. Im Holocaust wurden Schicksale entschieden. Shalom Weiss erzählt aus seinem ersten Leben in der Geborgenheit seiner jüdischen Familie und aus seinem zweiten Leben in der Hölle von Auschwitz und Bergen-Belsen. Es gelingt ihm, seine persönliche Geschichte zu verallgemeinern und eine Brücke zu bauen zu den Generationen nach der Shoa. 13,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Statt 26,00 €* nur 9,99 € Nr. 1166344 Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Von E. Klee. Neuauflage, 2016. »Stichprobenvergleiche [ . . .] bestätigen nicht nur die Zuverlässigkeit von Klees Werk, sondern v.a. auch seine unübertroffene Vollständigkeit.« (Frankf. Rundschau) 12,5 × 18,5 cm, 736 S., geb. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 746762 Fleeing from the Führer. Exil und Internierung in Briefen 1933–1945. Von W. Kaczynski, C. Brinson. Darmstadt 2017. Über 25 Jahre trug Kaczynski eine einmalige Sammlung an Briefen, Postkarten und Dokumenten zusammen. Ein Einblick in die Dramatik von Flucht auf menschlicher Ebene. Mit erstmals veröffentlichtem Bild- und Textmaterial. 17 × 24 cm, 224 S., 150 farb. Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1178830 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Zeit des Überlebens. Tagebuch April bis Juni 1945. Von Erich Reger. Berlin 2014. Dieses hier erstmals veröffentlichte Tagebuch von Erik Reger ist ein einzigartiges Dokument der Zeitenwende 1945. Es ist das minutiöse und unverfälschte Protokoll darüber, wie ein gewaltiger weltgeschichtlicher Umbruch in einem kleinen Dorf stattfindet und von seinen Bewohnern wahrgenommen wird. Reger und seine Frau blieben damals verschont, weil sein Roman Union der festen Hand 1934 in der Sowjetunion veröffentlicht worden war, und er ein Exemplar davon den russischen Soldaten präsentieren konnte. 13,5 × 23,5 cm, 159 Seiten, s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 18,80 €* nur 7,95 € Nr. 1191977 1941. Der Angriff auf die ganze Welt. Von J. Käppner. Berlin 2016. Käppner erzählt packend die Ereignisse des zentralen Kriegsjahres, ihre Ursachen und Folgen, ihre Wendepunkte und Entscheidungen. Er fragt, warum große Teile der deutschen Elite und Gesellschaft Hitlers Politik unbeirrt folgten. 12,5 × 20,5 cm, 320 S., 3 s/w-Karten, geb. Mängel exemplar. Statt 19,95 € nur 9,95 € Nr. 1189670 9,95 ¤ Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Von Udo Sautter. Lahnstein 2019. »Es ist erstaunlich, wieviel hochkarätige Information der Autor ohne Krampf in seinen Seiten zusammendrängen konnte; immer noch wirft er einen Seitenblick auf die Literatur, die Künste, die Bewegungen des Geistes.« (Die Zeit) (Lizenzausgabe Kröner) 11 × 18 cm, 750 S., zahlr. Grafiken u. Karten, gebunden, Ln. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1184954 1944. Roosevelt und das Jahr der Entscheidung. Von Jay Winik. Darmstadt 2017. J. Winik beschreibt nicht nur den äußeren Kriegsverlauf, sondern auch den inneren Kampf eines der größten demokratischen Führer der westlichen Welt. Auf der neuesten Forschungslage und mit moralischer Klarheit berichtet der amerikanische Journalist vom gravierensten Fehler eines der größten Staatsmänner unserer Zeit. 15,5 × 23 cm, 586 S., 608 S., 32 s/w-Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1178881 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
6. Versandkatalog 2020 Van Eyck ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Sorolla. Gärt
Wörterbuch der Antike. Mit Berück
AKTUELLE AUSSTELLUNG Bunte Götter.
Maritime Malerei. Von Daniel Kiecol
Letzte Exemplare Hagenbund. Ein eur
Letzte Exemplare Handbuch der polit
14,95 ¤ Verkehrte Welt. Das Jahrhu
Reading Surimono. Das Zusammenspiel
Letzte Exemplare Baselitz, Richter,
Marc Chagall - Meisterwerke seiner
Mythos Welt. Otto Dix und Max Beckm
Dalí. Das malerische Werk. Von Rob
Kasimir Malewitsch und die russisch
19,95 ¤ Degas. Klassik und Experim
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im
Letzte Exemplare Impressionismus. E
Der verschwundene Velázquez. Ein b
Van Eyck. Meisterwerke im Detail. V
Carl Wilhelm Kolbe d. Ä. (1759-183
Letzte Exemplare Das Fastentuch-Fra
Albertus Seba - Das Naturalien kabi
Laden...
Laden...