froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 7. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Buch
  • Farbige
  • Verglichene
  • Ladenpreis
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Einfacher
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

16 Kunst nach 1945

16 Kunst nach 1945 Christo and Jeanne-Claude. International Projects. Hg. Dieter Ronte. Künzelsau 2004. Christo und Jeanne-Claude haben einige der kontroversesten und zugleich faszinierendsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts geschaffen. »Alle unsere Projekte beschäftigen sich mit der Freiheit. Niemand kann unsere Installationen kaufen und niemand muss Eintritt zahlen,um sie zu sehen. Deswegen können sie nicht dauerhaft sein und müssen für immer verschwinden.« (Christo) Zumindest auf Papier sind sie für die Ewigkeit erhalten. (Text engl.) 23 × 27,5 cm, 128 S., durchg. farb. Abb., pb. Statt 39,00 €* nur 9,95 € Nr. 1185624 9,95 ¤ Erro. Von Ruba Katrib. New York 2017. Erro, Islands bedeutendster Maler, erhält in dieser opu lenten Monographie für seine Beiträge zum internationalen Pop, zum Spät-Surrealismus und zur zeitgenössischen figurativen Malerei eine längst überfällige Würdigung. Seine Werke sind geprägt von einer Mischung aus Cartoons, Kunstgeschichte, politischer Satire und seinem fröhlich-dystopischen Verständnis der Natur des Menschen. Oft wird sein Werk mit Andy Warhol und Roy Lichtenstein verglichen. (Text engl.) 25,5 × 30,5 cm, 272 S., 150 farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 1167189 Maniera Baselitz. Das Nonkonforme als Quelle der Phantasie. Hg. K. Rudert u. a. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2018. In dem Band werden Druckgrafik altdeutscher, niederländischer und italienischer Meister, vor allem des Manierismus, mit Baselitz-Werken zusammengeführt. Maniera Baselitz beschreibt seinen über fünf Jahrzehnte entwickelten, überaus fantasiereichen persönlichen Stil. (Text dt., engl.) 25 × 31 cm, 168 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1170074 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Wolfgang Mattheuer. Das druckgrafische Werk. Schenkung Hartmut Koch. Hg. Ingrid Mössinger u. a. Katalog, Chemnitz 2010. Im Laufe seines Lebens schuf Wolfgang Mattheuer knapp 900 Blätter mit über 400 Motiven. Im vorliegenden Bestandsverzeichnis wird dieses Konvolut anhand großformatiger Abbildungen und kunstwissenschaftlicher Beiträge vorgestellt. So entfaltet sich die stets gegenständliche und doch teils rätselhafte Bildwelt des Grafikers. 24 × 30 cm, 256 S., durchg. s/w-Abb., geb. Statt 44,00 €* nur 9,95 € Nr. 479730 Richard Long. Berlin Circle. Eugen Blume, Katharina Schlüter. Katalog, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof Berlin 2011. Richard Long ist einer der Protagonisten der Land Art. Der Katalog präsentiert in prachtvollen Bildstrecken das Werk Berlin Circle, erstmalig 1996 zur Eröffnung des Hamburger Bahnhofs gezeigt. »My art is in the nature of things«, sagt Long und verweist darin auf die Aktualität seiner Werke. (Text dt., engl.) 26 × 28 cm, 60 Seiten, 50 farb. Abb., pb. Statt 28,00 €* nur 7,95 € Nr. 535109 Gerhard Richter. Von Klaus Honnef. Köln 2019. Von seinen frühen, fotografischen Gemälden bis zu den späten abstrakten Bildern – im Erleben von Richters Werken begegnet man stets dem Unerwarteten und Ungesehenen. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1157051 Letzte Exemplare Kosmos Janssen. Hg. Stefan Borchardt u. a. Katalog Kunsthalle Emden 2019. Eine Fülle von Abbildungen gewährt uns Zutritt zu diesem schier unüberschaubar großen Kosmos des Künstlers. 15,5 × 24,5 cm, 256 S., durchg. farb. und s/w-Abb., geb. 29,80 € Nr. 1156390 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann