44 Archäologie Die sieben letzten Tage Jesu. Die archäologischen Tatsachen. Von Shimon Gibson. München 2010. Gibson nimmt die Erzählungen der Evangelien über die Passion Christi unter die Lupe. Er berichtet von neuen Erkenntnissen über die Schauplätze von Jesu Wirken und beschreibt, welche Geheimnisse sich in den letzten Jahren dem Boden der heiligen Stadt entlocken ließen. 14,9 × 22,4 cm, 272 S., 60 Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 480738 Der Limes. Auf den Spuren der Römer. Von Andreas Thiel, Marcus Reuter. Stuttgart 2015. Die Archäologen Andreas Thiel und Marcus Reuter, ausgewiesene Experten rund um den Limes, beleuchten in diesem prachtvollen Text-Bild- Band die wichtigsten Limesorte zwischen Nordsee und Inn. Übersichtskarten, Glossar, Register und spannende Themenkästen runden den Band ab. 24 × 32 cm, 224 Seiten, 200 farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. Statt 59,95 € vom Verlag reduziert 28,00 € Nr. 721611 Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie, Geschichte, Religion. Von Klaus Dornisch. Darmstadt 2019. In Äthiopien breitete sich seit Beginn des 1. Jahrtausends v. Chr. die Hochkultur der Sabäer aus, hier entwickelte sich das antike Reich von Aksum. Spannend schreibt Klaus Dornisch über Archäologie, Geschichte und Kultur dieses facettenreichen Landes. 24,5 × 30 cm, 192 Seiten, 125 Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 69,95 € als Sonderausgabe** 28,00 € Nr. 1140485 Die Welt der Antike. Panorama of the Classical World. Von Nigel Spivey u. a. London 2004. Der Band beleuchtet die Wurzeln der abendländischen Kultur und Zivilisation. Über 600 Farbabbildungen sowie zahlreiche schriftliche Quellen vermitteln ein vielschichtiges Bild vom Alltag der Menschen jener Zeit und erwecken ihre Gefühlsund Gedankenwelt zu neuem Leben. (Text englisch). 22,5 × 28,5 cm, 368 S., zahlr. meist farb. Abb., pb., Sonderausgabe. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 638951 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Bildbände zur Archäologie. Paket mit 3 Bänden. Div. Autoren. Darmstadt 2015–17. Vom Alten Ägypten über das antike Griechenland bis hin zu großen außereuropäischen Kulturen der Vergangenheit – eine große thematische Bandbreite zeichnet die Reihe Bildbände zur Archäologie aus. Das Paket enthält die Bände: Sarissa. Die Wiederentdeckung einer hethitischen Königsstadt von Andreas Müller-Karpe, Ostia. Der Hafen Roms von Marion Bolder-Boos und Patara. Lykiens Tor zur römischen Welt von Havva Iskan u. a. 3 Bde. à 24 × 30 cm, zus. 456 S., 371 Abb., geb. Originalausgabe 109,85 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 1175300 Die Phönizier. Geschichte einer rätselhaften Kultur. Von Bärbel Morstadt, Darmstadt 2015. Die Phönizier waren ein semitisches Händler- und Seefahrervolk mit einer überaus reichhaltigen Kultur. Der Band versteht sich als differenzierte Einführung in die Geschichte, Kultur und Bedeutung dieses rätselhaften Volkes. 17 × 24 cm, 168 Seiten, 30 s/w-Abb., geb. Mängelexem plar. Statt 29,95 € nur 9,99 € Nr. 699365 Schätze der Antike. Faszinierende Funde der Archäologie. Von Frank Hildebrandt u. a. Darmstadt 2015. Hier gehen Archäologen bedeutenden Gold-, Silber- und Bronzeschätzen von der Bronzezeit bis in die Spätantike nach, von Heinrich Schliemanns »Schatz des Priamos« bis zum Gold der Skythen. 21 × 27 cm, 176 S., 120 farb. Abb., Karte, geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 723541 Das Katharinenkloster auf dem Sinai. Von J. Galey. Stuttgart 2010. Auf der Halbinsel Sinai liegt vor gewaltiger Bergkulisse das Katharinenkloster. Da der Zugang inzwischen sehr eingeschränkt ist, wird dieser als Sonderausgabe vorliegende Band wohl einzigartig bleiben. 24 × 30,5 cm, 168 S., 240 farbige Abb., geb. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 12173 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Leben in der DDR. Alles, was man wi
9,95 ¤ Geschichte der Vereinigten
7,95 ¤ Provokante Weibsbilder. His
Die Fahrt der Beagle. Darwins illus
Die Zeit der Karolinger. Sonderausg
Akanthus und Zitronen. Die Welt der
Kulturgeschichte der christlichen O
Historisches Wörterbuch der Philos
10 ¤ Umberto Eco. Der ewige Faschi
Klaus Mann. Der Vulkan. Roman unter
Letzte Exemplare Typoesie. Signiert
Charlotte Brontë. Jane Eyre. Manes
Der größte Bestseller aller Zeite
Helme Heine. Foxtrott, Der Superhas
Was schlüpft aus dem Ei? Pop- Up-B
Ludwig van Beethoven. Beethoven Com
Letzte Exemplare Kulinarium. Der Dr
Letzte Exemplare Wien. Die Kultreze
Nützliche Klassiker von Moleskine
Laden...
Laden...
Laden...